Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[Schritt-Zoom]; [Bildstabi.] - Leica D-Lux 5 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D-Lux 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Genauere Informationen zu den Einstellungen im [AUFN.]-Menü finden Sie auf S28.
Mit dieser Funktion können Sie gezielt eine bestimmte Brennweite einstellen.
Mögliche Betriebsarten:
[AUS]/[AN]
Hinweis
Siehe
S57
für Einzelheiten.
Genauere Informationen zu den Einstellungen im [AUFN.]-Menü finden Sie auf S28.
Mit dieser Funktion werden bei beiden Varianten Verwackeln während der Aufnahme
ermittelt - die Kamera gleicht dieses Verwackeln dann automatisch aus, um scharfe
Aufnahmen zu ermöglichen.
Mögliche Betriebsarten:
[AUS]
¢
[AUTO]
:
Es wird der optimale Funktionsweise für die jeweiligen Bedingungen
ausgewählt.
[MODE1]:
Solange der Aufnahmebetrieb eingeschaltet ist, wird Verwackeln immer
kompensiert.
¢
[MODE2]
: Erst mit dem Drücken des Auslösers setzt die Verwacklungs-Kompensation
ein.
¢ Bei Videoaufnahmen wird [MODE1] eingestellt.
Hinweis
In folgenden Fällen ist die Stabilisatorfunktion unter Umständen nicht wirksam.
Bei starkem Verwackeln der Kamera.
Mit sehr langen (Tele-)Brennweiten.
Bei aktiviertem Digitalzoom.
Bei Aufnahmen während der Verfolgung eines sich bewegenden Motivs.
Bei Aufnahmen in Innenräumen oder Umgebungen mit wenig Licht, die zu längeren
Verschlusszeiten führen.
Achten Sie darauf, die Kamera ruhig zu halten, wenn Sie den Auslöser drücken.
Die Einstellung ist in der Szene-Betriebsart [SELBSTPORTRAIT] fest auf [MODE2] und in der
Szene-Betriebsart [STERNENHIMMEL] fest auf [AUS] gestellt.
Nur [AUS] oder [MODE1] können im kreativen Video-Betrieb eingestellt werden.
Weitere Aufnahme-Funktionen

[SCHRITT-ZOOM]

[BILDSTABI.]

- 146 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis