Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung zu Motor OS MAX FS-62 V
Sicherheitshinweise und Warnungen betreffend Verbrennungsmotoren
Vor dem Versuch der ersten Inbetriebnahme muss die gesamte Betriebs-und Montageanleitung sorgfältig
gelesen werden.
Dieser Motor ist für Personen unter 14 Jahren nicht geeignet. Ein Betrieb darf nur unter Anleitung und Aufsicht
eines Erwachsenen erfolgen, der mit den sich daraus ergebenden Gefahren vertraut ist.
Modellmotoren dürfen nur für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck eingesetzt werden, also zum Antrieb
von entsprechenden Modellen.
Warnungen müssen unbedingt beachtet werden. Sie beziehen sich auf Dinge und Vorgänge, die bei einer
Nichtbeachtung zu schweren -in Extremfällen tödlichen Verletzungen oder bleibenden Schäden führen können.
Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres Motors. Fragen, die die Sicherheit beim Betrieb des Motors
betreffen, werden Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet.
Luftschrauben, Rotoren bei Hubschraubern und generell alle sich drehenden Teile, die
durch einen Motor angetrieben werden, stellen eine ständige Verletzungsgefahr dar. Sie dürfen mit
keinem Körperteil berührt werden! Eine schnell drehende Luftschraube kann z. B. einen Finger abschlagen!
Sich niemals in der Drehebene von Luftschrauben oder Rotoren aufhalten! Es könnte sich doch einmal ein Teil
davon lösen und mit hoher Geschwindigkeit und viel Energie wegfliegen und Sie oder Dritte Personen treffen. Darauf
achten, dass kein sonstiger Gegenstand mit einer laufenden Luftschraube in Berührung kommt!
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Motor und alle an ihn angekoppelten Teile (z. B. Luftschrauben,
Rotoren, Getriebe usw.) auf mögliche Beschädigungen. Der Motor darf erst nach Beseitigung aller Mängel in Betrieb
genommen werden.
Der Motor muss stets sicher und fest im Modell befestigt sein, so wie es der Hersteller empfiehlt; mit
ausreichend bemessenen Schrauben und gesicherten Muttern.
Das Anlassen des Motors sollte entweder mit einem Elektrostarter oder einer geeigneten Anwerf-Hilfe erfolgen.
Als Anwerf-Hilfe kann z. B. ein Rundholz mit einem aufgesteckten Stück Wasserschlauch verwendet werden.
Modellmotoren entwickeln im Betrieb u. U. einen Schallpegel der weit größer als 85 dB (A) sein kann, dabei
unbedingt Gehörschutz tragen. Motoren nie ohne Schalldämpfer laufen lassen. Aber auch mit Schalldämpfer können
Modellmotoren Nachbarn stören. Ruhezeiten beachten.
Vorsicht bei losen Kleidungsstücken, wie weite Hemdärmel, Schals usw.: Sie werden von Luftschrauben und
Rotoren angesaugt und aufgewickelt. Hohe Verletzungsgefahr!
Steht ein Modell mit drehender Luftschraube z. B. auf sandigem Grund, so wird Sand oder Staub angesaugt und
herumgewirbelt, der auch ins Auge fliegen kann. Schutzbrille tragen!
Darauf achten, dass weder der Glühkerzenstecker, noch das dazugehörige Kabel mit der sich drehenden
Luftschraube oder anderen sich drehenden Teilen in Berührung kommt. Auch das Drosselgestänge daraufhin überprüfen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Modell mit laufendem Motor getragen wird. Drehende Teile dabei weit
von sich weghalten!
Der Betrieb eines Modells mit Verbrennungsmotor erfordert Übung und vor allem Verantwortung. Er kann eine
Menge Bewegungsenergie entwickeln, genug um Sachschäden oder Verletzungen von Personen herbeizuführen.
Betreiben Sie deshalb Ihr Modell nie auf öffentlichen Straßen, Plätzen, Schulhöfen, Park-oder Spielplätzen usw. und
sorgen Sie dafür, dass Sie es stets unter voller Kontrolle haben.
Um einen laufenden Motor anzuhalten, muss man die Drossel so eingestellt haben, dass das Vergaserküken
ganz geschlossen wird, wenn Steuerknüppel und Trimmhebel in die Leerlaufendstellung gebracht werden. Geht dies
nicht, wird die Kraftstoffzufuhr durch Abklemmen oder Abziehen des Verbindungsschlauches zum Tank unterbrochen.
Niemals versuchen, den Motor am Schwungrad, Propeller oder Spinner anzuhalten!
GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler
09/2013
1
No. 2799

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER Motor OS MAX FS-62 V

  • Seite 1 No. 2799 Betriebsanleitung zu Motor OS MAX FS-62 V Sicherheitshinweise und Warnungen betreffend Verbrennungsmotoren Vor dem Versuch der ersten Inbetriebnahme muss die gesamte Betriebs-und Montageanleitung sorgfältig gelesen werden. Dieser Motor ist für Personen unter 14 Jahren nicht geeignet. Ein Betrieb darf nur unter Anleitung und Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen, der mit den sich daraus ergebenden Gefahren vertraut ist.
  • Seite 2 Achtung! Gefahr durch rotierende Teile! Hier können schwere, in Extremfällen sogar tödliche Verletzungen entstehen! Achtung! Hier können schwere Vergiftungen entstehen. Achtung! Hier besteht Explosions-oder Brandgefahr. Achtung! Hier besteht bei Berührung Verbrennungsgefahr. GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 3 Technische Daten Hubraum 10,11 cm Bohrung 25 mm Hub 20,6 mm Drehzahlbereich 2400-11000 U/min Leistung 1,12KW (1,6PS) bei U/min 11.000 U/min Gewicht 442 g Vergaser 61 T Wellengewinde UNF-1/4-28 GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 4: Hinweise Bei Verwendung Eines Elektrostarters

    Zylinderkopf dabei mit einem Lappen abdecken, damit kein Kraftstoff in die Augen spritzen kann. Standard-Zubehör: • Glühkerze Typ F (schon im Motor eingebaut) • Düsennadel-Verlängerung • Schalldämpfer F 4050 (Satz): Abgasrohr Schalldämpfer GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 5: Umsetzen Der Vergaser-Bedienelemente

    Zusätzlich in das Ansaugpendel eingefeilte Kerben verhindern, dass es sich an der Tankwand festsaugen kann, was die Kraftstoffzufuhr unterbricht. • Schlauchverbindungen aus handelsüblichem, dickwandigem Silikonschlauch herstellen von ca. 2,5mm Innen-und 5mm Aussendurchmesser. GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 6 Träger parallel zueinander ausgerichtet sind, und dass Ihre Oberseiten eine Ebene bilden. Montieren des Motors auf dem Motorträger Sicherstellen, dass die Motorträger parallel zu einander verlaufen und dass ihre Auflageflächen in einer Ebene liegen! Hartholz-Motorträger Metall-Motorträger (Alu-Druckgus) GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 7: Vergaseranlenkung

    Modellmotoren entwickeln im Betrieb erhebliche Wärme. Kein Teil des Motors berühren, bevor er wieder abgekühlt ist. Berührungen, besonders mit dem Schalldämpfer, dem Zylinderkopf oder dem Abgasauslass können zu ernsten Verbrennungen führen. GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 8: Befestigung Der Luftschraube

    Konus ausgestattete Kontermutter am Wegfliegen gehindert. 1. Die Aufnahmebohrung der Luftschraube auf 8,1 mm Ø bringen. Dies ist mit einer Reihahle gut durch- führbar. Die Luftschraube soll gut ausgewuchtet sein. GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 9 • Einen Kraftstoff mit nicht all zu hohem Nitromethananteil verwenden, solange es nicht der Wettbe- werbseinsatz erfordert. • Den Vergaser nicht zu "mager" einstellen und die Kerze nicht unnötig lange mit Strom versorgen. GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 10: Einstellelemente Des Vergasers

    Reinigen des Vergasers Falls der Vergaser verstopft sein sollte, schraubt man den Düsenstock heraus und spült dem Vergaser mit Kraftstoff gut aus. Schmutz sammelt sich meist hier GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 11: Startvorbereitungen

    Eindringen von Fremdkörpern in Tank und Vergaser 10.Silikonschläuche Erforderlich für die Verbindungen zwischen Tank und Motor 11.Elektrostarter mit Starterakku Die Verwendung eines Elektrostarters ist erforderlich zum problemlosen Anlassen des Motors. GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 12: Starten Des Motors

    No. 2799 Starten des Motors Der Motor OS MAX FS-62 V besitzt keine Choke-Klappe, weil er ausschließlich zum Anlassen mittels Elektrostarter vorgesehen ist. Ohnehin ist aufgrund der Verletzungsgefahr der Versuch, einen Motor dieser Leistungsklasse von Hand zu starten, nicht empfehlenswert. Bei Gebrauch eines Elektrostarters ist die Montage eines geeigneten Luftschrauben-Spinners vorteilhaft.
  • Seite 13: Einstellen Des Leerlaufgemischs

    Glühzünderkraftstoff; sie dürfen keinesfalls mit Petroleum in Kontakt kommen. Vor dem endgültigen Zusammensetzen des Motors ist sicherzustellen, dass keine Petroleumreste aus dem Motor in den Vergaser gelangen können. GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 14: Einstellen Des Ventilspiels

    ½ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht, um den Spalt zu vergrössern (Abb.3). Fühllehre 0,04 mm zwischen Ventilschaft und Kipphebel einführen; jetzt vorsichtig die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis Widerstand spürbar wird. (Abb.4) GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 15: Ersatzteile / Zubehör

    Nockenwelle 1431.50 Stössel 2799.51 Stösselstange 2799.56 Stösselstangen-Abdeckung 2799.57 Einlassrohr 2799.70 Nockenabdeckung 2799.100 Einlassventil 2799.101 Auslassventil 1680 Glühkerze Typ „F“ 2799.33 Schalldämpfer F-4050 mit Krümmer 1419.62 Ventilspiel-Lehren 1370 OS-Glühkerzenschlüssel GRAUPNER|SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 09/2013...
  • Seite 16: Eg-Konformitätserklärung Für Maschinen

    No. 2799 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR MASCHINEN (2006/42/EG, Anhang 1) Die Graupner|SJ GmbH erklärt hiermit, dass die nachfolgend genannten Erzeugnisse Verbrennungsmotoren für Fernsteuermodelle Typ OS FS 62 ● konform sind mit den einschlägigen Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, inklusive deren Änderungen, sowie mit dem entsprechenden Rechtserlass zur Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht Desweiteren erklären wir, dass...

Inhaltsverzeichnis