ACHTUNG
An jeder Seite der Windschutzscheibe gibt es
ganz außen eine dreieckige Fläche, die nicht
beheizt wird. Dort kann das Entfrosten länger
dauern.
ACHTUNG
Die Windschutzscheibenheizung ist nicht ver-
fügbar, wenn der Motor automatisch gestoppt
(S. 295) wurde.
Wenn die Funktion aktiv ist, wird die Luft im
Innenraum außerdem wie folgt maximal entfeuch-
tet:
•
die Klimaanlage wird automatisch einge-
schaltet
•
die Umluftfunktion und das Luftqualitätssys-
tem werden automatisch ausgeschaltet.
ACHTUNG
Der Lautstärkepegel steigt, wenn das
Gebläse in der Maximalstellung läuft.
Wenn die Entfrosterfunktion ausgeschaltet wird,
geht die Klimaanlage wieder zu den vorigen Ein-
stellungen zurück.
Themenbezogene Informationen
•
Allgemeines zur Klimaanlage (S. 130)
Luftverteilung - Umluftfunktion
Die Umluftfunktion wird gewählt, um schlechte
Luft, Abgase usw. aus dem Fahrzeuginnenraum
herauszuhalten, d.h. es wird keine Luft von
außen in das Innere angesogen, wenn die Funk-
tion aktiv ist.
Wenn die Umluftfunktion ein-
geschaltet ist, leuchtet die
orangefarbene Lampe in der
Taste.
WICHTIG
Wenn die Luft im Fahrzeug zu lange umge-
wälzt wird, besteht die Gefahr, dass sich an
den Innenseiten der Scheiben Beschlag bil-
det.
Timer
Bei aktivierter Timerfunktion verlässt die Anlage
manuell die aktivierte Umluftstellung nach einiger
Zeit. Der Zeitraum ist abhängig von der Außen-
temperatur. Dadurch wird die Gefahr, dass sich
Eis oder Beschlag bilden oder schlechte Luft
auftritt, verringert.
Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR akti-
viert/deaktiviert werden. Mehr zur Beschreibung
des Menüsystems siehe MY CAR (S. 117).
ACHTUNG
Bei Wahl von max. Entfroster wird die Umluft-
funktion stets ausgeschaltet.
Themenbezogene Informationen
•
Allgemeines zur Klimaanlage (S. 130)
•
Luftverteilung im Fahrzeuginnenraum
(S. 133)
•
Luftverteilung - Tabelle (S. 142)
KLIMA
141