3
Über die Pfeiltasten
„CUSTODY WASH" auswählen und die
Taste
betätigen.
• Der Druckkopfschlitten bewegt sich zum Tisch.
• Bis zum Abschluss der Wischer-/Halterungsspü-
lung wird am Bildschirm „COMPLETED" ange-
zeigt. Nach Abschluss der ersten drei Schritte die
Taste [ENTER] betätigen. Bei Betätigung der
Taste [ENTER] vor Abschluss des Reinigungsvor-
gangs fährt das Gerät mit dem nächsten Spülvor-
gang fort.
4
Wischer und Halterung reinigen.
(1) Frontklappe öffnen und Wischer an den beidsei-
tigen Nasen herausziehen.
(2) Reinigungsstab in die Reinigungslösung eintau-
chen und Wischer und Halterung reinigen.
(SPC-0369: für Lösemitteltinte/SPC-0137: für
Sublimationstinte) Dabei darauf achten, dass
keine Reste der Reinigungslösung zurückblei-
ben.
(3) Wischer an den beidseitigen Nasen halten und
wieder an der ursprünglichen Stelle einsetzen.
5
Die Taste
betätigen.
• Bis zum Abschluss des Spülvorgangs wird die
Meldung [COMPLETED (NEXT): ENT] angezeigt.
Nach Abschluss der Arbeiten bis Schritt 5 die
Taste [ENTER] betätigen. Bei Betätigung der
Taste [ENTER] vor Abschluss des Reinigungsvor-
gangs fährt das Gerät mit dem nächsten Spülvor-
gang fort.
6
die Option
Druckkopfschlitten
7
8
Nase
9
Kapitel 5 Wartung
Kappengummi reinigen.
• Den Reinigungsstab in die Reinigungslösung für
die Wartung tauchen und am Kappengummi haf-
tende Tinte entfernen.
• Anschließend abwischen und darauf achten, dass
keine Reste der Reinigungsflüssigkeit zurückblei-
ben.
• Bei diesem Vorgang wird der Tintenablaufkanal
automatisch gereinigt.
Kappengummi
Die Taste
betätigen.
• Bis zum Auffüllen der Reinigungsflüssigkeit wird
auf dem Bildschirm [COMPLETED (NEXT): ENT]
angezeigt. Nach Abschluss der Arbeiten bis
Schritt 8 die Frontklappe schließen und die Taste
[ENTER] drücken. Wird die Taste [ENTER] vor
dem Auffüllen der Spülflüssigkeit betätigt, kehrt
der Druckkopfschlitten in die Ausgangsposition
zurück.
Die Kappe mit Reinigungslösung zur
Wartung füllen.
• Falls die Kartusche mit der Reinigungslösung nicht
verwendbar ist, wird die Kappe über eine Pipette
mit Reinigungslösung befüllt. Die Kappe fast bis
zum Überlaufen mit Reinigungslösung befüllen.
Die Taste
betätigen.
5
2
5-9