Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler 6000 Series KT610-KT620 Werkstatt-Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbau von Lüfterschutzgitter, Lüfterrad und
Schwungrad
HINWEIS: Verwenden Sie stets einen Bandschlüssel
oder ein Haltewerkzeug (siehe den Abschnitt
„Sonderwerkzeuge und Hilfsmittel"), um das
Schwungrad zu fi xieren, wenn Sie das
Schwungrad oder die Lüfterradhalterungen
lösen oder befestigen. Setzen Sie keine
Stangen oder Keile zwischen die Kühlrippen
des Kühllüfters, da die Kühlrippen reißen
oder beschädigt werden können.
HINWEIS: Ziehen Sie das Schwungrad stets mit einem
Abzieher von der Kurbelwelle ab. Schlagen
Sie nicht gegen die Kurbelwelle oder das
Schwungrad; diese Bauteile können reißen
oder anderweitig beschädigt werden. Durch
Schläge gegen Abzieher oder Kurbelwelle
kann sich das Kurbelwellenzahnrad
verschieben und das Kurbelwellen-Axialspiel
ändern.
1. Rasten Sie das Lüfterschutzgitter vom Kühllüfter
aus.
2. Entfernen Sie Befestigungsschraube,
Unterlegscheibe und Lüftermontageplatte, die
Lüfterrad und Schwungrad mit der Kurbelwelle
verbinden.
3. Heben Sie den Kühllüfter an, um die zwei
Mitnehmerstifte aus dem Eingriff zu nehmen und ihn
vom Schwungrad abzunehmen. Die zwei
Kunststoffhalterungen bleiben evtl. im Lüfter.
4. Ziehen Sie das Schwungrad von der Kurbelwelle ab,
indem Sie einen großen Abzieher unter den
Zahnkranz ansetzen.
5. Nehmen Sie die Schwungrad-Passfeder aus der
Kurbelwelle.
Inspektion des Schwungrads
Untersuchen Sie das Schwungrad und die Keilnut auf
Schäden. Ein rissiges Schwungrad muss ersetzt werden.
Ersetzen Sie Schwungrad, Kurbelwelle und Passfeder,
falls die Schwungrad-Passfeder abgeschert oder die
Keilnut beschädigt ist.
Prüfen Sie den Zahnkranz auf Risse und
Beschädigungen. Kohler liefert Zahnkränze nicht
als Ersatzteil. Ersetzen Sie immer das komplette
Schwungrad, wenn der Zahnkranz beschädigt ist.
Ausbau von Zwischenblech und Ständer
1. Nehmen Sie die Befestigungsschrauben und das
Zwischenblech vom Kurbelgehäuse ab.
2. Entfernen Sie die Schrauben und den Ständer.
Notieren Sie die Verlegung des Ständerkabels.
32 690 06 Rev. G
Zerlegen/Inspektion und Wartung
Komponenten von Kurbelwelle, Reglerrad und
Ölpumpe
P
T
Q
V
S
R
U
A
Reglerwelle
C
Nylonscheibe
E
Sprengring
G
Ventilstößel
I
Reglerbolzen
KohlerEngines.com
E
C
A
B
D
A
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Untere
B
Unterlegscheibe
D
Klemmring
F
Kurbelwelle
H
Nockenwelle
J
Welle
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7000 series kt715-kt745

Inhaltsverzeichnis