Seite 1
W E B E D I T I O N Q U I C K G U I D E...
Seite 2
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ERWERB IHRES NEUEN VOLVO! Diese Broschüre enthält eine Auswahl der am häufigsten benutzten Funktionen Ihres Fahrzeugs. Die Betriebs- anleitung und sonstige Bedienungsanleitungen enthalten Sicherheitsinstruktionen und alle Texte für Warnun- gen, wichtige Informationen und besondere Hinweise. Die folgenden Symbole bedeuten: Verschiedene Teile werden in Übersichtsabbildungen präsentiert.
Seite 3
Wie funktioniert der Transponderschlüssel? Entriegelt die Türen und die Heckklappe und deakti- viert die Alarmanlage. Die Funktion kann in MY CAR eingestellt werden. Verriegelt die Türen und die Heckklappe und aktiviert die Alarmanlage. Automatische Beleuchtung. Einmal drücken entriegelt die Heckklappe, zweimal drücken öffnet sie leicht.
Seite 4
Wie wird der Motor angelassen und abgestellt? Anlassen Den Transponderschlüssel ins Zündschloss stecken (gilt nicht bei Keyless Drive*). Das Kupplungs- oder Bremspedal durchdrücken. Kurz auf die START/STOP ENGINE-Taste drücken. Abstellen Kurz auf die START/STOP ENGINE-Taste drücken. Den Transponderschlüssel aus dem Zündschloss ziehen (gilt nicht bei Keyless Drive*).
Seite 5
Wie wird die aktive Einparkhilfe PAP* verwendet? PAP kontrolliert den verfügbaren Freiraum und steuert das Fahrzeug entsprechend. Die Aufgabe des Fahrers besteht in der Wahl des Gangs, dem Regeln der Geschwindigkeit und dem Bremsen/Anhalten. Zum Aktivieren der aktiven Einparkhilfe PAP die Taste drücken.
Seite 6
Wie funktioniert der Fußgängerschutz*? Das Fahrzeug verfügt über ein Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Fußgänger- und Radfahrererken- nung, das vor Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern warnen sowie das Fahrzeug abbremsen und/oder zum Stehen bringen kann. Die Funktion ist nur ein Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen Situationen –...
Seite 7
Wie wird das Lenkrad eingestellt? Lenkradeinrastung lösen. Lenkrad nach vorn/hinten oder oben/unten verstellen. Lenkrad einrasten. Wie regelt man die Temperatur mit dem ECC*-System? Drücken, um die individuelle Temperatur einzustellen. Mehrmals drücken, um die Einstellung für links, rechts oder beide Seiten zu wählen. Drehen, um die Tempe- ratur einzustellen.
Seite 8
Wie funktioniert der Automatikmodus der Lichtschalter? Im AUTO-Modus haben Sie folgende Möglichkeiten: • Die Beleuchtung wechselt automatisch zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht. • Bei eingeschaltetem Abblendlicht kann das Fernlicht eingeschaltet werden. • Das aktive Fernlicht (AHB)*, das automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht wechselt, kann aktiviert werden. •...
Seite 9
Wie erfolgt das Ein- und Ausschalten des Infotainment-Systems? Einmal kurz drücken, um die Anlage einzuschalten. Gedrückt halten, bis der Bildschirm erlischt, um die Anlage auszuschalten. Stummschalten: Einmal kurz drücken – das nächste Drücken hebt die Stummschaltung auf. Beachten Sie, dass das gesamte Sensus-System (einschließlich aller Navigations-* und Telefonfunktionen*) ein- bzw.
Seite 10
Weitere Informationen zum Verbinden – siehe Betriebsanleitung. Welche Dienste bekomme ich mit Volvo ID*? Volvo ID ist Ihre persönliche ID, die für das Fahrzeug registriert wird und über die Sie Zugang zu verschiedenen Diensten bekommen, wie zum Beispiel My Volvo Web oder die Möglichkeit, eine Adresse vom Kartendienst über...
Seite 11
Wie verwende ich Apps, wenn das Fahrzeug mit dem Internet verbunden ist*? Wenn das Fahrzeug mit dem Internet verbunden ist, können Apps wie Musikdienste, Webradio, Navigations- dienste und ein einfacher Internetbrowser benutzt werden. Die Verbindungstaste drücken drücken. Apps auswählen und auf OK/MENU drücken, um verfügbare Apps angezeigt zu bekommen.
Seite 12
Wie schließt man ein externes Audiogerät an? Externes Gerät über den AUX- oder die USB*-Eingän- ge im Staufach der Mittelkonsole anschließen. In der Normalansicht der Medienquelle in der Mittel- konsole auf MEDIA drücken. TUNE zur gewünschten Audioquelle drehen und auf OK/MENU drücken.
Service und Reparatur Unter sind Informationen zu der von Ihnen gewählten Werkstatt gespeichert, die Sie im Online-Portal My Volvo angegeben haben. Unter Händler-Informationen können Sie die Werkstatt anrufen und eine Wartungsanfrage schicken (auch über das Online-Portal My Volvo möglich). Außerdem können Sie hier die Werkstattinformationen aktualisieren und die Werkstatt als Zielort angeben.
Seite 14
Wie reinigt man die Lederbezüge*? Damit Leder seine Schönheit behält, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Deshalb sollten Lederbezüge 1-4 Mal im Jahr mit dem Volvo Leather Care Pflegesatz behandelt werden. Der Volvo Leather Care Pflegesatz ist bei den Volvo-Partnern erhältlich.
Seite 15
Wo befinden sich die Stauräume? Hier werden einige der Stauräume im Fahrzeug gezeigt. Weitere Stauräume sind in der Betriebsanleitung beschrieben. Wo befinden sich der AUX-/USB*-Anschluss und die 12 V-Steckdose? Die 12-V-Steckdose im Fahrzeuginnenraum funktioniert nur, wenn sich der Transponderschlüssel mindestens in Schlüsselstellung I befindet.
Seite 16
Wie wird der Motor angelassen und abgestellt? Nach dem Kaltstart ist der Leerlauf unabhängig von der Außentemperatur hoch. Dies ist Bestandteil der leistungsstarken Abgasreinigung von Volvo. Bei einem Kaltstart können bestimmte Dieselmotoren aufgrund des Vorglühens einen verzögerten Start haben. Wie wird die aktive Einparkhilfe PAP* verwendet? PAP funktioniert nicht in allen Situationen, sondern ist nur als ergänzendes Hilfsmittel zu betrachten.