Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Babyruf; Durchsage - T-COM T-Comfort 630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Babyruf

Durchsage

54 Besondere Anrufe/Gespräche
quittiert die Display-Anzeige. Sollten Sie während der Terminsig-
nalisierung den Hörer abheben, signalisiert ein Sonderton, dass
ein Terminruf das Telefon klingeln ließ.
Sie können den Terminruf auch mit der Taste
durch Abheben des Hörers abschalten. In der MenüCard
Infos sehen Sie abgelaufene und aktive Terminrufe.
Im Menüpunkt Babyruf in der MenüCard Schutz können Sie
eine interne oder externe Rufnummer speichern. Ist der Menü-
punkt eingeschaltet, so wird mit Ablauf einer bestimmten Zeit-
spanne (voreingestellt sind 5 Sekunden) nach Abheben des
Hörers diese programmierte Rufnummer gewählt. Wird inner-
halb der festgelegten Zeitspanne mit der Wahl einer anderen
Rufnummer begonnen, so ist der Babyruf ohne Funktion. Der
Babyruf kann auch durch Drücken der Freisprech-Taste
oder einer Gesprächstaste
Die Zeitspanne wird in der T-Comfort auf einen Wert zwischen 0
und 20 Sekunden eingestellt. Sie gilt für alle Teilnehmer.
Erfragen Sie den aktuellen Wert bei Ihrem Systemverwalter.
Durchsagen können nur zu Systemendgeräten erfolgen.
... eine Durchsage machen
Drücken Sie die MenüCard-Taste
Durchsage. Geben Sie bei Ziel: die Rufnummer ein.
Der Angerufene hört einen Aufmerkton und Ihre Durchsage.
Wenn Sie eine Durchsage an eine Gruppe von Systemend-
geräten einleiten (z. B. an eine Sammelrufnummer, an der ein
Ruf parallel signalisiert wird), hören alle gerufenen Teilnehmer
gleichzeitig die Durchsage. Wenn einer dieser Teilnehmer auf
die Durchsage antwortet (er nimmt das Gespräch an), wird die
(Durchsage-) Verbindung zu den anderen Systemendgeräten
beendet.
oder
ZURÜCK
ausgelöst werden.
kurz und wählen Sie
MENU
Telefonieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-comfort 830T-comfort 730

Inhaltsverzeichnis