Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Updatexpress System Pack Installer; Option "Power Policy" Nach Dem Laden Der Uefi-Standardwerte Auf Standardeinstellungen Setzen; Integrated Management Module Ii (Imm2) Verwenden - Lenovo System x3250 M6 Installations- Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Starten des Servers auf Basis der Sicherungskopie zu erzwingen, schalten Sie den Server aus und
setzen Sie anschließend die Brücke für UEFI-Bootsicherung in die Sicherungsposition (Kontaktstifte 2 und 3),
um den Modus zur UEFI-Wiederherstellung zu aktivieren. Weitere Informationen zur Position der Brücke für
die UEFI-Bootsicherung finden Sie im Abschnitt „Schalter und Brücken auf der Systemplatine" auf Seite 24.
Verwenden Sie die Sicherungskopie der Server-Firmware so lange, bis die primäre Kopie wiederhergestellt
ist. Wenn die primäre Kopie wiederhergestellt ist, schalten Sie den Server aus und versetzen Sie
anschließend die Brücke für die UEFI-Bootsicherung wieder in die primäre Position (Kontaktstifte 1 und 2).

UpdateXpress System Pack Installer

Das Installationsprogramm für UpdateXpress System Pack erkennt unterstützte und installierte
Einheitentreiber und Firmware auf dem Server und installiert verfügbare Aktualisierungen.
Im ToolsCenter für System x und BladeCenter unter der Adresse
http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/toolsctr/v1r0/ erhalten Sie weitere Informationen und können das
Installationsprogramm für UpdateXpress System Pack herunterladen. Klicken Sie dazu auf UpdateXpress
System Pack Installer.
Option "Power Policy" nach dem Laden der UEFI-Standardwerte auf
Standardeinstellungen setzen
Die Standardeinstellungen für die Option "Power Policy" werden vom IMM2 festgelegt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Option "Power Policy" auf die Standardeinstellungen zu setzen:
Schritt 1. Schalten Sie den Server ein.
Anmerkung: Ca. 20 Sekunden, nachdem der Server an die Wechselstromversorgung
angeschlossen wurde, wird der Netzschalter aktiviert.
Schritt 2. Wenn die Aufforderung <F1> Setup angezeigt wird, drücken Sie F1. Wenn Sie ein
Administratorkennwort festlegen, müssen Sie das Administratorkennwort eingeben, um auf das
vollständige Setup Utility-Menü zuzugreifen. Wenn Sie das Administratorkennwort nicht eingeben,
steht nur ein eingeschränktes Menü des Setup Utility-Programms zur Verfügung.
Schritt 3. Wählen Sie System Settings ➙ Integrated Management Module. Setzen Sie anschließend die
Einstellung für Power Restore Policy auf Restore.
Schritt 4. Gehen Sie zurück zu System Configuration and Boot Management ➙ Save Settings.
Schritt 5. Gehen Sie zurück und Sie prüfen die Einstellung der Option Power Policy, um sicherzustellen,
dass sie auf Restore (die Standardeinstellung) gesetzt wurde.

Integrated Management Module II (IMM2) verwenden

Das Integrated Management Module II (IMM2) stellt die zweite Generation von Funktionen bereit, die zuvor
von der Hardware des Baseboard Management Controllers zur Verfügung gestellt wurden. Es vereint
Serviceprozessor-, Videocontroller- und Remote-Presence-Funktionen in einem einzigen Chip.
Das IMM2 unterstützt die folgenden allgemeinen Systemmanagementfunktionen:
• Alerts (In-band- und Out-of-band-Benachrichtigungen, PET-Alarmnachrichten – IPMI-Darstellung, SNMP,
E-Mail)
• Automatische Wiederherstellung nach einem Bootfehler (ABR)
38
Installations- und Servicehandbuch zu Lenovo System x3250 M6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

36333943

Inhaltsverzeichnis