6
BEDIENELEMENTE
6.9
HYDRAULIKHEBEL ZUM ANHEBEN
Die Schneidvorrichtungen können mit drei
Bedienungshebeln (A,B,C) angehoben und gesenkt
werden, die sich auf der rechten Seite des Fahrersitzes
befinden und wie folgt betätigt werden können:
Der mittlere Hebel steuert die mittlere
Schneidevorrichtung (B).
Der rechte Hebel steuert die rechte
Schneidevorrichtung (C).
Der linke Hebel steuert die linke Schneidevorrichtung
(A).
HINWEIS: Wenn eine Vorrichtung von der Arbeitsposi-
tion weggehoben und anschließend wieder zur Arbe-
itsposition gesenkt wird, dreht sich der Zylinder erst,
wenn der Fußschalter zum Mähen gedrückt wird.
Zum Anheben: Den (die) Hebel nach oben ziehen und
an ihrem Platz halten, bis sich die Vorrichtungen auf
der gewünschten Höhe befinden.
Zum Absenken: Den (die) Hebel ganz nach unten schie-
ben und loslassen. Die Vorrichtungen senken sich dann
auf Bodenebene. Den Hebel NICHT in der vorwärts
Position festhalten.
6.10 SCHALTER DER
SCHNEIDVORRICHTUNGEN
Bevor Sie mit dem Mähen beginnen, ist zu prüfen,
dass sich der Drehzahlbegrenzer in der Mähstellung
befindet und die Schneidvorrichtungen abgesenkt
wurden. Auf den unteren Teil des Kippschalters (G)
drücken und den Fußschalter (A) niedertreten. Um
das Rotieren der Schneidvorrichtungen zu unter-
brechen, auf den oberen Teil des Kippschalters
drücken. (Die Schneidvorrichtungen hören automa-
tisch auf zu rotieren, wenn sie angehoben werden).
SICHERHEITS-, BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
HINWEIS: Die Schneidvorrichtungen werden nur
angehoben und gesenkt, wenn der Motor läuft.
WICHTIG: Wenn während des Mähens ein Bedie-
nungshebel zum Anheben versehentlich nach oben
gezogen wird, werden die Schneidvorrichtungen erst
über den Unebenheiten des Bodens festgehalten,
wenn der Hebel ganz nach vorne geschoben wird
und wieder auf Leerlauf zurückkehren kann.
de-17