9.2
Einbruchüberwachung aktivieren
9.2.1
Einbruchüberwachung aktivieren
Damit das Lifeline zur Einbruchüberwachung benutzt werden kann, muss die
Einbruchüberwachung am Lifeline aktiviert werden.
l Zum Aktivieren der Einbruchüberwachung drücken Sie:
9.2.2
Einbruchüberwachung aktivieren und Ausgangszeit/
Eingangszeit einstellen
Es gibt einen Programmierbefehl, mit dem Sie die Einbruchüberwachung am
Lifeline aktivieren und gleichzeitig die Ausgangszeit und Eingangszeit einstel‐
len. In der Werkseinstellung des Lifeline ist diese Zeit auf 30 Sekunden einge‐
stellt.
Die Ausgangszeit ist die Zeit zwischen dem Drücken der Abwesenheitstaste
am Lifeline und dem wirklichen Einschalten der Einbruchüberwachung. Es ist
also die Zeit, die dem Teilnehmer bleibt, um seine Wohnung zu verlassen. Wäh‐
rend dieser Zeit piept das Lifeline.
Die Eingangszeit ist die Zeit zwischen dem Auslösen eines Bewegungsmel‐
ders (Eingang) und dem tatsächlichen Auslösen eines Einbruch-Notrufs durch
das Lifeline. Es ist also die Zeit, die der Teilnehmer hat, nachdem er in die Woh‐
nung zurückgekehrt ist, zum Lifeline zu gehen und die Einbruchüberwachung
auszuschalten. Während dieser Zeit piept das Lifeline.
l Zum Aktivieren der Einbruchüberwachung und Einstellen der Aus‐
gangs-/Eingangszeit drücken Sie:
9.2.3
Einbruchüberwachung deaktivieren
l Wenn das Lifeline nicht mehr zur Einbruchüberwachung benutzt werden
soll, drücken Sie:
Lifeline Vi und Lifeline Vi+ – Techniker-Handbuch, 03/13 (Rev. 1.0), 00 8801 15
XX
XX: Ausgangszeit & Eingangszeit
in Sekunden 01 bis 99
9. Einbruchüberwachung
63