Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menücard „Vertretung; Menücard „Sprachbox - T-COM T-Comfort 630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MenüCard „Vertretung"
MenüCard „Sprachbox"
92 Das Gesamtmenü
Wählen Sie Löschen oder Ändern. Um den Telefonbuchein-
trag zu ändern, überschreiben Sie einfach die bisherigen Anga-
ben. Gehen Sie dabei genauso vor wie im Abschnitt Neuen Te-
lefonbucheintrag anlegen ab Seite 90 beschrieben.
Diese MenüCard wird Ihnen nur dann angeboten, wenn Sie
eine Funktionstaste programmieren (siehe auch Funktionen
programmieren ab Seite 98). Voraussetzung ist weiterhin, dass
Sie Mitglied eines Teams sind. Mit dieser Funktion können Sie
Anrufe, die Sie an einer Gesprächstaste (Leitungstaste)
erhalten, an ein anderes Team-Mitglied im Team umleiten.
Wählen Sie aus der Liste das gewünschte Team-Mitglied aus
und drücken Sie
OK
Über diese MenüCard können Sie neue und bereits vorhan-
dene Sprachbox-Nachrichten bearbeiten und Einstellungen für
die Sprachbox verändern.
1 Sprachboxnachr.: Sie sehen die Liste eingegangener
Nachrichten und können diese bearbeiten – über Wiedergabe
abhören, ausgewählte Nachrichten Löschen oder über
Wählen den Anrufer zurückrufen. Die Wiedergabe einer Nach-
richt können Sie zusätzlich über die Zifferntasten
4 (Zurückspulen), 5 (Pause) und 6 (Vorspulen) steuern.
Sie können den Eintrag in ein Telefonbuch aufnehmen oder
einem bereits vorhandenen Eintrag hinzufügen. Siehe hierzu:
Rufnummern aus Listen oder im Gespräch in das
Telefonbuch übernehmen ab Seite 59.
Weiterleiten: Sie können eine Nachricht mit oder ohne
Kommentar an eine andere Sprachbox weiterleiten. Unter
Ziel: geben Sie die Rufnummer der anderen Sprachbox an,
einen aufgesprochenen Kommentar beenden Sie mit der Taste
.
.
Leistungsmerkmale und MenüCards

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-comfort 830T-comfort 730

Inhaltsverzeichnis