Seite 3
Mitreisenden aus. Ihr Volvo ist eines der sichersten Fahrzeuge über- dieser Betriebsanleitung zu lesen. Die Betriebsanleitung steht auch als haupt. Jeder Volvo wird darüber hinaus so entwickelt, dass er alle gel- App (Volvo Manual) und auf der Volvo Cars Supportseite tenden Anforderungen bezüglich Sicherheit und Umwelt erfüllt.
SICHERHEIT Wo Sie die Halterinformationen finden Allgemeines über Sicherheitsgurte Kindersicherung Digitale Betriebsanleitung im Fahrzeug Sicherheitsgurt - anlegen Kindersitz - Platzierung Volvo Cars Supportseite Sicherheitsgurt - lösen Kindersitz - ISOFIX Betriebsanleitung lesen Sicherheitsgurt - Schwangerschaft ISOFIX - Größenklassen Aufzeichnung von Daten...
Seite 5
Blinkerleuchte Außentemperaturmesser Innenbeleuchtung Tageskilometerzähler Annäherungsbeleuchtung Automat. Beleuchtung Kombinationsinstrument - Lizenzvertrag Wisch- und Waschanlage Symbole im Display Volvo Sensus Fensterheber Rückspiegel - außen Schlüsselstellungen Scheiben und Rückspiegel - elektri- Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen sche Heizung Rückspiegel - innen Vordersitze...
Seite 6
KLIMA BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Allgemeines zur Klimaanlage Motor- und Innenraumheizung* – Direktstart Ablagefächer Tatsächliche Temperatur Motor- und Innenraumheizung* – Ablagefach Fahrerseite Sensoren - Klima direktes Ausschalten Tunnelkonsole Luftqualität Motor- und Innenraumheizung* - Timer Tunnelkonsole – Armlehne Luftqualität – Innenraumfilter Motor- und Innenraumheizung* - Mit- Tunnelkonsole - Zigarettenanzünder teilungen Luftqualität –...
Seite 7
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Keyless Drive* – Funktionsstörungen Alarmanlage* – Transponderschlüs- des Transponderschlüssels sel funktioniert nicht Transponderschlüssel Keyless Drive* – Verriegelung Alarmsignale* Transponderschlüssel - Verlust Keyless Drive* – Entriegelung Reduzierte Alarmstufe* Transponderschlüssel – Personali- sierung* Typengenehmigung - Transponder- Keyless Drive* Entriegelung mit dem schlüsselsystem Schlüsselblatt Ver-/Entriegelung –...
Seite 8
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Typengenehmigung - Radarsystem Einstellbare Lenkkraft* Abstandswarnung* - Begrenzungen Elektronische Stabilitätskontrolle City Safety™ Abstandswarnung* - Symbole und (ESC) – Allgemeines Mitteilungen City Safety™ - Funktion Elektronische Stabilitätskontrolle Adaptiver Tempomat (ACC)* City Safety™ - Handhabung (ESC) – Handhabung Adaptive Geschwindigkeitsregelan- City Safety™ - Begrenzungen Elektronische Stabilitätskontrolle lage* - Funktion (ESC) –...
Seite 9
STARTEN UND FAHREN Anlassen des Motors Verkehrszeicheninformation (RSI)* - Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Begren- Begrenzungen zungen Ausschalten des Motors Driver Alert System* Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Symbole Lenkschloss und Mitteilungen Driver Alert Control (DAC)* Starthilfe Driver Alert Control (DAC)* - Hand- Getriebe habung Schaltgetriebe...
Seite 10
RÄDER UND REIFEN Fahrbremse - Notbremsleuchten und Reifen - Pflege Abnehmbare Anhängerkupplung* – automatische Warnblinkanlage Aufbewahrung Reifen - Drehrichtung Fahrbremse - Notbremsverstärkung Abnehmbare Anhängerzugvorrich- Reifen - Verschleißindikator tung* – Technische Daten Feststellbremse Reifen - Luftdruck Abnehmbare Anhängerzugvorrich- Fahren durch Wasser tung* –...
Seite 11
PFLEGE UND SERVICE Aufpumpen eines Reifens mit dem Volvo-Serviceprogramm Lampenwechsel - Blinker hinten, Kompressor des provisorischen Rei- Bremsleuchten und Rückfahrschein- Wartung und Reparatur buchen* fendichtungssatzes* werfer Fahrzeug aufbocken Lampenwechsel - Nebelschlussleuchte Motorhaube - Öffnen und Schließen Lampenwechsel - Beleuchtung Fri- sierspiegel Motorraum - Übersicht...
Seite 12
TECHNISCHE DATEN ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Typenbezeichnungen Alphabetisches Verzeichnis Maße Gewichte Zuggewicht und Stützlast Technische Daten Motor Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen Motoröl - Qualität und Füllmenge Kühlmittel - Qualität und Füllmenge Getriebeöl - Qualität und Füllmenge Bremsflüssigkeit - Qualität und Füll- menge Kraftstofftank - Fassungsvermögen Klimaanlage, Betriebsstoffe –...
Betriebsanleitung aus. befinden sich ein Quick Guide und eine Ergän- nen Sie auf der Volvo Cars Supportseite Video- Sie können nach den gewünschten Informatio- zung zur Betriebsanleitung, die u. a. Angaben zu Tutorials und weitere Informationen zu Ihrem nen suchen oder sich an der thematischen Auf- Sicherungen und technischen Daten enthält.
Themenbezogene Informationen • Fahrzeug anleitung und die zugehörige Ergänzung auch Digitale Betriebsanleitung im Fahrzeug nachbestellen. Wenden Sie sich an Ihren Volvo (S. 13) Die Betriebsanleitung kann auf dem Bildschirm Partner, wenn Sie eine entsprechende Bestel- • Volvo Cars Supportseite (S. 16) im Fahrzeug gelesen werden .
Seite 16
EINFÜHRUNG • Suchen - Suchfunktion zum Auffinden eines Suchen 3. Um zum Eingabemodus Zahlen oder Sonder- Artikels. zeichen oder zur Suche zu wechseln, TUNE auf eine der Optionen (Erklärung siehe • Kategorien - Alle Artikel in Kategorien sor- Tabelle unten) in der Liste zum Umschalten tiert.
EINFÜHRUNG Kategorien Durch Drücken von EXIT kehren Sie zur vorigen Eingabe über die Nummerntastatur Ansicht zurück. Die Artikel der Betriebsanleitung sind in Haupt- und Unterkategorien unterteilt. Damit ein Artikel Im Artikel navigieren leichter gefunden wird, ist er ggf. mehreren pas- senden Kategorien zugeordnet.
• jahr 2014 und 2015 ist die Betriebsanleitung in Volvo Cars Supportseite (S. 16) Märkte verfügbar. Form einer App verfügbar. Auch die App Volvo On Call*kann von hier aus erreicht werden. Betriebsanleitungen für frühere Modelljahre Hier sind Betriebsanleitungen von früheren Modelljahren im PDF-Format verfügbar.
Betriebsanleitung durchlesen. Erstellen Sie Ihre persönliche Volvo ID, melden Durch das Lesen der Betriebsanleitung machen Sie sich bei My Volvo an und nutzen Sie die fahr- Sie sich mit neuen Funktionen vertraut, lernen die zeugspezifischen Informationen zu u. a. Wartung, empfohlene Handhabung des Fahrzeugs in ver- Verträgen und Garantien.
Bei Unsicherheiten bezüglich der Standardaus- Text in einer Tabelle bezieht, werden als Verweis stattung oder der optionalen Ausstattung/Zube- Buchstaben statt Zahlen verwendet. G031590 hörausstattung, wenden Sie sich an einen Volvo Partner. Mitteilungstexte Schwarze ISO-Symbole auf gelbem Warnfeld, Auf den Displays des Fahrzeugs erscheinen zahl- weißer Text/Bild auf schwarzem Mitteilungsfeld.
EINFÜHRUNG Gefahr für Sachschäden Informationen Vorgangslisten Vorgänge, bei denen Maßnahmen in einer bestimmten Reihenfolge vorgenommen werden müssen, sind in der Betriebsanleitung durchnum- meriert. Bei Bilderserien zu Schritt-für-Schritt-Anlei- tungen hat jeder Schritt dieselbe Nummer wie das entsprechende Bild. Bilderserien, bei denen die Reihenfolge der Anweisungen nicht relevant ist, sind mit Buchstaben versehen.
Umstände zu entwickeln, durch • Als Teil der Sicherheits- und Qualitätsarbeit von Kühlmittel die Verkehrsunfälle und Schäden entstehen. Die Volvo werden bestimmte Informationen über • Motoröl EDR-Datenaufzeichnung erfolgt nur bei nicht tri- Betrieb, Funktionen und eventuelle Gefahrensi- vialen Kollisionen - bei der normalen Fahrt erfolgt tuationen protokolliert.
Zubehör und Sonderausstattung, die an die Volvo-Fahrzeugen kontinuierlich zu verbessern. elektrische Anlage angeschlossen wird oder Volvo gibt die oben beschriebenen Daten im All- diese beeinflusst, an eine Volvo-Vertragswerk- Feld, in dem kein IR-Film aufgetragen ist. gemeinen nicht ohne Genehmigung des Fahr- statt zu wenden.
Bei einem Fahrzeug mit Internetverbindung* Fahrzeug mit Internetverbindung* - Bestimmte Funktionen und Dienste, wie z. B. - Geben Sie in der App, die eine Volvo ID das Versenden einer Adresse von einem verlangt, Ihre E-Mail-Adresse an und befol- Kartendienst im Internet direkt an das Fahr- gen Sie die Anweisungen.
Und auch Ihr persönliches Wohlbefinden gleichen Vorgaben sind im Übrigen auch für die Volvo Cars und spielt in allen Geschäftsbereichen liegt Volvo am Herzen – so ist zum Beispiel die Kooperationspartner von Volvo bindend. eine entscheidende Rolle. Unsere Aktivitäten für...
Effektive Reinigung der Abgase Innenausstattung • Halten Sie die im Service- und Garantieheft Ihr Volvo ist nach dem Prinzip „Innen und außen Damit Sie sich im Innenraum Ihres Volvo so rich- empfohlenen Wartungsintervalle ein. sauber“ hergestellt, d. h. Sie profitieren in zweifa- tig wohlfühlen, werden die hier verwendeten...
Umwelt bei. Wenn Sie Service und Wartung Ihres Fahrzeugs einer Volvo-Werk- statt überlassen, wird es zu einem Teil des Sys- tems Volvo. Damit bei den Arbeiten keine Schad- stoffe in die Umwelt gelangen, stellt Volvo strenge Anforderungen an die Gestaltung der Werkstätten und ihrer Abläufe.
EINFÜHRUNG Betriebsanleitung und die Umwelt Laminiertes Glas Die Papiermasse der gedruckten Betriebsanlei- Das verstärkte Glas verbessert den tung stammt aus vom Forest Stewardship Coun- Einbruchschutz und die Geräuschiso- ® zertifizierten Wäldern oder anderen kontrol- lierung im Fahrzeuginnenraum. Die lierten Quellen. Windschutzscheibe und sonstige ®...
Führen Sie niemals selbst Änderungen oder wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo Zu beachten Daher sicherstellen, dass während der Fahrt alle empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertrags- • keine Klammern oder Ähnliches verwenden, Fahrzeuginsassen ihren Sicherheitsgurt angelegt werkstatt zu wenden.
SICHERHEIT Sicherheitsgurt - anlegen Zu beachten In folgenden Fällen wird der Sicherheitsgurt Vor dem Losfahren den Sicherheitsgurt (S. 28) gesperrt und kann nicht weiter herausgezogen anlegen. werden: Den Gurt langsam herausziehen und verriegeln. • wenn Sie ihn zu schnell herausziehen Dazu die Sperrzunge in das Gurtschloss hinein- •...
SICHERHEIT Sicherheitsgurt - lösen Sicherheitsgurt - Schwangerschaft das Lenkrad (S. 88) so verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle über das Fahrzeug Sicherheitsgurt (S. 28) lösen, wenn das Fahr- Während der Schwangerschaft muss der haben (d. h. Lenkrad und Pedale müssen leicht zeug still steht.
SICHERHEIT Sicherheitsgurtkontrolle Gurtstraffer gurte oder beim Öffnen einer der Fondtüren erscheint eine Mitteilung im Kombinationsin- Insassen, die ihren Sicherheitsgurt noch nicht Die Sicherheitsgurte (S. 28) auf der Fahrerseite, strument. Die Meldung wird nach etwa angelegt haben, werden durch ein akustisches der Beifahrerseite und an den äußeren Plätzen 30 Sekunden Fahrt oder nach Drücken der und ein optisches Signal dazu aufgefordert, den...
Symbol zeigt Fehler im Airbagsystem, Gurt- system, im SIPS-, IC-System oder einen ande- binationsinstruments (S. 66) angezeigt. ren Fehler im SRS an. Wir empfehlen Ihnen, sich so schnell wie möglich an eine Volvo- Vertragswerkstatt zu wenden. Themenbezogene Informationen • Allgemeine Informationen über den Sicher- Warndreieck und Warnsymbol für das Airbagsystem im...
Fahrzeug zu starten, da die Airbags ausgelöst führt zu einer stärkeren Rauchentwicklung im werden könnten. Fahrzeug bergen: Wir emp- fehlen Ihnen, das Fahrzeug in eine Volvo-Ver- Fahrzeuginnenraum, was jedoch vollkommen nor- tragswerkstatt abschleppen zu lassen. mal ist. Der gesamte Vorgang, d. h. Aufblasen und Entleeren des Airbags, spielt sich in einem Zeitraum von einigen Zehntelsekunden ab.
SICHERHEIT Fahrerairbags Themenbezogene Informationen ACHTUNG • Beifahrerairbag (S. 35) Zusätzlich zum Sicherheitsgur (S. 28)t auf der Die Sensoren reagieren unterschiedlich je Fahrerseite ist das Fahrzeug mit zwei Airbags nach Unfallverlauf und abhängig davon, ob (S. 33) ausgerüstet. der Sicherheitsgurt angelegt ist oder nicht. Betrifft sämtliche Gurtpositionen ausgenom- Einer der Airbags ist zusammengefaltet in der men den mittleren Fondplatz.
SICHERHEIT Beifahrerairbag Zusätzlich zum Sicherheitsgurt (S. 28) auf der Beifahrerseite ist das Fahrzeug mit einem Airbag (S. 33) ausgerüstet. Der Airbag ist zusammengefaltet in einem Bereich über dem Handschuhfach montiert. Die Verkleidung trägt die Kennzeichnung AIRBAG. Position des Beifahrerairbags in Rechtslenkern. Aufkleber an der Türsäule auf Beifahrerseite.
SICHERHEIT Beifahrerairbag - Aktivierung/ Umschalter - PACOS* WARNUNG Deaktivierung* Der Beifahrerairbag kann deaktiviert werden Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten (S. 36), wenn das Fahrzeug mit einem PACOS- Der Beifahrerairbag (S. 35) kann deaktiviert wer- zusammen. Falls der Gurt nicht oder auf fal- Schalter (Passenger Airbag Cut Off Switch) aus- den, wenn das Fahrzeug mit einem PACOS- sche Weise genutzt wird, kann dies die Wirk-...
Seite 39
Aufforderung droht Lebensgefahr für das Fehler hin. Umgehend an eine Werkstatt wen- stellung II (S. 83) steht, wird Kind. den. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine ca. 6 Sekunden lang das Airbag-Warnsymbol Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. (S. 32) im Kombinationsinstrument angezeigt.
SICHERHEIT Seitenairbag (SIPS) Der Seitenairbag wird normalerweise nur auf der WARNUNG Aufprallseite aufgeblasen. Bei einem Seitenaufprall wird ein Großteil der Bei Nichtbeachtung der obigen Aufforderun- Aufprallstärke von SIPS (Side Impact Protection gen kann Lebensgefahr für die Insassen des System) auf Träger, Säulen, Boden, Dach und Fahrzeugs bestehen.
Wir empfehlen Ihnen, ausschließ- lich zum Einbau in diesen Bereichen geneh- auf diesen Bereich einwirken kann. migte Volvo-Originalteile zu montieren. • Wir empfehlen, ausschließlich von Volvo zugelassene Schonbezüge zu verwenden. Andere Schonbezüge können die Funk- WARNUNG tion der Seitenairbags beeinträchtigen.
Gefahr eines Schleudertraumas verringert. WARNUNG Nehmen Sie nie selbst Änderungen oder Reparaturen am Sitz oder am WHIPS vor. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Ver- tragswerkstatt zu wenden. WHIPS und Kindersitze Das WHIPS-System hat keinen negativen Ein- fluss auf die schützenden Eigenschaften des Kin- dersitzes oder des Sitzkissens.
Rücksitzes und der Rückenlehne des wurde, muss das WHIPS überprüft werden. len, dass die Funktion des Systems nicht behin- Vordersitzes eingeklemmt wird. Denken Sie Wir empfehlen, das System von einer Volvo- dert wird. daran, die Funktion des WHIPS nicht zu Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Fahrzeug im Sicher- heitsmodus befunden hat. Dies könnte zu Verletzungen führen oder dazu, dass das Fahrzeug nicht normal funktioniert. Wir emp- fehlen Ihnen, stets eine Volvo-Vertragswerk- statt die Kontrolle und das Zurückstellen des Fahrzeugs in den normalen Status vornehmen zu lassen, nachdem...
Fahrzeug anzulassen. • Allgemeine Informationen über den Sicher- schleppt werden. Wir empfehlen, das Fahr- zeug in eine Volvo-Vertragswerkstatt Den Transponderschlüssel abziehen und die Fah- heitsmodus (S. 42) abschleppen zu lassen. rertür öffnen. Wenn nun eine Mitteilung ange- zeigt wird, dass die Zündung eingeschaltet ist,...
Stoßstange und der Airbag wird ren Verletzungen und Sachschäden zur Folge. aufgeblasen, wenn die Aufprallkraft als ausrei- Volvo empfiehlt für die Wischerarme und auch chend groß beurteilt wird. Die Sensoren sind bei für deren Anbauteile den ausschließlichen einer Geschwindigkeit von ca. 20-50 km/h Einsatz von Originalteilen.
3. Die nächste Werkstatt aufsuchen. Themenbezogene Informationen • Fußgänger-Airbag* – Fahrzeug bewegen Airbag WARNUNG (S. 45) Airbaggehäuse Volvo empfiehlt, nach der Auslösung eines Airbags baldmöglichst eine Volvo-Vertrags- Klettband, rechts werkstatt aufzusuchen. Klettband, links Themenbezogene Informationen Vom Airbag kann Rauch aufsteigen und er kann •...
Niemals ein Kind auf dem Schoß eines Insassen mitfahren lassen. • Kindersitz - ISOFIX (S. 53) • Volvo empfiehlt, Kinder so lange wie möglich in Kindersitz - Befestigungspunkte oben rückwärts gerichteten Kindersitzen sitzen zu las- (S. 57) sen, mindestens bis zum Alter von 3-4 Jahren, und anschließend bis zu einer Körpergröße von...
SICHERHEIT Kindersicherung WARNUNG Kinder müssen gut und sicher sitzen. Stellen Sie Die Haltegurte des Kindersitzes nicht an sicher, dass der Kindersitz korrekt eingesetzt Längsverstellungsstrebe, Federn, Schienen wird. oder Trägern des Sitzes befestigen. Scharfe Kanten können die Haltegurte beschädigen. ACHTUNG Lesen Sie sich für die korrekte Montage die Beim Einsatz von Kinderschutzvorrichtungen Montageanleitung des Kindersitzes durch.
Mittlerer Sitzplatz fahrerairbag, nur rückwärts gerich- Beifahrerairbag, nur vorwärts Fond tete Kindersitze) gerichtete Kindersitze) Gruppe 0 Volvo-Babysitz (Volvo Infant Seat) – rück- wärts gerichteter Kindersitz, Befestigung mit max. 10 kg ISOFIX-Befestigungssystem. Gruppe 0+ Typengenehmigung: E1 04301146 max. 13 kg Gruppe 0 Volvo-Babysitz (Volvo Infant Seat) Volvo-Babysitz (Volvo Infant Seat) –...
Seite 51
Mittlerer Sitzplatz fahrerairbag, nur rückwärts gerich- Beifahrerairbag, nur vorwärts Fond tete Kindersitze) gerichtete Kindersitze) Gruppe 1 Wendbarer Volvo-Kindersitz (Volvo Wendbarer Volvo-Kindersitz (Volvo Convertible Child Seat): rückwärts Convertible Child Seat): rückwärts gerichte- 9–18 kg gerichteter Kindersitz, Befestigung ter Kindersitz, Befestigung mit Sicherheits- mit Sicherheitsgurt des Fahrzeugs gurt des Fahrzeugs und Haltegurt.
Seite 52
15–25 kg Typengenehmigung: E5 04212 Typengenehmigung: E5 04212 Gruppe 2 Wendbarer Volvo-Kindersitz Wendbarer Volvo-Kindersitz (Volvo (Volvo Convertible Child Seat): Convertible Child Seat): vorwärts gerichteter 15–25 kg vorwärts gerichteter Kindersitz, Kindersitz, Befestigung mit Sicherheitsgurt Befestigung mit Sicherheits- des Fahrzeugs. gurt des Fahrzeugs.
Seite 53
UF: Geeignet für vorwärtsgerichtete Kindersitze mit Universalzulassung in dieser Gewichtsklasse. B: Für diese Gewichtsklasse zugelassene eingebaute Kindersitze. Nur für rückwärts gewandten Kindersitz. Rückenlehne des Sitzes in aufrechte Position bringen. Volvo empfiehlt für Kinder in dieser Altersgruppe einen rückwärts gerichteten Kindersitz. Themenbezogene Informationen •...
SICHERHEIT Kindersitz - Platzierung Aufkleber Beifahrerairbag Folgendes kann verwendet werden: Die Position des Kindes im Fahrzeug und die • Ein rückwärts gerichteter Kindersitz auf dem benötigte Ausrüstung sind abhängig von Beifahrersitz, wenn der Beifahrerairbag deak- Gewicht und Größe des Kindes zu wählen. tiviert ist.
SICHERHEIT • Kindersitz - ISOFIX Allgemeine Informationen über die Sicherheit WARNUNG von Kindern (S. 46) ISOFIX ist ein Befestigungssystem für Kinder- Sitzkissen bzw. Kindersitze mit Stahlbügeln sitze (S. 47), das auf einem internationalen Stan- oder anderen Konstruktionen, die am Entrie- dard basiert.
SICHERHEIT ISOFIX - Kindersitz-Typen nicht alle Kindersitze auf allen Sitzplätzen in sämtlichen Fahrzeugmodellen montiert werden. Kindersitze sind – genau wie Fahrzeuge – unter- schiedlich groß. Aus diesem Grund können Kindersitztyp Gewicht Größenklasse Für die ISOFIX -Montage von Kindersitzen geeignete Sitzplätze Vordersitz Äußerer Sitzplatz Fond Babysitz quer gestellt...
Seite 58
IUF: Geeignet für vorwärtsgerichtete ISOFIX-Kindersitze mit Universalzulassung für diese Gewichtsklasse. ISOFIX ist ein Befestigungssystem für Kindersitze, das auf einem internationalen Standard basiert. Volvo empfiehlt rückwärts gerichtete Kindersitze für diese Gruppe. Achten Sie darauf, für den Kindersitz mit ISOFIX- Befestigungssystem die richtige Größenklasse (S.
Die Haltegurte des Kindersitzes müssen immer durch die Öffnung im Kopfstützenbein lich für vorwärts gerichtete Kindersitze vorgese- gezogen werden, bevor sie am Befestigungs- hen. Volvo empfiehlt, für kleine Kinder so lange punkt festgezurrt werden. wie möglich rückwärts gerichtete Kindersitze zu benutzen.
INSTRUMENTE UND REGLER Instrumente und Bedienelemente, Linkslenker - Übersicht In der Übersicht wird gezeigt, wo sich die Dis- plays und Bedienelemente des Fahrzeugs befin- den.
Seite 64
INSTRUMENTE UND REGLER Themenbezogene Informationen Funktion Siehe Funktion Siehe • Außentemperaturmesser (S. 76) Menübenutzung und (S. 114), Türöffnungsgriff – • Tageskilometerzähler (S. 76) Mitteilungsverwal- (S. 116), • Uhr (S. 77) Bedienfeld (S. 182), tung, Blinker, Fern-/ (S. 102), (S. 189), Abblendlicht, Bord- (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Instrumente und Bedienelemente, Rechtslenker - Übersicht In der Übersicht wird gezeigt, wo sich die Dis- plays und Bedienelemente des Fahrzeugs befin- den.
Seite 67
INSTRUMENTE UND REGLER Themenbezogene Informationen Funktion Siehe Funktion Siehe • Außentemperaturmesser (S. 76) Wisch- und Wasch- (S. 105). Bedienfeld (S. 182), • Tageskilometerzähler (S. 76) anlage (S. 189), • Uhr (S. 77) (S. 108) und Manuelles Schalten (S. 291). (S. 109). bei Automatikge- Motorhaubenöffner (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Kombinationsinstrument Kombiinstrument, analog - Messinstrumente und Anzeigen Übersicht Im Informationsdisplay des Kombinationsinstru- ments werden Informationen zu bestimmten Im Informationsdisplay des Kombinationsinstru- Funktionen des Fahrzeugs sowie Mitteilungen ments werden Informationen zu bestimmten angezeigt. Funktionen des Fahrzeugs sowie Mitteilungen angezeigt.
INSTRUMENTE UND REGLER Kombinationsinstrument, digital - Drehzahlmesser. Das Messinstrument gibt Funktionskontrolle Übersicht die Motordrehzahl in tausend Umdrehungen Alle Kontroll- und Warnsymbole außer den Symb- pro Minute an. olen in der Mitte des Informationsdisplays leuch- Im Informationsdisplay des Kombinationsinstru- ten in Schlüsselstellung II oder beim Anlassen ments werden Informationen zu bestimmten Schaltanzeige / Gangstellungsanzeige...
Seite 70
INSTRUMENTE UND REGLER Ein Thema kann nur bei laufendem Motor Drehzahlmesser. Das Messinstrument gibt Thema „Elegance“ gewählt werden. die Motordrehzahl in tausend Umdrehungen pro Minute an. Zum Wählen des Themas auf die OK-Taste des Schaltanzeige / Gangstellungsanzeige linken Lenkradhebels drücken und die Menüop- tion Themen durch Drehen des Daumenrads am...
Seite 71
INSTRUMENTE UND REGLER Drehzahlmesser. Das Messinstrument gibt Tachometer Thema „Eco“ die Motordrehzahl in tausend Umdrehungen Drehzahlmesser. Das Messinstrument gibt pro Minute an. die Motordrehzahl in tausend Umdrehungen Schaltanzeige / Gangstellungsanzeige pro Minute an. Siehe auch Ganganzeige* (S. 290) oder Power guide. Siehe auch Eco guide & Power Automatikgetriebe - Geartronic* (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Eco guide & Power guide* Kontroll- und Warnsymbole erlöschen sämtliche Symbole innerhalb einiger Sekunden mit Ausnahme des Symbols für Fehler Eco guide und Power guide sind zwei der Instru- in der Abgasreinigungsanlage des Fahrzeugs und mente des Kombinationsinstruments (S. 66), die des Symbols für niedrigen Öldruck.
Seite 73
INSTRUMENTE UND REGLER Power guide Aktueller Wert Entnommene Motorleistung Dieses Messinstrument zeigt das Verhältnis von Die untere größere Anzeige gibt die entnom- Mittelwert entnommener (Power) und verfügbarer Motor- mene Motorleistung an. Je höher der Ausschlag leistung. auf der Skala, desto mehr Leistung wird dem Aktueller Wert Motor entnommen.
Abgasreinigungsanlage des Fahrzeugs Niedriger Kraftstoffstand im Tank zeughecks bis zu einem bestimmten Niveau zu, zurückzuführen sein. Fahren Sie zur Überprüfung bevor es eingreift und das Fahrzeug stabilisiert. in eine Werkstatt. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. * Option/Zubehör.
Seite 75
INSTRUMENTE UND REGLER Vorglühanlage (Dieselmotor) Linke/rechte Blinkerleuchten Sollte die Motorhaube nicht richtig geschlossen Das Symbol leuchtet auf, wenn der Motor vorge- Bei Verwendung der Warnblinkanlage blinken sein, leuchtet das Warnsymbol auf und gleichzei- wärmt wird. Das Vorwärmen erfolgt in der Regel beide Blinkersymbole.
Leuchten die Symbole weiterhin, den Füll- Airbags – SRS stellt. Suchen Sie schnellstmöglich eine Werk- stand im Bremsflüssigkeitsbehälter über- statt auf, um dies kontrollieren zu lassen. Volvo prüfen, siehe Brems- und Kupplungsflüs- Sicherheitsgurtkontrolle empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerk- sigkeit - Füllstand (S. 370). Wenn der statt zu wenden.
Seite 77
Sie sich hierfür vorzugsweise an eine • Kombinationsinstrument (S. 66) Kontrolle – Türen nicht geschlossen Volvo-Vertragswerkstatt. • Kombinationsinstrument - Bedeutung der Sollte eine der Türen nicht richtig geschlossen Kontrollsymbole (S. 72) sein, leuchtet das Informations- oder das Warn- WARNUNG •...
INSTRUMENTE UND REGLER Außentemperaturmesser Tageskilometerzähler Themenbezogene Informationen • Kombinationsinstrument (S. 66) Die Anzeige des Außentemperaturmessers Der Tageskilometerzähler wird im Kombinations- erscheint im Kombinationsinstrument. instrument angezeigt. Tageskilometerzähler, digitales Kombinationsinstrument. Anzeige des Außentemperaturmessers, digi- tales Kombinationsinstrument Display für Tageskilometerzähler Anzeige des Außentemperaturmessers, ana- Die beiden Tageskilometerzähler die- loges Kombinationsinstrument...
Die Uhr kann im Menüsystem MY CAR einge- relevant License, regarding your rights under said licenses/lgpl-2.1.html stellt werden, siehe MY CAR (S. 117). licenses. Volvo Car Corporation (VCC) offers to • GNU FriBidi Themenbezogene Informationen provide the source code of said free/open source •...
INSTRUMENTE UND REGLER Symbole im Display MIT License: http://opensource.org/licenses/ Symbol Bedeutung Siehe mit-license.html In den Fahrzeugdisplays kann eine Reihe von Niedriger Öldruck (S. 74) • Symbolen erscheinen. Die Symbole lassen sich in Warn-, Kontroll- und Informationssymbole Feststellbremse (S. 74), unterteilen. angezogen, digitales (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Kontrollsymbole im Symbol Bedeutung Siehe Symbol Bedeutung Siehe Kombinationsinstrument Linker Blinker (S. 72) Adaptive Geschwin- (S. 225) Symbol Bedeutung Siehe digkeitsregelanlage (Tempomat)* Fehler im ABL-Sys- (S. 72), Rechter Blinker (S. 72) (S. 96) tem* Adaptive Geschwin- (S. 217), Start/Stop*, Motor (S.
Seite 82
INSTRUMENTE UND REGLER Symbol Bedeutung Siehe Symbol Bedeutung Siehe Symbol Bedeutung Siehe (S. 301) Batterie Ladezu. (S. 147) Gangstellungen (S. 291) Start/Stop* niedrig Aktive Einparkhilfe – (S. 277) PAP* (S. 301) Registrierte (S. 257) Start/Stop* Geschwindigkeitsin- formation* Regensensor* (S. 105) Abstandswarnung* (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Volvo Sensus Themenbezogene Informationen sole. Mit Volvo Sensus kann das Fahrzeug mit • Hilfe einer leicht zu bedienenden Benutzer- Kombinationsinstrument - Bedeutung der Volvo Sensus ist das Herzstück für Ihr persönli- schnittstelle personalisiert werden. Einstellungen Kontrollsymbole (S. 72) ches Volvo-Erlebnis und verbindet Sie mit dem können in Fahrzeugeinstellungen, Audio und...
INSTRUMENTE UND REGLER Schlüsselstellungen Übersicht Schlüssel einführen 1. Den Transponderschlüssel mit dem abnehm- Mit dem Transponderschlüssel kann die Elektrik baren Schlüsselblatt an seinem Ende fest- des Fahrzeugs in verschiedene Modi bzw. Stu- halten und den Schlüssel in das Zündschloss fen versetzt werden, wodurch verschiedene stecken.
INSTRUMENTE UND REGLER Schlüsselstellungen - Funktionen in Niveau Funktionen Niveau Funktionen verschiedenen Stufen • • Kilometerzähler, Uhr und Tempe- Die Scheinwerfer werden einge- Um die Nutzung einer begrenzten Anzahl von raturanzeige werden eingeschal- schaltet. Funktionen bei ausgeschaltetem Motor zu tet. •...
INSTRUMENTE UND REGLER • Vordersitze Schlüsselstellung - Bei vollständig in das Sitz anheben/absenken*: Nach oben/unten pumpen. Zündschloss eingedrücktem Transponder- Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschie- schlüssel kurz auf START/STOP ENGINE dene Einstellungsmöglichkeiten für den best- Bedienfeld für elektrisch verstellbaren Sitz*, drücken.
INSTRUMENTE UND REGLER Vordersitze - elektrisch betrieben Die Kopfstütze an die Körpergröße der Person Die Sperren auf der Rückseite der Rücken- anpassen, so dass sie möglichst den ganzen Hin- lehne beim Umklappen hochziehen. Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschie- terkopf abdeckt. dene Einstellungsmöglichkeiten für den best- 4.
Seite 88
INSTRUMENTE UND REGLER ein Sitz während des Verstellvorgangs durch Einstellung speichern Notstopp einen Gegenstand blockiert wird. Wenn dies Speichertaste Sollte der Sitz versehentlich in Bewegung gera- geschieht, die Fahrzeugelektrik in Schlüsselstel- ten, auf eine der Einstelltasten oder Speichertas- Speichertaste lung I oder 0 versetzen und einen Moment war- ten des Sitzes drücken, um diesen anzuhalten.
INSTRUMENTE UND REGLER Rücksitz WARNUNG WARNUNG Die Rückenlehne des Rücksitzes und die äuße- Die Kopfstütze des mittleren Sitzplatzes sollte Die Kopfstützen müssen sich nach dem ren Kopfstützen können herunter geklappt wer- sich in der untersten Stellung befinden, wenn Hochklappen in der arretierten Stellung befin- den.
INSTRUMENTE UND REGLER Lenkrad ACHTUNG Das Lenkrad kann in verschiedene Stellungen Nachdem die Rückenlehnen umgeklappt wur- gestellt werden und besitzt Regler für Signal- den, müssen die Kopfstützen ein Stück nach horn, Tempomat sowie Menü-, Audio- und Tele- vorn bewegt werden, damit sie nicht das Sitz- fonsteuerung.
Seite 91
INSTRUMENTE UND REGLER 3. Den Hebel zurückziehen, um das Lenkrad zu Tastenfelder* und Schaltwippen* Signalhorn fixieren. Wenn sich der Hebel nur schwer bewegen lässt, etwas auf das Lenkrad drü- cken und gleichzeitig den Hebel zurückfüh- ren. WARNUNG Das Lenkrad vor dem Losfahren verstellen und arretieren.
INSTRUMENTE UND REGLER Lichtschalter tet sind, fehlt bei diesen Fahrzeugen das Dau- Stellung Bedeutung menrad für die Leuchtweitenregelung. Mit dem Lichtschalterfeld kann die Außenbe- Tagfahrlicht, Seitenmarkierungs- leuchtung aktiviert und eingestellt werden. Es Stellungen des Drehreglers leuchten hinten und Positions- wird außerdem für die Einstellung der Display- Stellung Bedeutung leuchten bei Tageslicht und Fahr-...
INSTRUMENTE UND REGLER 1. Den Motor eingeschaltet lassen oder die Themenbezogene Informationen Volvo empfiehlt den Modus , wenn das • elektrische Anlage des Fahrzeugs in Schlüs- Positionsleuchten (S. 92) Fahrzeug gefahren wird. selstellung I belassen. • Tagesfahrlicht (S. 92) WARNUNG 2.
INSTRUMENTE UND REGLER Positionsleuchten Tagesfahrlicht Wenn länger als 30 Sekunden mit maximal 10 km/h (ca 6 mph) gefahren wird, oder wenn Das Einschalten der Positionsleuchten erfolgt In der Drehregler-Stellung des Lichtschal- die Geschwindigkeit 10 km/h (ca 6 mph) über- mit dem Lichtschalter. ters und mit der Elektrik des Fahrzeugs in steigt, dann leuchten die Warnleuchten und es Schlüsselstellung II oder bei laufendem Motor...
INSTRUMENTE UND REGLER Fern-/Abblendlicht Tunnelerkennung* sem Fall auch bei Aktivierung der Nebelschluss- leuchte. Die Tunnelerfassung schaltet die Beleuchtung In der Drehregler-Stellung des Lichtschal- von Tagfahrlicht auf Abblendlicht, wenn das ters und mit der Elektrik des Fahrzeugs in WARNUNG Fahrzeug in einen Tunnel fährt. Schlüsselstellung II oder bei laufendem Motor wird bei schlechten Lichtverhältnissen automa- Das System ist ein Hilfsmittel zum Sparen von...
INSTRUMENTE UND REGLER Automatisches Fernlicht* In der Stellung am Drehregler wird das Abblendlicht stets eingeschaltet, wenn der Motor Die Funktion Automatisches Fernlicht erkennt läuft oder die Schlüsselstellung II aktiv ist. das Scheinwerferlicht entgegenkommender und die Rücklichter vorausfahrender Fahrzeuge und Lichthupe stellt die Beleuchtung von Fernlicht auf Abblend- Den Lenkradhebel leicht zum Lenkrad in die licht um.
Seite 97
INSTRUMENTE UND REGLER Fahrzeug mit digitalem Kombinationsinstru- erscheinen. Das Symbol erlischt, wenn WICHTIG ment diese Mitteilungen erscheinen. Beispielsituationen, in denen ggf. ein manuel- Wenn AHB aktiviert ist, leuchtet das Symbol AHB kann beispielsweise in Situationen mit dich- ler Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht weiß...
Sie sich an defekt War- eine Werkstatt, tung erfor- wenn die Mitteilung derlich weiterhin angezeigt wird. Volvo emp- fiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Ver- tragswerkstatt zu Lichtverteilung bei deaktivierter (links) bzw. aktivierter wenden. Funktion (rechts). Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern können je Die Funktion ist nur in der Dämmerung oder bei...
Seite 99
INSTRUMENTE UND REGLER Themenbezogene Informationen • Fern-/Abblendlicht (S. 93) • Automatisches Fernlicht* (S. 94) • Lichtschalter (S. 90) * Option/Zubehör.
INSTRUMENTE UND REGLER Scheinwerfer – Lichtmuster 2. Die Schablonen auf ein selbstklebendes, einstellen wasserdichtes Material übertragen und aus- schneiden. Damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird, können Sie das Lichtbild der Halogenscheinwer- 3. Von den Designlinien auf den Scheinwer- fer von Rechts- auf Linksverkehr umstellen. fergläsern ausgehen, siehe Linien in der fol- genden Abbildung.
Seite 101
INSTRUMENTE UND REGLER Obere Reihe: Linkslenker, Schablonen A und B. Untere Reihe: Rechtslenker, Schablonen C und D.
Seite 102
INSTRUMENTE UND REGLER Schablonen für Halogenscheinwerfer...
INSTRUMENTE UND REGLER Nebelschlussleuchte Bremsleuchten Die Nebelschlussleuchte erlischt, wenn Sie den Schalter START/STOP ENGINE drücken oder Wenn aufgrund von Nebel die Sicht verschlech- Die Bremsleuchten werden automatisch beim den Lichtschalter in Stellung oder tert ist, kann die Nebelschlussleuchte eingesetzt Bremsen eingeschaltet. bringen.
INSTRUMENTE UND REGLER Warnblinkanlage Blinkerleuchte Themenbezogene Informationen • Blinkerleuchte (S. 102) Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteil- Die Blinkerleuchten des Fahrzeugs werden mit nehmer, indem sämtliche Blinkerleuchten des • dem linken Lenkradhebel betätigt. Je nachdem, Fahrbremse - Notbremsleuchten und auto- Fahrzeugs gleichzeitig blinken, wenn diese Funk- wie weit der Hebel nach oben oder unten matische Warnblinkanlage (S.
INSTRUMENTE UND REGLER • Innenbeleuchtung Der Hebel bleibt in seiner Stellung stehen und der Motor ausgeschaltet und die elektrische wird von Hand oder automatisch durch die Lenk- Anlage in Schlüsselstellung 0 versetzt wurde Die Innenbeleuchtung wird mit den Reglern über radbewegung zurückbewegt.
Seite 106
INSTRUMENTE UND REGLER Bodenbeleuchtung als Die Innenbeleuchtung wird ggf. wie folgt ein- und das Erkennen von Gegenständen im Ablagefach ausgeschaltet. usw. Diese Beleuchtung erlischt nach dem Aus- Hintergrundbeleuchtung* schalten des Motors. Helligkeit und Farbe der Um den Innenraum während der Fahrt aufzuhel- Die Innenbeleuchtung wird für die Dauer von Beleuchtung können im Menüsystem MY CAR, len, kann die Bodenbeleuchtung im gedämpften...
INSTRUMENTE UND REGLER Annäherungsbeleuchtung Automat. Beleuchtung Wisch- und Waschanlage Die Annäherungsbeleuchtung umfasst das Die Wegbeleuchtung umfasst Positionsleuch- Die Wisch- und Waschanlage reinigt die Wind- Abblendlicht, die Positionsleuchten, die Leuch- ten, Außenspiegelbeleuchtung, Kennzeichenbe- schutzscheibe und Heckscheibe. Die Schein- ten in den Außengriffen und die Kennzeichenbe- leuchtung, Innendeckenbeleuchtung sowie werfer werden mit einer Hochdruckwaschanlage leuchtung.
Seite 108
INSTRUMENTE UND REGLER Einzelner Wischvorgang Wartungsstellung Wischerblätter Das Daumenrad für eine höhere Empfindlichkeit nach oben und für eine niedrigere Empfindlich- Den Hebel nach oben bewegen und Für die Reinigung der Windschutzscheibe/ keit nach unten drehen. (Wenn das Daumenrad loslassen, um einen Wischvorgang Wischerblätter und den Austausch der Wischer- nach oben gedreht wird, wird ein zusätzlicher auszuführen.
Seite 109
Themenbezogene Informationen Wischvorgang der Windschutzscheibe gereinigt. Pfeil in Abbildung oben) aktiviert. • Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen (S. 382) Diese Funktion (Intervallbetrieb beim Zurücksetzen) kann in einer Werkstatt deaktiviert werden. Volvo empfiehlt Ihnen, sich dafür an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. * Option/Zubehör.
INSTRUMENTE UND REGLER Fensterheber Betätigung WARNUNG Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle Stellen Sie sicher, dass Kinder oder andere Fensterheber bedient werden - mit den Bedien- Insassen nicht eingeklemmt werden, wenn feldern der übrigen Türen kann der Fensterheber Fenster von der Fahrertür aus geschlossen der jeweiligen Tür bedient werden.
INSTRUMENTE UND REGLER Rückspiegel - außen Der Schließvorgang der Fenster wird abgebro- Betätigung mit Transponderschlüssel oder chen und das Fenster geöffnet, wenn etwas die Zentralverriegelungstaste Die Stellung der Außenrückspiegel wird mit dem Bewegung der Fenster behindert. Der Einklemm- Zur Betätigung der elektrischen Fensterheber Einstellhebel im Bedienfeld der Fahrertür einge- schutz kann außer Kraft gesetzt werden, wenn von außen mit dem Transponderschlüssel oder...
Seite 112
INSTRUMENTE UND REGLER den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu Elektrisch einklappbare Rückspiegel* WARNUNG machen. Beim Herausnehmen des Rückwärts- Die Spiegel können beim Parken/Fahren in Bei beiden Spiegeln handelt es sich um Weit- gangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach engen Bereichen eingeklappt werden: winkelspiegel, die optimale Sicht gewährleis- kurzer Zeit wieder seine ursprüngliche Stellung ten.
INSTRUMENTE UND REGLER Scheiben und Rückspiegel - Rückspiegel - innen sobald das Eis/der Beschlag entfernt ist, um die elektrische Heizung Batterie nicht unnötig stark zu belasten. Die Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Funktion wird jedoch nach einiger Zeit automa- Unterkante des Spiegels abgeblendet werden.
INSTRUMENTE UND REGLER Glasdach* Abblendautomatik* WICHTIG Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspie- Das Rollo für das Glasdach lässt sich über das • Gardine nicht anfassen, da diese sonst gel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet. Bedienfeld in der Deckenkonsole bedienen. beschädigt werden kann.
INSTRUMENTE UND REGLER Kompass* Der Kompass wird beim Aktivieren der beheizten Windschutzscheibe deaktiviert. Mit dem Deakti- In die obere rechte Ecke des Rückspiegels ist vieren der beheizten Windschutzscheibe wird der ein Display integriert, das die Himmelsrichtung Kompass wieder eingeschaltet. auf dem Kompass angibt, in welche die Vorder- seite des Fahrzeugs zeigt.
INSTRUMENTE UND REGLER Menübenutzung - Menüübersicht - analoges Kombinationsinstrument Kombinationsinstrument Mit dem linken Lenkradhebel werden die Menüs Welche Menüs im Informationsdisplay des Kom- gesteuert, die im Informationsdisplay des Kombi- binationsinstruments angezeigt werden, ist von nationsinstruments (S. 66) angezeigt werden. der Schlüsselstellung (S. 83) abhängig. Welche Menüs angezeigt werden, ist von der Einige der unten aufgeführten Menüoptionen Schlüsselstellung (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Menüübersicht - digitales Mitteilungen Mitteilung Bedeutung Kombinationsinstrument Wenn ein Warn-, Informations- oder Kontroll- Zum Service Zur Wartung anmelden - an symbol aufleuchtet, wird gleichzeitig eine ergän- Welche Menüs im Informationsdisplay des Kom- anmelden eine Werkstatt wenden. zende Mitteilung im Informationsdisplay ange- binationsinstruments angezeigt werden, ist von zeigt.
Teil einer Mitteilung, wird zusammen mit einer Angabe darüber, (S. 114) zwischen den Mitteilungen blättern. wo die Störung aufgetreten ist, angezeigt. Leerlauf laufen lassen, bis Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. die Mitteilung erlischt Für weitere Mitteilungen zum Automatikgetriebe. ACHTUNG Themenbezogene Informationen Getriebe heiß...
INSTRUMENTE UND REGLER MY CAR lung – je nach Ausstattung und Markt variieren Anzahl der Funktionen und Anordnung der Tasten. Im Menü MY CAR können Sie zahlreiche Fahr- MY CAR – ruft das Menüsystem MY CAR zeugfunktionen verwalten, wie z. B. City auf.
INSTRUMENTE UND REGLER Bordcomputer Menüoptionen und Suchwege Tageskilometerzähler Eine Beschreibung der Menüoptionen und Such- Der Bordcomputer umfasst zwei Tageskilometer- Der Bordcomputer registriert und berechnet wege in MY CAR siehe die Ergänzung Sensus zähler und einen Kilometerzähler für die Gesamt- Werte wie z.B. Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch Infotainment.
" ---- “ erscheint, gibt es keine garantierte Fahr- strecke mehr. Diese Einheiten werden nicht nur im Bord- computer, sondern auch im Volvo Navigati- • In diesem Fall baldmöglichst Kraftstoff nach- onssystem* geändert. füllen. Die Berechnung basiert auf dem Durchschnitts-...
INSTRUMENTE UND REGLER Bordcomputer – analoges TC-Optionen Regler Kombinationsinstrument So stellen Sie ein, welche Bordcomputerdaten angezeigt werden: Informationen des Bordcomputers können auf 1. Damit sich keine Bedienelemente mitten in dem Kombinationsinstrument eingeblendet und einer Bediensequenz befinden, diese über den linken Lenkradhebel und das Fahrer- zunächst durch zweimaliges Drücken der display bedient werden.
INSTRUMENTE UND REGLER Bordcomputer-Überschrift im Kombinationsinstru- Service Programm ment • Tageskilometerzähler T1 und ges. Entf. Langes Drücken auf RESET stellt den Tageskilometerzähler T1 auf Null zurück. • T2 und ges. Entf. Langes Drücken auf RESET stellt den Tageskilometerzähler T2 auf Null zurück. Tageskilometerzähler Entf.
Seite 124
INSTRUMENTE UND REGLER Funktionen Service Programm Digit. Geschwind. Zeigt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs digital in der Mitte des Kombinationsinstruments. • km/h • • Keine Anzeige Heizung * Für eine Beschreibung der Programmierung des Timers siehe Motor- und Innenraumheizung* - Timer (S. 146). •...
Seite 125
INSTRUMENTE UND REGLER Themenbezogene Informationen • Bordcomputer (S. 118) • Bordcomputer – Fahrstatistik* (S. 127) * Option/Zubehör.
INSTRUMENTE UND REGLER Bordcomputer - digitales TC-Optionen Regler Kombinationsinstrument So stellen Sie ein, welche Bordcomputerdaten angezeigt werden: Informationen des Bordcomputers können auf 1. Damit sich keine Bedienelemente mitten in dem Kombinationsinstrument eingeblendet und einer Bediensequenz befinden, diese über den linken Lenkradhebel und das Fahrer- zunächst durch zweimaliges Drücken der display bedient werden.
INSTRUMENTE UND REGLER Überschriften-Kombinationen Service Programm • Durchschnittlich Tageskilometerzähler T1 + Zähle- Durchschnittsge- Langes Drücken auf RESET stellt den Tageskilometerzähler T1 rstellung schwindigkeit auf Null zurück. • Aktueller Verbrauch Tageskilometerzähler T2 + Zähle- Reichweite bis Tank Langes Drücken auf RESET stellt den Tageskilometerzähler T2 rstellung leer auf Null zurück.
Seite 128
INSTRUMENTE UND REGLER Funktionen Service Programm Infocenter rücksetzen Zum Zurücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit. • Beachten Sie bitte, dass diese Funktion nicht die beiden Tageskilometerzähler T1 und T2 zurücksetzt. Durchschnittlich • Durchschnittsgeschwindigkeit Mitteilungen Für weitere Informationen siehe Mitteilungen (S. 115). Themen Zum Auswählen des Themas zur Darstellung des Kombinationsinstruments, siehe Kombinationsinstrument, digital - Übersicht (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Bordcomputer – Fahrstatistik* oberer und unterer Position im Verhältnis zur gewählten Skala. Über die Fahrstatistik des Bordcomputers kön- nen Sie sich auf dem Display der Mittelkonsole Einstellungen eine grafische Darstellung des Kraftstoffver- Unter MY CAR – Fahrtstatistik können Sie ver- brauchs anzeigen lassen.
KLIMA • Allgemeines zur Klimaanlage Bei hohen Außentemperaturen kann Kon- ACHTUNG denswasser unter dem Fahrzeug aus der Kli- Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisie- Bei Aktivierung der ECO-Funktion werden maanlage tropfen. Dies ist vollkommen nor- rung ausgestattet. Die Klimaanlage kühlt, heizt bestimmte Parameter der Klimaanlagenein- mal.
KLIMA Tatsächliche Temperatur Sensoren - Klima Luftqualität Die von Ihnen gewählte Temperatur im Fahr- Die Klimaanlage verfügt über eine Anzahl von Die Innenausstattung Fahrzeuginnenraums ist an zeuginnenraum entspricht der körperlich wahr- Sensoren zur Regelung der Temperatur im Fahr- die Bedürfnisse von Kontaktallergikern und Asth- genommenen Temperatur.
Der Filter muss regelmäßig ausgetauscht wer- allergie- und asthmaerregenden Substanzen frei- Fahrzeuginnenraum. den. Das Filter gemäß der Empfehlung des halten. Volvo-Serviceprogramms austauschen. Wird das Wenn die Außenluft verunreinigt ist, wird der Fahrzeug in stark verschmutzter Umgebung Lufteinlass geschlossen, um Kohlenwasserstoff, Folgendes ist enthalten: gefahren, kann ein häufigerer Wechsel erforder-...
(S. 139). werden. Reinigungsmittel und Pflegeprodukte • Umlufttimer (S. 141). verwenden, die von Volvo für die Reinigung der • Automatischer Start der Heckscheibenhei- Innenausstattung (S. 402) empfohlen wurden. zung (S. 111). Themenbezogene Informationen •...
KLIMA Belüftungsdüsen im Armaturenbrett Luftverteilung Die gewählte Luftverteilung wird am Bildschirm der Mit- telkonsole angezeigt. Geöffnet Luftverteilung - Entfroster Windschutz- scheibe Themenbezogene Informationen Geschlossen • Allgemeines zur Klimaanlage (S. 130) Luftverteilung - Belüftungsdüse Armaturen- • brett Seitliche Verstellung des Luftstroms Automatische Regelung (S.
KLIMA Automatische Klimatisierung – und kann separat für Fahrer-und Beifahrerseite Mit der Autofunktion wird die Temperatur, Luft- ECC* eingestellt werden. aufbereitung, Gebläsegeschwindigkeit, Umluft- funktion und Luftverteilung automatisch geregelt. ECC (Electronic Climate Control) hält die gewählte Temperatur im Fahrzeuginnenraum, Gebläse (S. 138) Luftverteilung - Entfroster Windschutz- ECO* (S.
KLIMA Elektronische Temperaturregelung - lung und Gebläsestärke dagegen manuell einge- stellt. Mit der elektronischen Temperaturregelung ETC wird die Temperatur automatisch, die Luftvertei- Gebläse (S. 138) Luftverteilung - Entfroster Windschutz- Themenbezogene Informationen • scheibe Allgemeines zur Klimaanlage (S. 130) Sitzheizung vorn (S. 137), links Heckscheiben- und Außenspiegelheizung (S.
KLIMA • Sitzheizung Vordersitze* Beheizter Rücksitz* Niedrigste Heizleistung – auf dem Bildschirm leuchtet ein orangefarbenes Feld. Die Beheizung der Vordersitze hat drei Einstel- Die Beheizung der Außenpositionen auf dem • lungen, um den Komfort für Fahrer und Beifahrer Heizung ausgeschaltet – kein Feld leuchtet. Rücksitz hat drei Einstellungen, um den Komfort bei Kälte zu erhöhen.
KLIMA Gebläse Themenbezogene Informationen WARNUNG • Allgemeines zur Klimaanlage (S. 130) Das Gebläse sollte stets aktiviert sein, um einen Die elektrische Sitzheizung sollte nicht von Beschlag der Scheiben zu vermeiden. • Automatische Klimatisierung – ECC* Personen genutzt werden, die aufgrund einer (S.
KLIMA Automatische Regelung Temperaturregelung im Die Temperatur auf der Fahrer- Fahrzeuginnenraum und auf der Beifahrerseite kann Die automatische Regelung ist nur mit einer separat eingestellt werden. automatischen Klimatisierung (ECC) (S. 135) Beim Anlassen des Fahrzeugs ist jeweils die Drücken Sie wiederholt auf die möglich.
KLIMA Klimaanlage Entfeuchtung und Enteisung der Die Taste mehrmals drücken, um zwischen den Windschutzscheibe verfügbaren Modi zu wechseln oder die Funktion Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet bei abzuschalten. Bedarf die hereinströmende Luft. Mit elektrisch beheizter Windschutzscheibe* und der Einstellung Max. Entfroster werden Wind- Fahrzeuge ohne beheizte Frontscheibe verfügen Wenn die Lampe in der AC- schutz- und Seitenscheiben schnell von...
KLIMA Luftverteilung - Umluftfunktion ACHTUNG ACHTUNG Die Umluftfunktion wird gewählt, um schlechte An jeder Seite der Windschutzscheibe gibt es Bei Wahl von max. Entfroster wird die Umluft- Luft, Abgase usw. aus dem Fahrzeuginnenraum ganz außen eine dreieckige Fläche, die nicht funktion stets ausgeschaltet.
KLIMA Luftverteilung - Tabelle Mit diesen drei Tasten wird die Verteilung (S. 133) der Luft gewählt. Luftverteilung Verwendung wie folgt Große Mengen Warmluft strömen zu den Scheiben. schnelles Entfernen von Eis und Beschlag. Luft strömt zur Windschutzscheibe, über die Entfrosterdüse, und zu um die Bildung von Kondens- und Eisbeschlag bei kaltem und den Seitenscheiben.
Seite 145
KLIMA Luftverteilung Verwendung wie folgt Luft strömt zum Boden und zu den Scheiben. Ein Teil der Luft strömt für angenehme Temperaturen im Innenraum und beschlagfreie aus den Belüftungsdüsen im Armaturenbrett. Scheiben bei niedrigen Außentemperaturen. Luft strömt zum Boden und aus den Belüftungsdüsen im Armaturen- bei sonnigem Wetter und niedrigen Außentemperaturen.
KLIMA Motor- und Innenraumheizung* Tanken Batterie und Kraftstoff Falls die Batterie zu schwach oder der Kraftstoff- Mit der Vorklimatisierung bereitet die Heizung stand zu niedrig ist, wird die Heizung automatisch Motor und Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt ausgeschaltet und im Display wird eine Mitteilung vor, wodurch sowohl Verschleiß...
• Transponderschlüssel* Direktstart mit dem Mobiltelefon* • Mobiltelefon*. Über die App Volvo On Call* können Sie die Funktion aktivieren und die geltenden Einstellun- Beim Direktstart der Motor- und Innenraumhei- gen aufrufen. zung (S. 144) bleibt diese für 50 Minuten akti- viert.
KLIMA Motor- und Innenraumheizung* – Motor- und Innenraumheizung* - 6. Kurz auf OK drücken, um zur aufleuchtenden direktes Ausschalten Timer Minuteneinstellung zu gelangen. Über das Informationsdisplay lässt sich die Motor- und Innenraumheizung (S. 144) Timer ist 7. Mit dem Daumenrad die gewünschte Minu- Motor- und Innenraumheizung direkt ausschal- an die Uhr des fahrzeugs gekoppelt.
KLIMA Motor- und Innenraumheizung* - 2. Mit dem Daumenrad schrittweise zu Symbol Mitteilung Bedeutung Mitteilungen Heizung gehen und mit OK auswählen. Die Heizung ist einge- > Falls ein Timer eingestellt, jedoch nicht Symbole und Mitteilungen zu Motor- und Innen- schaltet und läuft. aktiviert ist, erscheint ein Uhr-Piktogramm raumheizung (S.
1. Vor dem Motorstart: Schlüsselstellung I • Motor- und Innenraumheizung* - Timer (S. 83) wählen. (S. 146) Bei einem Volvo-Vertragshändler erhalten Sie mehr Informationen darüber, für welche geografischen Gebiete dies gilt. Bei mit Standheizung (S. 144) ausgerüsteten Fahrzeugen. * Option/Zubehör.
KLIMA Elektrische Zusatzheizung* 2. Auf OK drücken, um zum Menü zu gelangen. Das Fahrzeug verfügt entweder über eine kraft- 3. Mit dem Daumenrad zu Zusatzheizung stoffbetriebene (S. 148) oder eine elektrische alternativ Einstellungen blättern und mit Zusatzheizung (S. 148). OK auswählen. Die Heizung kann nicht manuell geregelt werden, 4.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Ablagefächer Übersicht über Ablagefächer im Fahrzeuginnen- raum.
Seite 155
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Ablagefach in der Türverkleidung Ablagefach, Fahrerseite (S. 154) Parkscheinhalter Ablagefach Handschuhfach (S. 155) Ablagefach, Getränkehalter (S. 154) Getränkehalter* im Rücksitz Ablagefach Ablagefach, Rücksitz WARNUNG Lose Gegenstände wie z. B. Mobiltelefon, Kamera, Fernbedienung für Zusatzausstat- tung usw. im Handschuhfach oder anderen Fächern aufbewahren.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Ablagefach Fahrerseite Tunnelkonsole Tunnelkonsole – Armlehne Dieses Ablagefach (S. 152) befindet sich auf Die Tunnelkonsole ist zwischen den Vordersit- Die Tunnelkonsole ist zwischen den Vordersit- Fahrerseite links unter dem Schalterfeld für die zen angeordnet. zen angeordnet. Beleuchtung. Im geschlossenen Zustand ist die Armlehne der Tunnelkonsole* in Längsrichtung verstellbar.
Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite Auslegematten sammeln z. B. Schmutz und untergebracht. Ein herausnehmbarer Aschenbecher befindet Schneematsch auf. Volvo bietet Auslegematten sich im Getränkehalter unter der Armlehne. Der an, die speziell auf Ihr Fahrzeug abgestimmt Hier können beispielsweise die Betriebsanleitung Zigarettenanzünder befindet sich in der 12-V-...
Schlüsselstellung ACHTUNG (S. 378) I (S. 83) stehen. Der Kompressor zur provisorischen Reifenab- dichtung (S. 352) ist von Volvo geprüft und WARNUNG zugelassen. Lassen Sie den Verschluss immer in der Steckdose, wenn diese nicht verwendet wird. Falls Aschenbecher und Zigarettenanzünder gewählt wurden, fällt der Getränkehalter und die daneben liegende 12-V-Steckdose weg.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG • Beladung Themenbezogene Informationen Die Ladung mittig platzieren. • Tunnelkonsole - Zigarettenanzünder und • Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des Schwere Objekte sind so niedrig wie möglich Aschenbecher* (S. 155) Fahrzeugs abhängig. zu positionieren. Möglichst vermeiden, • schwere Ladung auf umgeklappten Rücken- 12-V-Steckdose Laderaum (S.
Beladung - längeres Ladegut Dachlast WARNUNG Um das Beladen des Gepäckraums zu vereinfa- Für Dachlasten werden die von Volvo entwickel- Ladegüter müssen grundsätzlich sicher ver- chen, können die Rücklehnen im Fond umge- ten Dachgepäckträger empfohlen. Dadurch kön- zurrt werden. Bei starkem Abbremsen besteht klappt werden.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Lasthalteösen Beladung - Tragetaschenhalterung WARNUNG Die Lastsicherungsösen werden verwendet, um Die Tragetaschenhalterungen sichern Ihre Ein- Mit einer Dachlast ändern sich der Schwer- die Spanngurte zu sichern, mit denen Güter im kaufstaschen und verhindern, dass diese im punkt des Fahrzeugs und die Fahreigenschaf- Laderaum befestigt werden.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Beladung - klappbare 12-V-Steckdose Laderaum Hochklappen Tragetaschenhalterung* An die Steckdose kann verschiedenes auf 12 Volt ausgelegtes Zubehör angeschlossen Die klappbare Tragetaschenhalterung im Lade- werden, wie z. B. Bildschirme, Musikplayer und raumboden sichert Ihren Einkauf: Die dreifach Mobiltelefone. einstellbare Halterung verhindert, dass Trageta- schen umfallen und sich ihr Inhalt im Laderaum verteilt.
Sie müssen sich vergewissern, dass die obe- Der Kompressor zur provisorischen Reifenab- ren Halter des Textilschutznetzes richtig mon- dichtung (S. 352) ist von Volvo geprüft und tiert und dass die Verzurrbänder sicher befes- zugelassen. tigt sind. Ein beschädigtes Netz darf nicht ver- wendet werden.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG 3. Das Schutznetz zusammenfalten und in den WICHTIG Aufbewahrungsbeutel im Kofferraum legen. Falls der Sitz bzw. die Rückenlehne fest nach Themenbezogene Informationen hinten gegen das Textilschutznetz gedrückt • wird, kann das Netz und/oder dessen Halter Beladung (S. 157) am Dach beschädigt werden.
Seite 165
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Hutablage Die Hutablage kann herausgenommen werden, um den Laderaum zu vergrößern. Herausnehmen der Hutablage Die Ösen der Hutablage auf beiden Seiten lösen. Die Hutablage an der Vorderkante aushän- gen und herausnehmen. Themenbezogene Informationen • Beladung (S. 157) •...
Entriegeln sowie zum Anlassen des Motors (S. 166) kann ein neuer bei einer Werkstatt Transponderschlüssel ohne PCC – mit Key- benutzt. bestellt werden – eine Volvo-Vertragswerkstatt less Drive* (S. 176) und schlüsselloser Ver- wird empfohlen. riegelung (S. 178) und Entriegelung (S.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Transponderschlüssel – Einstellungen speichern ponderschlüssel. Die Fahrertür muss dabei geöff- Personalisierung* net sein. Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen zu speichern und den Speicher im Transponder- Der Schlüsselspeicher im Transponderschlüssel WARNUNG schlüssel zu verwenden: ermöglicht, dass bestimmte Einstellungen im Quetschgefahr! Stellen Sie sicher, dass Kin- Fahrzeug personalisiert werden können.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Ver-/Entriegelung – Anzeige Themenbezogene Informationen Verriegelungsanzeige • Transponderschlüssel - Funktionen (S. 170) Eine blinkende Diode an der Windschutzscheibe Wenn das Fahrzeug mit dem Transponder- bestätigt, dass das Fahrzeug verriegelt ist. • schlüssel (S. 166) verriegelt oder entriegelt Transponderschlüssel mit PCC* –...
Wenden Sie sich für weitere Informationen und einmaligen Code. Das Fahrzeug wird nur mit dem men. Hilfe bei der Aktivierung des Systems an den richtigen Transponderschlüssel mit dem korrek- nächsten Volvo Partner. Schlüssel Fehler beim Lesen des Trans- ten Code gestartet. nicht ponderschlüssels während des...
Fahrzeugbeleuchtung von weitem nen siehe Lüftungsfunktion (S. 183). einzuschalten. Panikfunktion Heckklappe (S. 184) – Entriegelt die Heckklappe und deaktiviert die Alarmanlage nur an der Heckklappe. Gilt nur für bestimmte Märkte und in Verbindung mit Volvo On Call*. * Option/Zubehör.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Transponderschlüssel - Reichweite Transponderschlüssel mit PCC* – Panikfunktion – Nutzen Sie diese im Not- besondere Funktionen fall, um die Aufmerksamkeit der Umgebung auf Die Funktionen des Transponderschlüssels (in sich zu lenken. der Basisausführung) haben eine Reichweite Mit einer Informationstaste und Anzeigelampen von ca.
Ist der Transponderschlüssel zu weit vom Fahr- Beleuchtung des PCC), an eine Werkstatt wurde seit der Verriegelung des Fahrzeugs zeug entfernt, um die Informationen ablesen zu wenden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird ausgelöst. können, wird der letzte Status angezeigt, in dem empfohlen.
7 Sekunden und nach Aufleuchten der (S. 36) Beleuchtung des PCC), an eine Werkstatt Volvo-Vertragswerkstätten verfügen über den einzigartigen Code der Schlüsselblätter und wer- wenden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird den daher für die Bestellung neuer Schlüssel- empfohlen. blätter empfohlen. Themenbezogene Informationen Funktionen des Schlüsselblatts...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Abnehmbares Schlüsselblatt - Abnehmbares Schlüsselblatt - Themenbezogene Informationen Entfernen/Anbringen • Entriegelung der Tür Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriegelung der Tür (S. 174) Zum Entnehmen/Einsetzen des abnehmbaren Das abnehmbare Schlüsselblatt kann verwendet • Schlüsselblatts (S. 173) wie folgt vorgehen: werden, wenn sich die Zentralverriegelung nicht Kindersicherung - manuelle Aktivierung mit dem Transponderschlüssel aktivieren lässt, z.
Volvo empfiehlt, im Transponderschlüssel/PCC nur Batterien gemäß UN Manual of Test and Criteria, Part Öffnen III, sub-section 38.3 zu verwenden. Die ab Werk oder von einer Volvo Vertragswerkstatt Die federbelastete Sperre zur Seite zie- eingesetzten Batterien erfüllen die oben hen. angeführte Vorgabe.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Keyless Drive* Transponderschlüssel (mit einer WICHTIG Batterie) Fahrzeuge mit Keyless Drive verfügen über ein Stellen Sie sicher, dass Altbatterien in einer 1. Die Batterie vorsichtig loshebeln. schlüsselloses Start- und Schließsystem. für die Umwelt schonenden Weise entsorgt 2. Eine neue Batterie mit der (+)-Seite nach werden.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Keyless Drive* – sichere Bedienung Keyless Drive* – Reichweite Wenn alle Transponderschlüssel bei laufendem des Transponderschlüssels Motor oder I oder II (S. 83) aus dem Fahrzeug Um die Türen oder die Heckklappe ohne Tasten- entfernt und eine Tür geöffnet und danach Alle Transponderschlüssel sind mit großer Sorg- druck automatisch öffnen zu können, darf der geschlossen wurde, erscheint im Informationsdis-...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Keyless Drive* – Keyless Drive* – Verriegelung ACHTUNG Funktionsstörungen des Fahrzeuge mit schlüssellosem Start- und Bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe Transponderschlüssels Schließsystem verfügen über einen berührungs- muss der Wählhebel in die P-Stellung bewe- empfindlichen Bereich an den Außentürgriffen Die schlüssellose Funktionalität (S.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Keyless Drive* Entriegelung mit Keyless Drive* – Entriegelung 1. Das Schlüsselblatt ca. 1 cm gerade nach dem Schlüsselblatt oben in die Öffnung an der Unterseite des Die Entriegelung erfolgt, sobald ein Türgriff oder Türgriffs/der Verkleidung drücken – nicht Wenn die Zentralverriegelung nicht mit dem die gummierte Druckplatte der Heckklappe hebeln.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Keyless Drive* – Keyless Drive* – WARNUNG Verriegelungseinstellungen Antennenplatzierung Personen mit Herzschrittmacher sollten einen Die Verriegelungseinstellungen für Fahrzeuge Fahrzeuge mit schlüssellosem Start- und Abstand von mindestens 22 cm zwischen mit schlüssellosem Start- und Schließsystem Schließsystem verfügen über mehrere Antennen, ihrem Herzschrittmacher und den Antennen können angepasst werden, indem im Menüsys- die sich an verschiedenen Stellen im Fahrzeug...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Verriegelung/Entriegelung - von Manuelle Türverriegelung ACHTUNG außen In bestimmten Situationen muss das Fahrzeug Denken Sie daran, dass der Alarm beim Öff- manuell verriegelt werden können, z.B. bei einem Die Verriegelung/Entriegelung von außen nen der Tür ausgelöst wird, nachdem sie mit Ausfall der Stromversorgung.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Verriegelung/Entriegelung - von – Das abnehmbare Schlüsselblatt (S. 174) aus Themenbezogene Informationen • innen dem Transponderschlüssel entnehmen. Das Transponderschlüssel/PCC - Batteriewech- Schlüsselblatt in die Öffnung für die Schloss- sel (S. 175) Das Verriegeln/Entriegeln kann mit der Fahrer- umstellung stecken und den Schlüssel bis türtaste der Zentralverriegelung erfolgen.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE • Lüftungsfunktion Themenbezogene Informationen Auf die Zentralverriegelungstaste drü- • Verriegelung/Entriegelung - von außen cken. Die Durchlüftungsfunktion öffnet oder schließt (S. 181) alle Seitenscheiben gleichzeitig und kann bei- Wird die Taste gedrückt gehalten, werden auch • spielsweise dazu verwendet werden, um das Alarmanlage* (S.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Verriegelung/Entriegelung - Verriegelung/Entriegelung - Themenbezogene Informationen Handschuhfach • Heckklappe Transponderschlüssel - Funktionen (S. 170) Das Handschuhfach (S. 155) kann nur mit dem Die Heckklappe kann auf eine Vielzahl von Arten abnehmbaren Schlüsselblatt des Transponder- geöffnet, verriegelt und entriegelt werden. schlüssels (S.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE nicht das komplette Fahrzeug verriegelt ist. Die WICHTIG ACHTUNG Niveau- und Bewegungssensoren der Alarman- • • Zum Lösen des Heckklappenschlosses Wenn die Heckklappe/der Kofferraum- lage* und die Sensoren zum Öffnen der Heck- ist minimale Kraft erforderlich – nur leicht deckel durch zweimaliges Drücken der klappe werden ausgeschaltet.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Verriegelung/Entriegelung - Öffnen von innen Themenbezogene Informationen • Kraftstofftankklappe Verriegelung/Entriegelung - von innen (S. 182) Die Kraftstofftankklappe mit der Entriegelungs- • Verriegelung/Entriegelung - von außen taste ( ) des Transponderschlüssels (S. 166) (S. 181) entriegeln. Die Tankklappe bleibt unverriegelt, bis das Fahr- zeug mit der Verriegelungstaste des Transpon- derschlüssels ( ) verriegelt wird.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE • Sicherheitsverriegelung* Vorübergehende Deaktivierung Einmalig aktivieren : – Danach wird auf Schlösser dem Kombinationsinstrument Bei der Sicherheitsverriegelung werden alle und Alarm Reduzierter Schutz angezeigt, Türgriffe mechanisch verriegelt, wodurch die und die Sicherheitsverriegelung wird beim Türen nicht mehr von innen geöffnet werden Verriegeln des Fahrzeugs nur dieses Mal können.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Kindersicherung - manuelle Wenn die Sicherheitsverriegelung ausge- Die Tür ist vor einem Öffnen von innen Aktivierung schaltet werden soll gesperrt. Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder Die Tür kann sowohl von außen als auch von – OK/MENU drücken und das Fahrzeug ver- eine Fondtür von innen öffnen können.
Kombinationsinstrument, wenn ein Fehler in (S. 188) der Alarmanlage auftritt. In diesem Fall an eine • Verriegelung/Entriegelung - von innen Werkstatt wenden – eine Volvo-Vertragswerkstatt (S. 182) wird empfohlen. Bedienfeld Fahrertür. 1. Den Motor starten oder eine Schlüsselstel- lung höher als 0 wählen.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Alarmanzeige* Ausgelöste Alarmanlage ausschalten ACHTUNG – Auf die Entriegelungstaste des Transponder- Die Alarmanzeige zeigt den Status der Alarman- Die Bewegungssensoren lösen bei Bewegun- schlüssels drücken oder den Transponder- lage (S. 189) an. gen im Fahrzeuginnenraum die Alarmanlage schlüssel in das Zündschloss einführen.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Alarmanlage* – automatische Alarmanlage* – automatische Alarmanlage* – Wiederaktivierung Aktivierung Transponderschlüssel funktioniert nicht Die automatische Wiederaktivierung der Alarm- In bestimmten Ländern wird die Alarmanlage anlage (S. 189) verhindert, dass diese beim Ver- (S. 189) automatisch aktiviert, wenn nach dem Wenn die Alarmanlage (S.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Typengenehmigung - Alarmsignale* Reduzierte Alarmstufe* Transponderschlüsselsystem Bei ausgelöster Alarmanlage (S. 189) ertönt Verminderter Schutz (reduzierte Alarmstufe) eine Sirene und sämtliche Blinkerleuchten blin- bedeutet, dass die Bewegungs- und Neigungs- Die Typengenehmigung für das Transponder- ken. sensoren vorübergehend ausgeschaltet werden schlüsselsystem ist in der Tabelle zu lesen.
Seite 195
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region China Hongkong Themenbezogene Informationen • Transponderschlüssel (S. 166)
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Elektronische Stabilitätskontrolle Einstellbare Lenkkraft* Themenbezogene Informationen • (ESC) – Allgemeines MY CAR (S. 117) Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand Die Stabilitätskontrolle ESC (Electronic Stability mit der zunehmenden Geschwindigkeit des Control) hilft dem Fahrer zu verhindern, dass das Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer ein verbes- Fahrzeug ins Schleudern gerät und verbessert sertes Fahrbahngefühl erhält.
Anhänger (S. 322). des Fahrzeugs erschweren. Corner Traction Control - CTC CTC (Corner Traction Control) kompensiert eine Untersteuerung und lässt in einer Kurve – z. B. in Trailer Stability Assist ist bei der Installation der Volvo Original-Anhängerzugvorrichtung enthalten. * Option/Zubehör.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Elektronische Stabilitätskontrolle Der Sport-Modus wird auf dem Kom- (ESC) – Handhabung binationsinstrument angezeigt, indem dieses Symbol leuchtet, bis der Fahrer Wahl der Stufe – Sport-Modus die Funktion wieder deaktiviert oder der Motor abgestellt wird – nach dem nächsten Das ESC-System ist immer aktiviert – es kann Motorstart befindet sich das ESC-System wieder nicht ausgeschaltet werden.
• An einem sicheren Platz anhalten, den Motor abstellen und dann erneut anlassen. • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Mitteilung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Vertragswerk- statt wird empfohlen. „Mitteilung“ Eine Mitteilung wird auf dem Kombinationsinstrument angezeigt – lesen Sie diese bitte! Leuchtet 2 s lang durchge- Systemkontrolle beim Motorstart.
Seite 202
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Symbol Mitteilung Bedeutung Blinkt. Das ESC-System greift ein. Die Lampe leuchtet durch- Der Sport-Modus ist aktiviert. gehend. ACHTUNG! In diesem Modus ist das ESC-System nicht ausgeschaltet, sondern nur teilweise reduziert. Themenbezogene Informationen • Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) – All- gemeines (S. 196) •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitsbegrenzer* Geschwindigkeitsbegrenzer* - erste Gewählte Geschwindigkeit Schritte Ein Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv kann als umgedrehter Tempomat betrachtet wer- Ein Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) den – der Fahrer regelt die Geschwindigkeit mit kann als umgedrehter Tempomat betrachtet wer- Themenbezogene Informationen dem Gaspedal, wird jedoch vom Geschwindig- den –...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitsbegrenzung* – Gewählte Geschwindigkeit Bei Stillstand Geschwindigkeit ändern 1. Auf Lenkradtaste drücken, um den Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv Geschwindigkeitsbegrenzer einzuschalten. Gespeicherte Geschwindigkeit ändern Einschalten und aktivieren 2. Mit der -Taste blättern, bis das Kombinati- Zum Ändern der gespeicherten Höchstgeschwin- Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiv ist, onsinstrument eine Markierung (5) an der digkeit die Lenkradtaste oder...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitsbegrenzung – Höchstgeschwindigkeit aktivieren und ein- setzt werden, z. B. um das Fahrzeug schnell in vorübergehende Deaktivierung und stellen. einer Situation beschleunigen zu können: Bereitschaftsmodus* Gewählte Geschwindigkeit – Das Gaspedal vollkommen durchdrücken. Die Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed > Das Kombinationsinstrument zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzung aktiv Limiter) kann als umgekehrte Tempomatfunktion gespeicherte Höchstgeschwindigkeit mit...
30 Sekunden keine der Themenbezogene Informationen Tasten oder gedrückt wurde. • Geschwindigkeitsbegrenzer* (S. 201) Themenbezogene Informationen • Geschwindigkeitsbegrenzer* (S. 201) Ihr Volvo Partner verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. * Option/Zubehör.
Gewählte Geschwindigkeit (GRAU = Bereit- schaftsmodus). Tempomat aktiv - WEISSES Symbol (GRAU = Bereitschaftsmodus). Ihr Volvo Partner verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. Ihr Volvo Partner verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. * Option/Zubehör.
> Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespei- -Taste mit dem Gaspedal erhöht wird, wird chert, die Markierung (5) des Kombinations- instruments leuchtet bei der eingestellten Ihr Volvo Partner verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. * Option/Zubehör.
ßend selbst regeln. gehend ausgeschaltet und automatisch in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn: Ihr Volvo Partner verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. Beim Auskuppeln oder Einlegen eines höheren oder niedrigeren Gangs wird der Bereitschaftsmodus nicht aktiviert. * Option/Zubehör.
Geschwindigkeit. Tastenfeld des Lenkrads und Display in einem Fahrzeug ACHTUNG ohne Geschwindigkeitsbegrenzer Eine deutliche Geschwindigkeitszunahme kann auf das Wiederaufnehmen der Geschwindigkeit mit folgen. Ihr Volvo-Händler verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. * Option/Zubehör.
Tempomat* (S. 204) • Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwin- digkeit regeln (S. 205) • Tempomat* vorübergehende Deaktivierung und Bereitschaftsmodus (S. 207) • Tempomat* - Eingestellte Geschwindigkeit wiederaufnehmen (S. 208) Ihr Volvo-Händler verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. * Option/Zubehör.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Abstandswarnung* Bestimmte Kombinationen optionaler Ausrüstung ACHTUNG lassen keinen freien Platz für eine Taste in der Die Abstandswarnung (Distance Alert) warnt Die Abstandwarnung ist deaktiviert, solange Mittelkonsole – in diesem Fall wird die Funktion den Fahrer, wenn der Abstand zum vorausfahr- der adaptive Tempomat aktiv ist.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Abstandswarnung* - Begrenzungen Es können verschiedene Zeit- zungen (S. 227) und Kollisionswarner* - Hand- abstände zum vorausfahrenden habung (S. 243). Diese Funktion nutzt denselben Radarsensor, wie Fahrzeug eingestellt und auf Themenbezogene Informationen der adaptive Tempomat (S. 213) und das Unfall- dem Kombinationsinstrument •...
Die Abstandswarnung und das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik (S. 245) sind vollständig oder teilweise Wartung erforderlich außer Betrieb. Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Mitteilung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Vertragswerk- statt wird empfohlen. Die Piktogramme sind schematisch. * Option/Zubehör.
Tempomats darf nur von einer Werkstatt aus- • Radarsensor - Begrenzungen (S. 227) Fahrzeug heranfährt, wird der Fahrer stattdessen geführt werden – eine Volvo-Vertragswerk- • durch eine Abstandswarnung (S. 210) über den Adaptiver Tempomat* - Fehlersuche und statt wird empfohlen.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptive regelung und einem mit dieser zusammenarbei- WARNUNG Geschwindigkeitsregelanlage* - tenden Abstandshalter. Wenn der adaptive Tempomat bremst, bewegt Funktion sich das Bremspedal. Lassen Sie Ihren Fuß WARNUNG Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC nicht auf dem Bremspedal ruhen – er könnte (Tempomat) besteht aus einer Geschwindig- eingeklemmt werden.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG (125 mph) folgen. Bei Geschwindigkeiten unter dem Warnton des Unfallwarnsystems (S. 239) Themenbezogene Informationen • 30 km/h (20 mph) oder einer zu niedrigen darauf aufmerksam gemacht, dass ein sofortiges Adaptiver Tempomat (ACC)* (S. 213) Motordrehzahl wird der Tempomat in den Bereit- Eingreifen erforderlich ist.
Geschwindigkeit wiederauf- genommen. Tempomat - Ein/Aus oder Bereitschaftsmo- dus. Bereitschaftsmodus Zeitabstand - Erhöhen/Verringern. Zeitabstand - Erhöhen/Verringern. Geschwindigkeit aktivieren und einstellen. Geschwindigkeit aktivieren und einstellen. Ihr Volvo-Händler verfügt über aktualisierte Informationen darüber, was für den jeweiligen Markt gilt. * Option/Zubehör.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptive Gleichzeitig wird ein Geschwin- die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs beim Geschwindigkeitsregelanlage* - digkeitsbereich markiert: Drücken der Taste gespeichert. Geschwindigkeit regeln Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die ACC starten: Einstellung nicht – das Fahrzeug nimmt wieder •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptiver Tempomat* - Zeitabstand Adaptiver Tempomat* - ACHTUNG einstellen vorübergehende Deaktivierung und Nur Zeitabstände verwenden, die entspre- Bereitschaftsmodus chend den örtlichen Verkehrsvorschriften Es können verschiedene Zeit- Der adaptive Tempomat kann vorübergehend zugelassen sind. abstände zum vorausfahrenden deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus ver- Fahrzeug eingestellt und auf Wenn der adaptive Tempomat nach dem Ein- setzt werden.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Bereitschaftsmodus durch Eingreifen setzt, wird der adaptive Tempomat automatisch Eingestellte Geschwindigkeit abgeschaltet. des Fahrers wiederaufnehmen Der adaptive Tempomat wird vorübergehend aus- Der adaptive Tempomat im Bereitschaftsmodus Bei der automatischen Deaktivierung ertönt ein geschaltet und automatisch in den Bereitschafts- wird durch Drücken auf Lenkradtaste erneut Signal und die Mitteilung Tempomat...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptiver Tempomat* - Überholen Adaptiver Tempomat* - Ausschalten Themenbezogene Informationen eines anderen Fahrzeugs • Adaptiver Tempomat (ACC)* (S. 213) Tastenfeld mit • Der ACC kann auch beim Überholen hilfreich Adaptiver Tempomat* - Übersicht (S. 216) Geschwindigkeitsbegrenzung sein. • Tempomat* (S. 204) Der adaptive Tempomat wird durch kurzes Drü- Wenn das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug cken auf die Lenkradtaste...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptive Erweitertes Geschwindigkeitsintervall ...oder... Geschwindigkeitsregelanlage* – • Das Gaspedal durchdrücken. Stauassistent ACHTUNG > Anschließend nimmt die Geschwindigkeitsre- Der Stauassistent ist eine erweiterte Funktion Damit der Tempomat aktiviert werden kann, gelanlage die Verfolgung des vorausfahren- des adaptiven Tempomaten für Geschwindigkei- muss die Fahrertür geschlossen sein und der den Fahrzeugs wieder auf.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG kommt, bremst der Tempomat vor dem stehen- Aufheben der automatischen Der Stauassistent löst auch in folgenden Situati- den Fahrzeug. onen die Betriebsbremse und wechselt in den Bremsfunktion bei Stillstand Bereitschaftsmodus: In folgenden Situationen hebt der Stauassistent WARNUNG die automatische Bremsfunktion im Stillstand auf: •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptiver Tempomat* - Wechseln Umschalten von CC zu ACC der Tempomatfunktionen Den Tempomaten (CC) durch 1-2-maliges Drü- cken der -Taste ausschalten. Beim nächsten Umschalten von ACC zu CC Einschalten des Systems ist der adaptive Tempo- Im Kombinationsinstrument wird ein Symbol für mat (ACC) aktiviert.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptiver Tempomat* - Fehlersuche adaptiven Tempomaten vorausfahrende Fahr- system mit Bremsautomatik (S. 239) nicht funk- und Behebung zeuge nicht erkennen. tionieren. Diese Meldung bedeutet, dass auch die Funktio- Der folgenden Tabelle sind Beispiele für mögli- Wenn auf dem Kombinationsinstrument die Mel- nen Abstandswarnung (S.
Seite 227
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptive Hier folgen einige Beispiele - gegebenenfalls Geschwindigkeitsregelanlage der angegebenen Empfehlung Folge leisten: (Tempomat)* - Symbole und Mitteilungen Gelegentlich kann der adaptive Tempomat ein Symbol und/oder eine Textmitteilung anzeigen. Mitteilung Bedeutung Symbol Das Symbol ist WEISS Der adaptive Tempomat ist im Bereitschaftsmodus (S. 218). Das Symbol ist GRÜN Das Fahrzeug behält die gespeicherte Geschwindigkeit bei.
Der adaptive Tempomat ist außer Betrieb. derlich • An eine Werkstatt wenden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Zum Halten Bremse treten Das Fahrzeug steht still und der adaptive Tempomat wird die Betriebsbremse lösen, weshalb das Fahrzeug bald anfangen wird, zu rollen.
Radarsensors: ACHTUNG • An eine Werkstatt wenden - vorzugs- Die Oberfläche vor dem Radarsensor sauber weise an eine Volvo-Vertragswerkstatt. halten. Die Funktion bleibt u.U. teilweise oder voll- ständig aus - oder funktioniert fehlerhaft - Sichtfeld falls der Grill, der Radarsensor oder dessen Der Radarsensor hat ein begrenztes Sichtfeld.
Seite 230
FAHRERUNTERSTÜTZUNG In Kurven kann der Radarsensor falsche WARNUNG Fahrzeuge erfassen oder ein erfasstes Fahr- Der adaptive Tempomat ist kein kollisionsver- zeug „aus den Augen“ verlieren. meidendes System. Der Fahrer muss eingrei- fen, wenn das System ein vorausfahrendes WARNUNG Fahrzeug nicht erfasst. Der Fahrer muss stets auf die Verkehrsver- Der adaptive Tempomat bremst weder für hältnisse achten und eingreifen, wenn der...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Typengenehmigung - Radarsystem Die folgende Tabelle zeigt die Typengenehmi- gungen für die Radareinheiten des Fahrzeugs. Markt Symbol Prüfzeichen BLIS Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito à proteção contra interferência prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo e não pode causar interferência a sistemas operando em caráter primário.
Seite 232
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Markt Symbol Prüfzeichen BLIS ✓ 14785/POSTEL/2010 1982 Indonesien ✓ 38806/SDPPI/2015 4927 Type Approval No.: TRC/LPD/2009/87 ✓ Equipment type: Low Power Device (LPD) Jordanien Type Approval No.: TRC/LPD/2015/3 ✓ Equipment Type: Low Power Device (LPD) Certification No. ✓ DPH-L2C0038TR Korea Certification No.
Seite 233
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Markt Symbol Prüfzeichen BLIS TA-2009/163 ✓ APPROVED Südafrika TA-2014/2390 ✓ APPROVED ✓ CCAB09LP4590T3 Taiwan ✓ CCAB15LP0680T0 ACC = Adaptive Cruise Control BLIS = Blind Spot Information Themenbezogene Informationen • Radarsensor (S. 227)
Die Funktion City Safety™ ist bei Geschwindig- schließlich von einer Werkstatt, vorzugsweise keiten unter 50 km/h (30 mph) aktiv und hilft von einer Volvo-Vertragswerkstatt, erfolgen. dem Fahrer, indem sie das Fahrzeug bei besteh- ender Aufprallgefahr mit dem vorausfahrenden Fahrzeug automatisch abbremst, wenn der Fahrer...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG City Safety™ - Funktion City Safety™ - Handhabung und kann aus diesem Grund als unangenehm erlebt werden. City Safety™ erfasst den Verkehr vor dem Fahr- City Safety™ ist eine Funktion, die den Fahrer zeug mit einem an der Oberkante der Wind- dabei unterstützt, einen Aufprall u.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG City Safety™ - Begrenzungen Bei glatter Fahrbahn verlängert sich die Brems- WARNUNG strecke, was die Fähigkeit von City Safety™ Der Sensor von City Safety™ ist konstruiert, um Der Lasersensor (S. 236) sendet auch dann reduzieren kann, einen Aufprall zu vermeiden. In Fahrzeuge und andere größere Kraftfahrzeuge Laserlicht aus, wenn City Safety™...
Safety™ ausfällt, fehlerhaft oder einge- ckiert. gen. schreiten. schränkt funktioniert, gilt auch folgendes: • Volvo empfiehlt, Risse, Kratzer oder Fehlersuche und Maßnahme Steinschlagschäden im Bereich vor dem Wenn auf dem Kombinationsinstrument die Mit- Lasersensor nicht zu reparieren - statt- Windschutzscheibe teilung (S.
Wartungsbedarf am Lasersensor an eine qualifi- • City Safety™ - Handhabung (S. 233) nahme von Abweichungen, die sich aus der zierte Werkstatt wenden – eine Volvo-Vertrags- „Laser Notice No. 50“ vom 26. Juli 2001 werkstatt wird empfohlen. Es ist unerlässlich, die ergeben.
Seite 239
Austausch von Teilen des Lasersen- • City Safety™ (S. 232) sors dürfen nur von einer qualifizierten Werkstatt ausgeführt werden - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. • Zur Vermeidung von schädlicher Strah- lung keine Umjustierungen oder War- tungsmaßnahmen ausführen, die von den hier aufgeführten abweichen.
Mehr zu den Begrenzungen des Lasersensors(S. 234). City Safety Wartung erforder- City Safety™ ist außer Betrieb. lich • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Mitteilung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Vertrags- werkstatt wird empfohlen. Die Piktogramme sind schematisch. Themenbezogene Informationen •...
Seite 241
Fußgängererkennung“ muss aus- Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik nahmslos in einer Werkstatt erfolgen – vor- sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz" darf zugsweise in einer Volvo-Vertragswerkstatt. nicht verwendet werden, um die Fahrweise des Fahrers zu ändern – wenn der Fahrer sich aus- Themenbezogene Informationen schließlich auf das Unfallwarnsystem mit Brems-...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Kollisionswarner* - Funktion 1 - Unfallwarnung 3 - Bremsautomatik Zunächst wird der Fahrer vor einem nahe bevors- Während des letzten Schritts wird die automati- tehendem Aufprall gewarnt. sche Bremsfunktion aktiviert. Das Unfallwarnsystem kann Fußgänger, Radfah- Falls der Fahrer in dieser Situation noch kein rer und Fahrzeuge erkennen, die stehen oder Ausweichmanöver gestartet hat und eine Kolli- sich in der gleichen Richtung wie das eigene...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Kollisionswarner* - Themenbezogene Informationen WARNUNG • Radfahrererkennung Unfallwarnsystem* (S. 239) Das Unfallwarnsystem funktioniert nicht in allen Fahrsituationen und auch nicht bei allen Verkehrs-, Wetter- und Straßenverhältnissen. Das Unfallwarnsystem reagiert weder auf Fahrzeuge oder Fahrräder, die in eine andere Richtung als das eigene Fahrzeug fahren, noch auf Tiere.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG • Kollisionswarner* - Für die optimale Leistung des Systems muss die Die Fähigkeit der Funktion, Radfahrer zu Fußgängererkennung Systemfunktion, die einen Radfahrer erfasst, so erfassen, ist beim Fahren im Dunkeln und in eindeutige Informationen zur Körper- und Fahr- Tunneln ausgeschaltet – selbst bei einge- radkontur wie möglich erhalten –...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG • Kollisionswarner* - Handhabung Damit ein Fußgänger erfasst werden kann, Warnsignale Ein und Aus muss er vollständig zu sehen sein und min- Einstellungen für das Unfallwarnsystem werden destens 80 cm groß sein. von MY CAR über den Bildschirm der Mittelkon- •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Der Warnabstand bestimmt die Empfindlichkeit Licht- oder Tonsignal ACHTUNG des Systems. Der Warnabstand Lang ergibt eine Wenn Warnleuchte und -ton des Unfallwarnsys- Lang Auch wenn der Warnabstand auf einge- Lang tems aktiviert sind, durchläuft die Warnleuchte frühere Warnung. Zunächst einstellen.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Unfallwarnsystem* – Wartung ACHTUNG Beschränkungen Das visuelle Warnsignal kann bei hoher Die Funktion unterliegt gewissen Begrenzungen Innenraumtemperatur, die z. B. durch starkes – so ist sie z. B. erst ab einer Geschwindigkeit Sonnenlicht verursacht wurde, vorübergehend über ca. 4 km/h (3 mph) aktiv. außer Betrieb gesetzt werden.
Seite 248
FAHRERUNTERSTÜTZUNG wodurch die Gesamtzahl der Warnungen Themenbezogene Informationen WARNUNG • abnimmt, siehe Kollisionswarner - Handhabung Unfallwarnsystem* (S. 239) Warnungen und Bremsmanöver können spät (S. 243). ausgelöst werden oder ausbleiben, wenn die Bei eingelegtem Rückwärtsgang ist das Unfall- Verkehrssituation oder äußere Umstände dazu beitragen, dass der Radar- oder Kame- warnsystem mit Bremsautomatik vorübergehend rasensor einen Fußgänger oder ein voraus-...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG • Kollisionswarner* - Begrenzungen kameraabhängigen Funktionen stark einge- Automatisches Fernlicht des Kamerasensors schränkt oder vorübergehend deaktiviert werden. • Driver Alert Control Die Funktion nutzt den Kamerasensor des Fahr- Auch starkes Gegenlicht, Reflektionen auf der • Spurassistent zeugs, der gewissen Begrenzungen unterliegt. Fahrbahn, eine schnee- oder eisbedeckte Fahr- •...
Seite 250
Wenden Sie sich zur schen der Innenseite Reinigung der Wind- der Windschutz- schutzscheibe hinter scheibe und der dem Kameragehäuse Kamera angesam- an eine Werkstatt – melt. eine Volvo-Vertrags- werkstatt wird emp- fohlen. Themenbezogene Informationen • Unfallwarnsystem* (S. 239) * Option/Zubehör.
Das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik ist vollkommen oder teilweise außer Betrieb. tung erforderlich • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Mitteilung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Vertrags- werkstatt wird empfohlen. Die Symbole sind schematisch abgebildet und können je nach Markt/Land und Fahrzeugmodell variieren.
Seite 252
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Themenbezogene Informationen • Unfallwarnsystem* (S. 239) * Option/Zubehör.
Seite 253
FAHRERUNTERSTÜTZUNG BLIS Übersicht BLIS (Blind Spot Information System) ist eine Funktion, die so konstruiert ist, dass der Fahrer Unterstützung bei dichtem Verkehr auf Straßen mit mehreren Fahrbahnen in die gleiche Rich- tung bekommt. BLIS ist ein Fahrerunterstützungssystem und warnt vor: •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG BLIS - Handhabung die Funktion über das Menüsystem des Fahr- Wann funktioniert BLIS zeugs MY CAR bedient: BLIS (Blind Spot Information System) ist eine Funktion, die so konstruiert ist, dass der Fahrer • Unter Einstellungen Unterstützung bei dichtem Verkehr auf Straßen Fahrzeugeinstellungen BLIS Ein oder...
BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Ein/Aus-Taste der Einparkhilfe separat aus- bzw. Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol- eingeschaltet werden. gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags- werkstatt. In Fahrzeugen ohne Taste für die Einparkhilfe kann die CTA-Funktion wie folgt im Menüsystem MY CAR (S.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG • Cross Traffic Alert unter BLIS aufrufen und CTA ergänzt die BLIS-Funktion, indem das Sys- Hier folgen einige Beispiele, bei denen das Sicht- Markierung aufheben – danach ist die CTA- tem beim Zurücksetzen, beispielsweise wenn das feld des CTA zunächst eingeschränkt ist und die Funktion deaktiviert.
Seite 257
BLIS und CTA - Symbole und Mitteilungen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der (S. 256) Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol- gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags- werkstatt. Wartung Die Sensoren der Funktionen BLIS und CTA befinden sich an den Ecken Heckkotflügel/Stoß- stange.
Fahrzeug sowohl an einem Zeichen für Auto- Werkstatt, wenn die Mit- bahn/Kraftfahrstraße als auch an einem teilung weiterhin ange- Geschwindigkeitsbegrenzungsschild vorbeifährt, zeigt wird – eine Volvo- wählt RSI das Anzeigen des Schildsymbols für Vertragswerkstatt wird die Geschwindigkeitsbegrenzung. empfohlen. Welche Verkehrszeichen im Kombinationsinstrument angezeigt werden, ist marktabhängig - die Abbildungen zeigen lediglich einige Beispiele.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Verkehrszeicheninformation (RSI)* - Begrenzung oder Ende der Autobahn WARNUNG Handhabung In Situationen, in denen RSI ein Verkehrszeichen RSI funktioniert nicht in allen Situationen, erkennt, das das Ende einer Geschwindigkeitsbe- Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI – sondern ist lediglich als ergänzendes Hilfsmit- grenzung bedeutet - oder eine andere geschwin- Road Sign Information) hilft dem Fahrer, sich tel gedacht.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Zusatzschilder Ein an diesen Typ von Zusatzschild gekoppeltes Verkehrszeicheninformation Ein/Aus Geschwindigkeitsbegrenzungsschild wird aus- schließlich dann angezeigt, wenn der Fahrer den Blinker benutzt. Machen Geschwindigkeitsbe- grenzungen gelten zum Bei- spiel erst nach einer bestimm- ten Strecke oder zu einer bestimmten Uhrzeit. Der Fahrer wird mittels eines Symbols für Zusatzschild unterhalb des Symbols mit der Geschwindigkeit auf diesen...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG • Verkehrszeicheninformation (RSI)* - Geschwindigkeitswarnung Ein/Aus Bei indirekter Angabe einer Höchstge- Begrenzungen schwindigkeit , z. B. durch Schilder für Auto- bahn und Schnellstraße. Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI – • Road Sign Information) hilft dem Fahrer, sich Wenn ein zuvor erfasstes Schild als nicht daran zu erinnern, welche Verkehrsschilder das mehr gültig bewertet wird und kein neues Fahrzeug passiert hat.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Driver Alert System* Themenbezogene Informationen Themenbezogene Informationen • • Verkehrszeicheninformation (RSI) (S. 256) Driver Alert Control (DAC)* (S. 261) Driver Alert System soll Fahrern helfen, deren • • Fahrweise sich verschlechtert oder die unbe- Verkehrszeicheninformation (RSI)* - Handha- Spurassistent* (S. 264) wusst ihre Fahrspur verlassen.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG • Driver Alert Control (DAC)* chen Anzeichen von Müdigkeit anzuhalten und Driver Alert Control (DAC)* - Symbole und eine Pause zu machen – vollkommen unabhängig Mitteilungen (S. 263) DAC macht den Fahrer darauf aufmerksam, davon, ob die DAC-Funktion eine Warnung aus- •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Driver Alert Control (DAC)* - WARNUNG Handhabung Ein Alarm ist äußerst ernstzunehmen, da ein Die Einstellungen werden am Bildschirm der schläfriger Fahrer seinen Zustand oft selbst Mittelkonsole und dessen Menüsystem vorge- nicht mitbekommt. nommen. Bei einem Alarm oder jeglichen Anzeichen von Müdigkeit das Fahrzeug so schnell wie Ein/Aus möglich auf sichere Weise anhalten und eine...
(S. 247). Driver Alert System War- Das System ist außer Betrieb. tung erforderlich • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Mitteilung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Vertrags- werkstatt wird empfohlen. Die Piktogramme sind schematisch. Themenbezogene Informationen • Driver Alert System* (S. 260) •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Spurassistent – Funktion Spurassistent* WARNUNG Für die Funktion Spurassistent (Lane Keeping Der Spurassistent ist eine der Funktionen im LKA ist lediglich ein Hilfsmittel für den Fahrer Aid) sind bestimmte Einstellungen möglich. Driver Alert System und wird gelegentlich auch und funktioniert nicht in allen Fahrsituationen als LKA bezeichnet (Lane Keeping Aid).
FAHRERUNTERSTÜTZUNG (S. 117) des Fahrzeugs bedient. Gehen Sie wie Warnung mittels Vibrationen im Lenkrad folgt vor: • Fahrspurassistent aufrufen und dort Ein oder Aus auswählen. IN MY CAR kann ferner Folgendes eingestellt werden: • Warnung mittels Vibrationen im Lenkrad: Nur Vibrationssignal –...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Spurassistent – Handhabung Kurvenschneiden Der Spurassistent wird bei verschiedenen Situa- tionen im Kombinationsinstrument mit einer selbsterklärenden Abbildung ergänzt. Hier fol- gen einige Beispiele: ACHTUNG LKA ist bei eingeschaltetem Blinker zeitweilig deaktiviert. Der LKA greift auf der rechten Seite ein. LKA greift beim Kurvenschneiden nicht ein.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Spurassistent – Begrenzungen Folgt der Fahrer der Aufforderung, selbst zu len- ken, nicht, wird der Spurassistent in den Bereit- Der Kamerasensor des Spurassistenten hat, wie schaftsmodus versetzt – die Funktion setzt aus, das menschliche Auge auch, seine Begrenzun- bis der Fahrer das Fahrzeug wieder selbst lenkt. gen.
Das System ist außer Betrieb. erforderlich • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Mitteilung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Vertrags- werkstatt wird empfohlen. Fahrspurassistent Abge- Die LKA-Funktion wurde ausgesetzt und in den Bereitschaftsmodus versetzt. Die erneute Aktivierung der brochen Funktion wird durch die Linien des LKA-Symbols angezeigt.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfe* Einparkhilfe* - Funktion WARNUNG Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken. Die Einparkhilfe wird automatisch beim Motor- • Die Einparkhilfe kann den Fahrer niemals Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem Bild- start aktiviert – die Lampe des Schalters für von der eigenen Verantwortung beim Ein- schirm der Mittelkonsole zeigen den Abstand zu Aus/Ein leuchtet.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfe* - hinten WICHTIG Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken. Gegenstände wie Ketten, dünne glänzende Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem Bild- Pfosten oder niedrige Hindernisse können im schirm der Mittelkonsole zeigen den Abstand zu "Signalschatten" zu liegen kommen und wer- dem erfassten Hindernis an.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem Bild- oder einem Fahrradhalter auf der Anhänger- WICHTIG schirm der Mittelkonsole melden den Abstand zugvorrichtung - ohne Volvo Original Anhän- Bei der Montage von Zusatzscheinwerfern: zum erfassten Hindernis. ger-Verkabelung - muss die Einparkhilfeka- Daran denken, dass diese die Sensoren nicht mera möglicherweise von Hand abgeschaltet...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG • Einparkhilfe* - Fehleranzeige Einparkhilfe* - Sensoren reinigen Einparkhilfekamera (S. 273) • Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken. Aktive Einparkhilfe (PAP)* (S. 277) Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken. Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem Bild- Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem Bild- schirm der Mittelkonsole zeigen den Abstand zu schirm der Mittelkonsole zeigen den Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfekamera Funktion und Bedienung Die Einparkhilfekamera ist ein Hilfssystem und wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs akti- viert. Das Kamerabild wird auf dem Bildschirm der Mit- telkonsole angezeigt. ACHTUNG Wenn eine Anhängerzugvorrichtung für das elektrische System des Fahrzeugs eingestellt ist, wird die Länge der hervorstehenden Anhängerkupplung mitberechnet, wenn der Sensorenverteilung hinten.
Seite 276
Die Einparkhilfekamera wird beim Fahren können ausgeblendet werden – siehe den Abschnitt Einstellungen (S. 276). mit Anhänger automatisch deaktiviert, wenn ein Volvo-Original-Anhängerkabel Ist das Fahrzeug zudem mit Einparkhilfesensoren verwendet wird. * (S. 269) ausgestattet, werden deren Informatio- nen grafisch in Form von farbigen Feldern ange-...
Seite 277
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Grenzlinien Fahrzeuge mit Rückwärtsfahrsensoren* Themenbezogene Informationen • Einparkhilfekamera - Einstellungen (S. 276) • Einparkhilfekamera - Begrenzungen (S. 277) • Einparkhilfe* (S. 269) • Aktive Einparkhilfe (PAP)* (S. 277) Unterschiedliche Linien des Systems. Farbige Felder (4 St. - ein Feld pro Sensor) zeigen den Abstand an.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfekamera - Einstellungen Die Einstellungen für die Einparkhilfekamera kön- Optionen* nen geändert werden, wenn auf dem Bildschirm Fahrzeuge mit der Option Frontkamera sind mit Abgeschaltete Kamera aktivieren eine Kameraansicht angezeigt wird: einer CAM-Taste auf dem Bedienfeld der Klima- Wenn die Kamerafunktion beim Einlegen des anlage ausgestattet.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfekamera - Begrenzungen Aktive Einparkhilfe (PAP)* Zoom Wenn ein besonders präzises Manövrieren erfor- Die aktive Einparkhilfe (PAP – Park Assist Pilot) derlich ist, können Sie das Kamerabild heranzoo- ACHTUNG unterstützt den Fahrer beim Parken, indem es men: zunächst prüft, ob der Platz ausreicht und Fahrradträger oder anderes hinten auf dem anschließend das Lenkrad dreht und das Fahr- •...
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Aktive Einparkhilfe (PAP)* - bremse (S. 307) und zur Stabilitätskontrolle WARNUNG Funktion ESC (S. 196). PAP funktioniert nicht in allen Situationen, • Es darf kein Anhänger an das Fahrzeug sondern ist lediglich als ergänzendes Hilfsmit- Das Kombinationsinstrument zeigt mit Symbolen, gekuppelt sein.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Aktive Einparkhilfe (PAP)* - 1. Die Parklücke wird gesucht und abgemessen ACHTUNG Bedienung – beim Messen darf die Geschwindigkeit Die Funktion PAP misst den verfügbaren 30 km/h (20 mph) nicht übersteigen. Platz und steuert das Fahrzeug - Aufgabe des Klare und einfache Anweisungen in Grafik- und 2.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG 2. Auf das Kombinationsinstrument achten und Beim Zurücksetzen lenkt PAP das Fahrzeug in 3 - Ausrichten darauf gefasst sein, das Fahrzeug anzuhal- die Parklücke. Gehen Sie wie folgt vor: ten, wenn Grafik und Textmitteilung dazu 1. Stellen Sie sicher, dass der Platz nach hinten auffordern.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG Aktive Einparkhilfe (PAP)* - scheiden, wann das Fahrzeug ordentlich geparkt WICHTIG Begrenzungen ist. Unter bestimmten Bedingungen kann PAP WICHTIG keine Parklücke finden - eine Ursache hierfür Die PAP-Sequenz wird abgebrochen: kann sein, dass die Sensoren von externen Der Warnabstand ist, wenn die Sensoren von •...
Ziehen Sie eine Werkstatt, vorzugs- Die PAP-Sensoren sind in den Stoßstangen angeord- Berechnen des Einparkmanövers nicht ein- weise eine Volvo-Vertragswerkstatt, zu Rate. net – 6 vorn und 4 hinten. geschlossen, was u.U. dazu führen kann, Damit die PAP-Funktion ordnungsgemäß funktio- dass PAP zu früh in eine Parklücke lenkt -...
Bedeutung anzeigen - manch- mal mit einem selbsterklärenden Tipp zu geeig- neten Maßnahmen. Falls eine Mitteilung darauf hinweist, dass die aktive Einparkhilfe außer Betrieb ist, wird die Kontaktaufnahme zu einer Volvo-Vertragswerk- statt nahegelegt. Themenbezogene Informationen • Aktive Einparkhilfe (PAP)* (S. 277) •...
STARTEN UND FAHREN Anlassen des Motors WICHTIG WARNUNG Der Motor wird mit dem Transponderschlüssel Der Transponderschlüssel ist beim Verlassen Den Transponderschlüssel nicht verkehrt und der Taste START/STOP ENGINE angelas- des Fahrzeugs stets aus dem Zündschloss zu herum hineindrücken. Den Schlüssel an dem sen bzw.
STARTEN UND FAHREN Ausschalten des Motors Lenkschloss WARNUNG Der Motor wird mit der Taste START/STOP Das Lenkschloss erschwert das Lenken des Beim Fahren oder Abschleppen des Fahr- ENGINE ausgeschaltet. Fahrzeugs, zum Beispiel nach einem Diebstahl. zeugs nie den Transponderschlüssel aus dem Es ist ein mechanisches Geräusch zu hören, Fahrzeug entfernen.
Seite 290
STARTEN UND FAHREN Starthilfe 3. Wenn die Starthilfebatterie in einem anderen 10. Den Motor desjenigen Fahrzeugs starten, Fahrzeug montiert ist – den Motor des helf- das Starthilfe leistet, und ihn einige Minuten Wenn die Startbatterie (S. 383) entladen ist, enden Fahrzeugs ausschalten und darauf bei etwas höherer Drehzahl laufen lassen, kann der Motor mit dem Strom einer anderen achten, dass sich die beiden Fahrzeuge nicht...
Seite 291
STARTEN UND FAHREN Getriebe Schaltgetriebe WARNUNG Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten Die Funktion des Getriebes besteht darin, in • Startbatterien können hochexplosives von Getrieben – Schalt- und Automatikgetriebe. Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Kraftbe- Knallgas bilden. Ein einziger Funke, der darf die Übersetzung zu ändern.
Seite 292
STARTEN UND FAHREN Ganganzeige* Rückwärtsgangsperre Automatikgetriebe Die Rückwärtsgangsperre erschwert es, bei nor- Die Gangschaltanzeige teilt dem Fahrer mit, maler Geradeausfahrt versehentlich den Rück- wann es angebracht ist, in den nächsthöheren wärtsgang einzulegen. oder niedrigeren Gang zu schalten, um einen möglichst niedrigen Kraftstoffverbrauch zu errei- •...
STARTEN UND FAHREN Automatikgetriebe - Geartronic* Gangstellungen WICHTIG Automatische Gangstellungen Das Automatikgetriebe Geartronic ist mit einem Das Fahrzeug muss beim Wählen der Stel- werden rechts auf dem Kombi- hydraulischen Drehmomentwandler ausgestattet, lung P stillstehen. nationsinstrument angezeigt der die Kraft vom Motor auf das Getriebe über- (Jeweils nur eine Markierung trägt.
Seite 294
STARTEN UND FAHREN Geartronic – Manuelle Gangstellungen ACHTUNG (+/-) Wenn das Getriebe über ein Sportprogramm Mit dem Geartronic-Automatikgetriebe kann der verfügt, wird es erst dann zum Schaltgetriebe, Fahrer manuell schalten. Der Motor bremst, wenn nachdem der Hebel in der "+/-"-Stellung vor- das Gaspedal losgelassen wird.
Seite 295
STARTEN UND FAHREN Geartronic - Sportmodus (S) 3. Die Bremse loslassen und vorsichtig Gas ACHTUNG geben. Das Sportprogramm sorgt für ein Automatische Deaktivierung sportlicheres Fahrverhalten und lässt In der Winterstellung des Getriebes fährt das höhere Drehzahlen in den Gängen zu. Wenn die Schaltwippen nicht verwendet wer- Fahrzeug mit einer niedrigeren Motordrehzahl Gleichzeitig spricht der Motor schneller...
Seite 296
STARTEN UND FAHREN • Wählhebelsperre Motordrehzahlen vorzunehmen, wird dieser nicht Mit dem Fuß auf dem Bremspedal bleiben, ausgeführt – der ursprüngliche Gang bleibt ein- wenn Sie den Wählhebel in eine andere Stel- Es gibt zwei verschiedene Typen von Wählhe- gelegt. lung führen.
Seite 297
Gaspedal Der Umweltschutz ist einer der Grundwerte von gesetzt wird. Volvo Car Corporation und wirkt sich auf alle Bereiche aus. Diese Zielsetzung hat in mehreren Die vorübergehende Bremswirkung lässt nach energiesparenden Funktionen resultiert, zu einigen Sekunden oder wenn der Fahrer Gas gibt denen auch die Start/Stop-Funktion zählt.
Kupplung loslassen – der Motor stoppt unter Drive-E Informationen zum Start/Stop- Die Start/Stop-Funktion wird automatisch. System von Volvo und Empfehlungen zu einer automatisch aktiviert, wenn der sparsamen Fahrweise. Das Fahrzeug mit der Betriebsbremse Motor mit dem Schlüssel anhalten und den Fuß anschließend Schalt- oder Automatikgetriebe gestartet wird.
STARTEN UND FAHREN Autostart des Motors Deaktivierung der Start/Stop-Funktion Themenbezogene Informationen • In bestimmten Situationen ist Start/Stop* (S. 295) Bedingungen es wünschenswert, die automa- • Anlassen des Motors (S. 286) tische Start/Stop-Funktion • Start/Stop* – Kein Autostart des Motors vorübergehend auszuschalten Bei Schalthebel in der Neutralstellung: (S.
STARTEN UND FAHREN Start/Stop* – Kein Stopp des Bedingungen Bedingungen Motors das Fahrzeug zurückgesetzt wird. M + A der Stauassistent des adaptiven Tem- Auch wenn die Start/Stop-Funktion aktiviert ist, pomaten aktiv ist. schaltet sich der Motor nicht immer automatisch die Temperatur der Startbatterie unter M + A dem Gefrierpunkt liegt oder zu hoch der Wählhebel aus der Stellung D in...
STARTEN UND FAHREN Start/Stop*– Autostart des Motors Themenbezogene Informationen Bedingungen • Start/Stop* – Funktion und Bedienung Ein automatisch gestoppter Motor kann in Die Gurtschnalle des Fahrers mit dem (S. 296) bestimmten Fällen erneut starten, ohne dass der Wählhebel in Stellung D oder N •...
STARTEN UND FAHREN • Start/Stop* – Kein Autostart des Start/Stop* – unbeabsichtigter Start/Stop* – Kein Stopp des Motors Motors Motorstopp Schaltgetriebe (S. 298) • Der Motor startet nicht immer, nachdem er auto- Start/Stop* – unbeabsichtigter Motorstopp Wenn ein Anfahren nicht gelingt und der Motor matisch gestoppt wurde.
Symbol Mitteilung Information/Maßnahme Auto Start/Stopp Wartung Start/Stop ist außer Betrieb. Wenden Sie sich an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt M + A erforderlich wird empfohlen. Autostart Motor läuft Wird aktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet wird, nachdem der Motor automatisch gestoppt wurde + akusti- und der Wählhebel in Stellung D steht.
Seite 304
ENGINE-Taste und dem Wählhebel in N- oder P-Stellung durchführen. M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe. Wenn eine Mitteilung nach Ausführen der Maß- nahme nicht erlischt, sollte eine Werkstatt kon- taktiert werden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Themenbezogene Informationen • Start/Stop* (S. 295) •...
Fahrmodus ECO* nommen hiervon sind einige Motorisierungen – ACHTUNG bei aktivierter Funktion leuchten jedoch sowohl ist eine innovative Volvo-Funktion für Fahr- Bei Aktivierung der ECO-Funktion werden -Symbol auf dem Kombinationsinstru- zeuge mit Automatikgetriebe, die den Kraftstoff- bestimmte Parameter der Klimaanlagenein- ment und die Lampe der ECO-Taste.
Seite 306
STARTEN UND FAHREN Eco Coast ermöglicht eine proaktive Fahrweise Deaktivieren Eco Coast Mehr Informationen und Einstellungen mit der sogenannten "Pulse & Glide"-Technik Manchmal kann eine Deaktivierung der und möglichst wenigen Abbremsungen. Eco Coast-Funktion wünschenswert sein. Bei- spiele dafür sind: Auch eine Kombination aus Eco Coast und vorü- •...
STARTEN UND FAHREN Allradantrieb (AWD)* Themenbezogene Informationen Hill Descent Control (HDC) • Hill Descent Control (HDC) (S. 305) Fahrzeuge mit Allradantrieb (AWD – All Wheel HDC kann mit einer automatischen Motor- Drive) werden an allen vier Rädern angetrieben. bremse verglichen werden. Wenn das Gaspedal Der Allradantrieb ist immer eingeschaltet.
STARTEN UND FAHREN • Bei einem Schaltgetriebe steht die Funktion nur über den Ein/Aus-Schalter in der Mittelkon- WARNUNG im ersten und im Rückwärtsgang zur Verfügung. sole HDC funktioniert nicht in allen Situationen, • wenn bei einem Schaltgetriebe nicht Gang 1 Für Automatikgetriebe gilt, dass Gang 1 im sondern ist lediglich als ergänzendes Hilfsmit- oder R eingelegt ist...
Seite 309
Inspektion von einer Werkstatt durchfüh- enden Fahrzeug. Achten Sie auch auf folgendes: mit schwerer Ladung können die Bremsen durch ren – empfohlen wird eine von Volvo autori- die Motorbremse entlastet werden. Die Motor- • Gelegentlich bremsen, um etwaige Salz- sierte Werkstatt.
Zeitpunkt normal ist, fahren Sie • Fahrbremse (S. 307) vorsichtig in die nächste Werkstatt, vorzugs- • Feststellbremse (S. 309) weise in eine Volvo-Vertragswerkstatt, zur Kontrolle der Bremsanlage. • Fahrbremse - Notbremsleuchten und auto- Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter dem matische Warnblinkanlage (S. 309) MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter...
STARTEN UND FAHREN Fahrbremse - Notbremsleuchten Fahrbremse - Notbremsverstärkung Feststellbremse und automatische Warnblinkanlage Die Notbremsverstärkung EBA (Emergency Die Feststellbremse verhindert ein Wegrollen Brake Assist) hilft dabei, die Bremskraft zu erhö- des Fahrzeugs aus dem Stand, indem sie zwei Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den hen und dadurch die Bremsstrecke zu verkür- Räder mechanisch blockiert.
STARTEN UND FAHREN Fahren durch Wasser 2. Den Hebel kräftig anziehen. 2. Die Feststellbremse etwas hochziehen, den Sperrknopf hineindrücken, die Feststell- > Fahren durch Wasser bedeutet, dass das Fahr- Das Warnsymbol im Kombinations- bremse nach unten bewegen und den Sperr- zeug durch tieferes auf der Fahrbahn stehendes instrument leuchtet.
– das Fahrzeug auf starten - lassen Sie das Fahrzeug in eine • sichere Weise anhalten und den Motor zur Fahren mit Anhänger - Schaltgetriebe Werkstatt, vorzugsweise in eine Volvo-Ver- Abkühlung einige Minuten im Leerlauf laufen (S. 323) tragswerkstatt, schleppen. Schwere Motor- lassen.
STARTEN UND FAHREN Fahrt mit geöffneter Heckklappe Überlastung - Startbatterie – Die Batterie in diesem Fall laden; dazu den Motor anlassen und mindestens 15 Minuten Bei der Fahrt mit offener Heckklappe können gif- Die Startbatterie wird durch die verschiedenen laufen lassen – die Batterie wird während der tige Abgase durch den Kofferraum in das Fahr- Funktionen unterschiedlich stark belastet.
Das Mitführen eines Warndreiecks (S. 348) kein Eis bildet. Zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken dür- ist in bestimmten Ländern gesetzlich vorge- fen verschiedene Glykolsorten nicht Für die bestmögliche Traktion empfiehlt Volvo bei schrieben. gemischt werden. Schnee- oder Glättegefahr Winterreifen an allen Themenbezogene Informationen •...
STARTEN UND FAHREN Kraftstofftankklappe - Öffnen/ Kraftstofftankklappe - manuelles Themenbezogene Informationen Schließen • Öffnen Kraftstoff einfüllen (S. 315) Die Kraftstofftankklappe kann folgendermaßen Wenn sich die Kraftstofftankklappe nicht von geöffnet/geschlossen werden: außen öffnen lässt, ist auch ein manuelles Öff- nen möglich. Kraftstofftankklappe öffnen/schließen Die Seitenklappe im Laderaum öffnen/ Die Kraftstofftankklappe durch leichtes...
STARTEN UND FAHREN Kraftstoff einfüllen Themenbezogene Informationen 3. Die Zapfpistole in die Öffnung des Kraftstoff- • einfüllstutzens einführen. Achten Sie darauf, Verriegelung/Entriegelung - Kraftstofftank- Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses die Pistole ordentlich in den Einfüllstutzen klappe (S. 186) Kraftstoffeinfüllsystem. Beim Einfüllen wie folgt einzuführen.
Verwenden eines Kraft- Benzin und Diesel sind äußerst giftig und können, wenn sie geschluckt werden, zu dau- stoffs, der nicht von Volvo empfohlen wurde, erhaften Verletzungen oder zum Tod führen. erlöschen die Volvo-Garantie und eventuelle Bei Verschlucken von Kraftstoff sofort einen Serviceabkommen.
Seite 319
Oktanzahl empfohlen. WICHTIG • Nur bleifreien Kraftstoff verwenden, um den Katalysator nicht zu beschädigen. • Kraftstoff, der metallische Zusätze ent- hält, darf nicht verwendet werden. • Verwenden Sie keine Zusätze, die nicht von Volvo empfohlen wurden. Gemäß CEN-Norm prEN16942.
STARTEN UND FAHREN Kraftstoff - Diesel Bei niedrigen Temperaturen (unter 0 °C) kann WICHTIG sich im Dieselkraftstoff Paraffin absetzen, Bei Diesel handelt es sich um eine bestimmte Dieselähnliche Kraftstoffe, die nicht verwen- wodurch ggf. Startproblemen verursacht werden. Art von Kraftstoff, der in Fahrzeugen mit Diesel- det werden dürfen: In der Regel sind die angebotenen Kraftstoffe an motor zum Einsatz kommt.
Seite 321
STARTEN UND FAHREN Katalysatoren 3. Etwa eine Minute warten. Themenbezogene Informationen • Wirtschaftliches Fahren (S. 321) Die Aufgabe der Katalysatoren ist die Reinigung 4. Zum Anlassen des Motors: Das Brems- und/ der Abgase. Die Katalysatoren sind in der Nähe • oder Kupplungspedal durchdrücken und Kraftstoff - Benzin (S.
STARTEN UND FAHREN Tanken – mit Reservekanister Dieselpartikelfilter (DPF) oder auf der Autobahn – bis der Motor seine nor- male Betriebstemperatur erreicht. Das Fahrzeug Zum Tanken (S. 315) mit einem Kanister den Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter aus- sollte dann weitere 20 Minuten lang gefahren Trichter benutzen, der unter der Bodenklappe im gestattet, wodurch eine effektivere Abgasreini- werden.
STARTEN UND FAHREN • Wirtschaftliches Fahren Themenbezogene Informationen Schnelles Fahren verbraucht mehr Kraftstoff • – je höher die Geschwindigkeit, desto höher Kraftstoff - Diesel (S. 318) Fahren Sie kraftstoffsparend und gleichzeitig der Luftwiderstand. • schonend für die Umwelt, indem Sie weich und Wirtschaftliches Fahren (S.
• Gewichte (S. 410). Aus Sicherheitsgründen sollte die höchstzu- lässige Geschwindigkeit für Fahrzeuge mit Wenn die Anhängerkupplung von Volvo montiert Anhänger nicht überschritten werden. Gel- ist, wird das Fahrzeug mit der erforderlichen Aus- tende Bestimmungen für zulässige rüstung für die Fahrt mit einem Anhänger gelie- Geschwindigkeiten und Gewichte befolgen.
Die angegebenen höchsten Anhängerge- Wenn eine der Blinkerleuchten am Anhänger Beim Fahren mit Anhänger (S. 322) in hügel- wichte sind die durch Volvo zugelassenen. defekt ist, blinkt das Blinkersymbol schneller als igem Gelände bei warmer Witterung besteht Durch nationale Fahrzeugbestimmungen kön- normal im Kombinationsinstrument und auf dem Überhitzungsgefahr.
Textmitteilung angezeigt 4. Die Fahrbremse loslassen und losfahren. – der darin ausgegebenen Empfehlung ist Falls das Fahrzeug mit einer abnehmbaren Themenbezogene Informationen Folge zu leisten. Volvo-Anhängerkupplung ausgerüstet ist: • Automatikgetriebe - Geartronic* (S. 291) • Die Einbauanweisungen sorgfältig beach- Starke Steigungen ten.
Seite 327
STARTEN UND FAHREN Abnehmbare Anhängerkupplung* – Themenbezogene Informationen WARNUNG Aufbewahrung • Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* – Die Teile der abnehmbaren Anhängerzugvor- Technische Daten (S. 326) Die abnehmbare Anhängerkupplung ist im Kof- richtung dürfen nicht geschmiert bzw. geölt • ferraum aufzubewahren. Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* – werden, weil dadurch das Sicherheitsniveau herabgesetzt werden kann.
STARTEN UND FAHREN Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* – Anbringen/Abnehmen Die Befestigung oder das Entfernen der abnehmbaren Anhängerzugvorrichtung erfolgt auf folgende Weise: Befestigung Überprüfen, ob sich der Mechanismus in der Das Kugelteil einsetzen und hineinschieben, unverriegelten Stellung befindet. Dazu den bis ein Klicken zu hören ist. Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen.
Seite 330
STARTEN UND FAHREN Den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn in Sicherstellen, dass das Kugelteil fest sitzt: Sicherheitskabel. die verriegelte Stellung drehen. Den Schlüs- Dieses dazu hoch-, herunter- und zurückbe- sel aus dem Schloss abziehen. wegen. WARNUNG Achten sie unbedingt darauf, das Sicherheits- WARNUNG seil des Anhängers am dafür vorgesehenen Wenn der Kugelkopf nicht korrekt sitzt, muss...
Seite 331
STARTEN UND FAHREN Abnehmen der abnehmbaren Themenbezogene Informationen • Anhängerzugvorrichtung. Abnehmbare Anhängerkupplung* – Aufbe- wahrung (S. 325) • Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* – Technische Daten (S. 326) • Fahren mit Anhänger (S. 322) Den Verriegelungsknopf vollständig bis zum Anschlag weiterdrehen, herunterdrücken und gleichzeitig das Kugelteil nach hinten und Den Schlüssel hineinstecken und im Uhrzei- oben herausziehen.
Seite 332
Das Fahrzeug mit Anhänger fährt auf unebe- weitere Informationen siehe Elektronische Stabili- ner Fahrbahn oder passiert eine Unebenheit. tätskontrolle (ESC) – Allgemeines (S. 196). • Schnelle Lenkradbewegungen. Ist bei der Installation der Volvo Original-Anhängerkupplung enthalten. (Electronic Stability Control) – Elektronische Stabilitätskontrolle.
Seite 333
STARTEN UND FAHREN Abschleppen Automatikgetriebe Geartronic WARNUNG Beim Abschleppen zieht ein Fahrzeug ein ande- • Vor dem Abschleppen sicherstellen, dass res Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseils. WICHTIG das Lenkradschloss entriegelt ist. Bitte beachten, dass das Fahrzeug stets so Die laut Gesetz höchstzulässige Geschwindigkeit •...
Seite 334
STARTEN UND FAHREN Abschleppöse 2. Die Abdeckung für den Befestigungspunkt Ausbau der Abschleppöse gibt es in zwei Ausführun- 1. Die Abschleppöse nach dem Abschleppvor- Verwenden Sie zum Abschleppen die gen, die jeweils auf folgende Weise geöffnet gang abschrauben. Die Abschleppöse wieder Abschleppöse.
Seite 335
STARTEN UND FAHREN Bergen Ein Bergen bedeutet, dass das Fahrzeug mit Hilfe eines anderen Fahrzeugs abtransportiert wird. Für das Bergen eines Fahrzeugs professionelle Hilfe anfordern. Die Abschleppöse kann genutzt werden, um das Fahrzeug auf die Pritsche eines Abschleppwa- gens hochzuziehen. Ob dies möglich ist, hängt von Lage und Bodenfreiheit des Fahrzeugs ab.
Reifendruck und Geschwindigkeitsklasse Wechsel sollte nach ca. 5000 km vorgenommen sind wichtig für die Leistung des Fahrzeugs. werden, anschließend alle 10000 km. Volvo emp- fiehlt, sich bei Unsicherheiten zur Profiltiefe zur Alter des Reifens Kontrolle an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu Alle Reifen, die älter als 6 Jahre sind, sollten,...
RÄDER UND REIFEN Reifen - Drehrichtung WARNUNG ACHTUNG Auf Reifen mit Profil, die lediglich in eine Rich- Ein beschädigter Reifen kann einen Kontroll- Es ist darauf zu achten, dass von beiden Rei- tung drehen sollen, ist die Drehrichtung auf dem verlust über das Fahrzeug verursachen.
RÄDER UND REIFEN • Reifen - Verschleißindikator Reifen - Luftdruck Reifen - Drehrichtung (S. 337) Ein Verschleißindikator zeigt den Status der Pro- Der Luftdruck von Reifen kann unterschiedlich filtiefe des Reifens. sein, und wird in bar gemessen. Luftdruck des Reifens kontrollieren Der Reifendruck ist einmal monatlich an kalten Reifen zu kontrollieren.
RÄDER UND REIFEN Rad- und Felgendimensionen Reifendruckschild Wirtschaftliche Fahrweise, ECO-Druck Bei leichter Beladung (bis zu 3 Personen) und Rad- und Felgendimensionen werden wie in Geschwindigkeiten bis 160 km/h (100 mph) dem Beispiel der nachstehenden Tabelle können die besonders verbrauchsgünstigen bezeichnet. ECO-Werte verwendet werden.
RÄDER UND REIFEN • Reifen - Größen Reifen - Lastindex Lastindex und Geschwindigkeitsklasse (S. 427) Die Reifen des Fahrzeugs haben bestimmte Lastindex kennzeichnet die Belastbarkeit des Größen, Beispiele hierzu siehe nachstehende Autoreifens. Tabelle. Jeder Reifen hat einen bestimmten Tragfähig- Auf allen Autoreifen ist eine Größenbezeichnung keitsindex, auch Lastindex (LI) genannt.
In der Tabelle ist die höchstzulässige • Reifen - Luftdruck (S. 338) Geschwindigkeit angegeben. • Reifen - Drehrichtung (S. 337) • Typ 3 Abschließbare Radmutter (Stahl-/ Aluminiumfelge): 110 Nm Nur von Volvo geprüfte und zugelassene Felgen, die im Originalzubehörsortiment von Volvo ent-...
Seite 344
Winterreifen sind Reifen, die für winterliche Ver- turen erfordern mehr von Reifen als das Fahren hältnisse angepasst sind. Abschließbare Radmutter* im Sommer. Volvo empfiehlt daher eine minimale Abschließbare Radmuttern können bei Alumi- Winterreifen Profiltiefe von 4 mm bei Winterreifen. nium- und bei Stahlfelgen verwendet werden.
Seite 345
RÄDER UND REIFEN Radwechsel – Reserverad Reserverad* Themenbezogene Informationen • entnehmen* Radwechsel - Rad entfernen (S. 344) Ein Reserverad (Temporary Spare) dient als • vorübergehender Ersatz für ein reguläres Rad. Radwechsel - Montage (S. 346) Das Reserverad*, der Wagenheber* und der Radmutternschlüssel* befinden sich unter dem •...
Fahrzeug und Wagenheber(S. 349)* müs- ACHTUNG Radwechsel - Montage (S. 346) sen auf einer festen und geraden Oberfläche • Wagenheber* (S. 349) Volvo empfiehlt ausschließlich die Verwen- stehen. dung des zum jeweiligen Fahrzeugmodell • Reserverad* (S. 343) 1. Feststellbremse (S. 309) anziehen und gehörenden Wagenhebers*, wie aus dem...
Seite 347
RÄDER UND REIFEN 4. Fahrzeuge mit Stahlfelgen sind mit abnehm- 5. Die Abschleppöse bis zum Anschlag mit dem 6. Die Kunststoffkappen mit dem dafür vorge- baren Radzierdeckeln ausgestattet. Das Aus- Radmutternschlüssel* zusammenschrauben. sehenen Werkzeug von den Radmuttern bauwerkzeug einhaken und ggf. vorhandenen abnehmen.
RÄDER UND REIFEN Radwechsel - Montage 9. Das Fahrzeug hochkurbeln, bis das Rad vom WARNUNG Boden abhebt. Die Radmuttern entfernen Es ist wichtig, dass die Montage eines Rades Niemals irgendwelche Gegenstände zwischen und das Rad abnehmen. korrekt ausgeführt wird. Boden und Wagenheber oder zwischen Wagenheber und Wagenheberbefestigungs- Einbau WARNUNG...
Wenden Sie sich beim Wechsel auf eine andere Nach Benutzung der Werkzeuge sind diese wie- Reifengröße zwecks Software-Aktualisierung an der an die richtige Stelle im Schaumgummiblock eine Volvo-Vertragswerkstatt. Eine Software- zurückzulegen. Aktualisierung kann bei einem Wechsel auf eine größere oder kleinere sowie beim Wechsel zwi- Falls das Reserverad benutzt wurde, kann der schen Sommer- und Winterrädern erforderlich...
RÄDER UND REIFEN Warndreieck Themenbezogene Informationen • Radwechsel – Reserverad entnehmen* Warndreiecke werden verwendet, um andere (S. 343) Verkehrsteilnehmer vor still stehenden Fahrzeu- • gen zu warnen. Radwechsel - Rad entfernen (S. 344) • Reserverad* (S. 343) Aufbewahrung und Aufklappen •...
Seite 351
RÄDER UND REIFEN Wagenheber* Verbandskasten* Themenbezogene Informationen • Warndreieck (S. 348) Der Wagenheber wird zum Anheben des Fahr- Der Verbandkasten enthält eine Erste-Hilfe-Aus- • zeugs bei einem Reifenwechsel verwendet. rüstung. Provisorische Reifenabdichtung* (S. 352) Benutzen Sie den Originalwagenheber aus- schließlich zum Reifenwechsel bei einer Panne oder zum Wechseln zwischen Sommer- und Win- terreifen.
RÄDER UND REIFEN Reifendrucküberwachung (TM)* WICHTIG WARNUNG Zur Prüfung auf ordnungsgemäßen Reifendruck • Wenn eine Störung im TM-System auftritt, Ein falscher Reifendruck kann eine Rei- erfasst das System TM (Tyre Monitor) die fenpanne nach sich ziehen, infolge derer blinkt die Kontrollleuchte im Kombinati- Geschwindigkeit, mit der sich die Reifen drehen.
: Im System ist ein Fehler aufge- aus Metall können rosten und dann zu starten. treten. Wenden Sie sich an einen Volvo Part- schwer abzuschrauben sein. 7. Fahren Sie das Fahrzeug. ner oder eine Werkstatt. > Die Neukalibrierung erfolgt automatisch...
Der Reifenabdichtungssatz ist ausschließlich für das Abdichten von Reifen mit einem Durchstich der Lauffläche vorgesehen. ACHTUNG Der Kompressor zur behelfsmäßigen Reifen- abdichtung ist von Volvo geprüft und zugelas- sen. Version 2. Je nach Fahrzeugausstattung kann das Aussehen des Schaumgummiblocks variieren. * Option/Zubehör.
RÄDER UND REIFEN Provisorischer Reifendichtungssatz* Provisorische Reifenabdichtung* - Flasche mit Abdichtmasse - Übersicht Handhabung Manometer Übersicht über die im provisorischen Reifendich- Ein Loch mit dem provisorischen Reifenabdich- tungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), enthal- tungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), abdich- Flasche mit Abdichtmasse tenen Teile.
Seite 356
7. Das Stromkabel an die nächste 12-V-Steck- werden. Das Entnehmen der Flasche des Rads bei. dose anschließen und das Fahrzeug starten. muss in einer Werkstatt erfolgen – Volvo 2. Den Aufkleber zur höchstzulässigen empfiehlt hierzu eine Volvo-Vertragswerk- Geschwindigkeit (auf der einen Seite des ACHTUNG statt.
Seite 357
RÄDER UND REIFEN 8. Den Kompressor einschalten. Dazu den 10. Den Kompressor ausschalten, um den Druck 14. Umgehend mindestens 3 km mit einer Schalter in Stellung I stellen. auf dem Manometer zu prüfen. Der niedrig- Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h ste Druck beträgt 1,8 bar, der höchste (50 mph) fahren, damit die Abdichtmasse 3,5 bar.
Den Reifendruck regelmäßig überprüfen. beträgt, ist der Reifen auf den Druck gemäß Reifendruckaufkleber an der Fah- rertürsäule aufzupumpen (1 bar = Volvo empfiehlt, die nächste Volvo-Vertragswerk- 100 kPa). statt aufzusuchen, um den beschädigten Reifen • auszuwechseln/reparieren zu lassen. Die Werk- Wenn der Reifendruck zu hoch ist, Luft statt darüber informieren, dass der Reifen Reifen-...
Seite 359
(50 mph) nicht übersteigen. Wir empfehlen hitzungsgefahr. Ihnen, zwecks Untersuchung des abgedichte- Hilfe des Kompressors im provisorischen Rei- ten Reifens eine Volvo-Vertragswerkstatt auf- fendichtungssatz (S. 353) aufgepumpt werden. zusuchen (maximale Fahrstrecke 200 km/h). 5. Den Reifen auf den Druck gemäß Reifen- Das Werkstattpersonal kann feststellen, ob 1.
2. Prüfen Sie, dass Ihre Kontaktdaten stimmen. Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes In einem Fahrzeug mit Internetverbindung kön- 3. Wählen Sie den Volvo Partner aus, den Sie Maß an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit nen Sie Ihre Wartungs-, Reparatur- und Termin- zwecks Wartung und Reparatur kontaktieren und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleis-...
Seite 363
• Durch Drücken von OK/MENU und dann Nein – Auf dem Bildschirm werden keine Auch über My Volvo können Sie einen Wartungs- Service und Reparatur in der Normalansicht weiteren Pop-up-Meldungen angezeigt. Die termin buchen. Gehen Sie auf Meine Buchungen von MY CAR gelangen Sie zu sämtlichen Menüs...
Buchungsinformationen auf dem Bildschirm des Die Fahrzeugdaten werden nicht an Ihren Händ- Fahrzeugs anzeigen. Sie nehmen den Terminvor- ler, sondern an eine zentrale Volvo-Datenbank schlag an oder bitten um einen neuen. gesendet, aus der Ihr Händler sie dann mithilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN ) abru- –...
Wagenheber oder die Arme der Hebebühne an den dafür vorgesehenen Stellen unten am Fahrzeug angesetzt werden. ACHTUNG Volvo empfiehlt ausschließlich die Verwen- dung des zum Fahrzeugmodell gehörenden Wagenhebers. Wenn ein anderer als der von Volvo empfohlene Wagenheber gewählt wird, die der Ausrüstung beiliegenden Anweisun-...
Seite 366
PFLEGE UND SERVICE Befestigungspunkte (Pfeile) für den Original-Wagenheber des Fahrzeugs und Aufnahmepunkte (rot markiert). Beim Anheben des Fahrzeugs mit einem Werk- Vorn können auch die innen liegenden Aufnah- stattwagenheber ist dieser unter einem der bei- mepunkte benutzt werden. den am weitesten innen liegenden Aufnahme- Themenbezogene Informationen punkte anzusetzen.
PFLEGE UND SERVICE Motorhaube - Öffnen und Schließen Motorraum - Übersicht Die Sperre nach links bewegen und die Haube öffnen. (Der Sperrhaken befindet sich Die Motorhaube kann geöffnet werden, wenn Die Übersicht zeigt ausgewählte wartungsrele- zwischen dem Scheinwerfer und dem Küh- der Griff im Fahrzeuginnenraum im Uhrzeiger- vante Bereiche.
Motorraum, hinter dem Kühler) einige Zeit selstellung II befindet oder wenn der Motor nach Ausschalten des Motors starten kann. heiß ist. Eine Motorwäsche grundsätzlich in der Werk- statt durchführen lassen – eine Volvo-Ver- Volvo empfiehlt: Themenbezogene Informationen tragswerkstatt wird empfohlen. Falls der •...
Garantieansprüche, wenn nicht Motoröl mit • Motoröl - Kontrolle und Nachfüllen (S. 367) der vorgeschriebenen Qualität und Viskosität verwendet wird. Wir empfehlen, den Ölwechsel in einer Volvo- Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen. Volvo verwendet verschiedene Systeme zur War- nung vor niedrigem/hohem Ölstand bzw. nied-...
Seite 370
Abbildung. - Kombinationsinstrument (S. 114). WARNUNG Ölwechsel Bei Anzeige der Meldung erforderlich eine Werkstatt aufsuchen – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Der Ölstand kann zu hoch sein. Bei Motoren mit elektronischem Ölstandgeber ist kein Ölmessstab vorhanden.
PFLEGE UND SERVICE Kühlmittel - Füllstand Beim Einfüllen sind die Anweisungen auf der Messung des Ölstands Verpackung zu befolgen. Niemals nur Wasser Bei Durchführung einer Ölstandskontrolle ist fol- Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf eine nachfüllen. Die Gefriergefahr erhöht sich bei zu gende Reihenfolge einzuhalten.
MIN- und MAX-Markie- Kühlanlage führen. rungen des Behälters liegen. • Stets Kühlmittel mit Korrosionsschutz Füllstandkontrolle gemäß den Empfehlungen von Volvo ver- wenden. Brems- und Kupplungsflüssigkeit haben einen gemeinsamen Behälter. Der Füllstand muss zwi- • Darauf achten, dass die Kühlmittelmi-...
Reparaturarbeiten an Kältemittel- anlagen zwecks Gewährleistung der System- von UV-Licht. tauscht werden müssen, gehören die in: sicherheit nur von geschulten und zertifizier- • Volvo empfiehlt, dass Sie sich an eine Volvo- LED-Scheinwerfer ten Technikern durchgeführt werden. Werkstatt wenden. • Positionsleuchten vorn Fahrzeuge mit Kältemittel R134a...
ACHTUNG Wenn nach dem Austausch einer defekten Standlicht (S. 376) Glühlampe weiterhin eine Fehlermitteilung Fernlicht (S. 375) angezeigt wird, wird empfohlen, eine Volvo- Vertragswerkstatt aufzusuchen. Abblendlicht (S. 374) Blinker (S. 375) ACHTUNG Tagfahrlicht (S. 376) (je nach Variante LED* Im Inneren von z.
PFLEGE UND SERVICE • Lampenwechsel - Scheinwerfer Lampenwechsel - Abdeckung für Fern- und Den Scheinwerfer durch abwechselndes Abblendlicht (S. 374) Anwinkeln und Herausziehen lösen. Zum Austauschen der Scheinwerferglühlampen • zunächst den Scheinwerfer vom Motorraum aus Lampenwechsel - Blinkerleuchten vorn lösen und den kompletten Scheinwerfer heraus- (S.
PFLEGE UND SERVICE Lampenwechsel - Abdeckung für Lampenwechsel - Abblendlicht Themenbezogene Informationen Fern- und Abblendlicht • Lampenwechsel - Abblendlicht (S. 374) Die Glühlampe Abblendlicht ist innen an der • größeren Abdeckung des Scheinwerfers plat- Die Glühlampen für Fern- und Abblendlicht wer- Lampenwechsel - Fernlicht (S.
PFLEGE UND SERVICE Lampenwechsel - Fernlicht Lampenwechsel - Blinkerleuchten Themenbezogene Informationen • vorn Lampen - Technische Daten (S. 379) Die Glühlampe Fernlicht ist innen an der größe- ren Abdeckung des Scheinwerfers platziert. Die Glühlampe für den Blinker befindet sich hin- ter der kleineren Abdeckung des Scheinwerfers.
PFLEGE UND SERVICE Lampenwechsel – Lampenwechsel - tagesfahrlicht Themenbezogene Informationen Positionsleuchten vorn • Lampen - Technische Daten (S. 379) Die Tagesfahrlichtlampe ist hinter der Abde- ckung der Stoßstange angeordnet. Die Fassung der Positionsleuchte befindet sich neben dem Scheinwerfer. ACHTUNG ACHTUNG •...
PFLEGE UND SERVICE Lampenwechsel - Platzierung der Lampenwechsel - Blinker hinten, Themenbezogene Informationen hinteren Lampen Bremsleuchten und • Lampenwechsel - Platzierung der hinteren Rückfahrscheinwerfer Lampen (S. 377) Übersicht über die Platzierung der Lampen hin- • ten. Die Lampen der Blinker und Bremsleuchten hin- Lampen - Technische Daten (S.
PFLEGE UND SERVICE Lampenwechsel - Lampenwechsel - Beleuchtung Nebelschlussleuchte Frisierspiegel Die Lampe der Nebelschlussleuchte befindet Die Lampen des Frisierspiegels befinden sich sich in der Lampenhalterung des Stoßfängers. unter den Lampenlinsen. Bei Linkslenkern befindet sich die Nebelschluss- leuchte links, bei Rechtslenkern rechts. Einen stumpfen messerähnlichen Gegen- stand, z.B.
PFLEGE UND SERVICE Lampen - Technische Daten Themenbezogene Informationen Themenbezogene Informationen • • Lampen - Technische Daten (S. 379) Lampenwechsel – allgemein (S. 371) Technische Daten für Glühlampen. LED-Lampen sollten jedoch in der Werkstatt ausgewechselt • Lampenwechsel – Platzierung der vorderen werden.
PFLEGE UND SERVICE Wischerblätter WICHTIG WICHTIG Das Wischerblatt wischt Wasser von der Wind- Bevor die Wischerblätter in Wartungsstellung Falls die Wischerarme in der Wartungsstel- schutz- und Heckscheibe. Zusammen mit der versetzt werden, ist sicherzustellen, dass sie lung von der Windschutzscheibe hochge- Scheibenreinigungsflüssigkeit hält es die Schei- nicht festgefroren sind.
Hebel zu verwenden und das Wenn das Fahrzeug mit Airbags Pedestrian Wischerblatt leichter zu lösen. Airbag ausgerüstet ist, empfiehlt Volvo für die Die Wischerblätter kehren durch kurzes Drücken Wischerarme und auch für deren Anbauteile auf die START/STOP ENGINE-Taste zum Ver- 4.
Themenbezogene Informationen den. dert. • Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen (S. 382) Vorgeschriebene Qualität: Von Volvo empfoh- lene Scheibenwaschflüssigkeit - mit Frostschutz bei kalter Witterung und unter dem Gefrierpunkt. WICHTIG Volvo Original-Scheibenreinigungsflüssigkeit oder entsprechendes Produkt mit dem emp- fohlenen pH-Wert zwischen 6 und 8 in gebrauchsfertiger Mischung (z.
PFLEGE UND SERVICE • Startbatterie – allgemein Fahrzeuge mit Scheinwerferwaschanlage: WICHTIG 5,5 Liter. Die Startbatterie wird verwendet, um den Anlas- Beim Auswechseln der Startbatterie in Fahr- • ser und andere elektrische Geräte im Fahrzeug Fahrzeuge ohne Scheinwerferwaschanlage: zeugen mit Start/Stop-Funktion muss eine zu betreiben.
Seite 386
PFLEGE UND SERVICE WARNUNG WICHTIG ACHTUNG • Startbatterien können hochexplosives Bei Nichtbeachtung des folgenden Punktes Falls die Startbatterie sich oft entlädt, wird Knallgas bilden. Ein einziger Funke, der kann die Energiesparfunktion für Infotainment ihre Lebensdauer negativ beeinflusst. entstehen kann, wenn die Starthilfekabel nach dem Anschluss der externen Startbatte- Die Lebensdauer der Startbatterie wird von falsch angeschlossen werden, kann eine...
Die Startbatterie sollte von einer Vertragswerk- verboten. Information und Warnung versehen. statt ausgetauscht werden. Symbole auf Batterien Volvo empfiehlt, den Austausch von Batterien von einer Vertragswerkstatt durchführen zu lassen - Schutzbrille tragen. eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Explosionsgefahr. Weitere Informationen zur Startbatterie des Fahr- zeugs siehe Startbatterie –...
PFLEGE UND SERVICE Batterie – Start/Stop ACHTUNG 150×90×106 Abmessung , L × B × H Fahrzeuge mit Start/Stop-Funktion verfügen (mm) • Je höher der Stromverbrauch im Fahr- 150×90×130 neben der Startbatterie über eine Unterstüt- zeug ist, desto mehr muss der Generator zungsbatterie.
Seite 389
Startbatterie. Bei Fragen oder Problemen sollte Start/Stop-Funktion vorübergehend zu deak- eine Werkstatt kontaktiert werden – eine Volvo- tivieren, bis die Batterie durch den laufenden Vertragswerkstatt wird empfohlen. Motor wieder aufgeladen ist. Bei einer Außen- temperatur von +15 °C muss die Batterie...
überlastet war und durchgebrannt ist. Wenn WICHTIG die gleiche Sicherung wiederholt durchbrennt, liegt ein Fehler in einem Bauteil vor. Volvo emp- Beim Tausch der Starterbatterie ist darauf zu fiehlt Ihnen, sich in diesem Fall zur Überprüfung achten, dass Kaltstarteigenschaften und Typ an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.
PFLEGE UND SERVICE Themenbezogene Informationen WARNUNG • Sicherungen - im Motorraum (S. 390) Verwenden Sie nie einen fremden Gegen- • Sicherungen - unter dem Handschuhfach stand oder eine Sicherung mit höherem (S. 393) Nennwert als angegeben, um eine Sicherung zu ersetzen, da sonst schwere Schäden an •...
PFLEGE UND SERVICE Sicherungen - im Motorraum Die Sicherungen im Motorraum schützen u.a. Funktionen für Motor und Bremsanlage. Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange befes- Abnehmen der Abdeckung Die Verriegelungen an den Seiten der tigt, mit der Sicherungen einfacher herausgezo- Abdeckung der Startbatterie nach außen gen und eingesetzt werden können.
Getriebesteuergerät Die Abdeckung zum Motor hin klappen, um Elektrisch beheizte Windschutz- Zugang zu den Sicherungen zu erhalten. scheibe rechts* Anbringen der Abdeckung 12-V-Steckdose Tunnelkonsole Die einzelnen Teile wieder in umgekehrter Rei- hinten henfolge anbringen. Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör.
Seite 394
PFLEGE UND SERVICE Funktion Funktion Motorsteuergerät Leuchtweitenregelung* Elektrisch verstellbarer Sitz rechts* Elektrolenkservo Lambdasonden; Relaisspule im Zentrales Elektronikmodul Relais für Kühlergebläse Vakuumregler; Ventile; Steuergerät Kühlerabdeckung; Steuergerät Magnetspulenabdeckung (Diesel); Unfallwarnsystem Kompressor A/C; Magnetspule für Motorölpumpe; Kühlventil für Kli- Gaspedalgeber maanlage (Diesel); Glühsteuergerät (Diesel);...
PFLEGE UND SERVICE Sicherungen - unter dem Handschuhfach Die Sicherungen unter dem Handschuhfach schützen u.A. Airbag- und Innenbeleuchtungs- funktionen. Auf der Deckelinnenseite der Zentralelektrik ist eine Zange befestigt, mit der Sicherungen einfa- cher herausgezogen und eingesetzt werden kön- nen. In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch Platz für einige Ersatzsicherungen.
Seite 396
PFLEGE UND SERVICE Abnehmen der Abdeckung Anbringen der Abdeckung Funktion Heckscheibenwischer Display in der Deckenkonsole (Gurtstraffer/Airbag-Anzeige Bei- fahrersitz) Innenbeleuchtung, Bedienele- mente in der Deckenkonsole für vordere Leseleuchten und Innen- beleuchtung, elektrisch verstellbare Sitze* Elektrisch betätigtes Rollo für Glas- Fassen Sie die Aussparung und ziehen Sie Die unteren Sperrzungen einpassen.
Seite 397
PFLEGE UND SERVICE Funktion Funktion Zentralverriegelung Kraftstofftank- Entriegelung Heckklappe klappe Elektrische Zusatzheizung*; Taste Bedienfeld Klimaanlage Sitzheizung hinten* Lenkradmodul Airbags; Fußgänger-Airbag* Reserveposition 4 Dauerspannung Alarmsirene*; Diagnosestecker OBDII Fernlicht Ampere Siehe auch Sicherung 84. Rückfahrscheinwerfer Siehe auch Sicherung 83. Siehe auch Sicherung 82. Scheibenwaschanlage ;...
„JCASE" und sollten in einer Werkstatt aus- nen. getauscht werden. Schlüsselloses System* • In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch Die Sicherungen 1–23 und 29–46 sind vom Platz für einige Ersatzsicherungen. Typ „MiniFuse". Türgriff, schlüsselloses System* Bedienfeld linke Vordertür Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör.
Seite 399
PFLEGE UND SERVICE Funktion Funktion Funktion Bedienfeld rechte Vordertür Bedienfeld linke Fondtür Sitzheizung hinten rechts* Bedienfeld rechte Fondtür Anhängersteckdose 2* Sitzheizung hinten links* Primärsicherung für die Sicherun- Audiosteuergerät (Verstärker)* AWD-Steuergerät* gen 12-16 Infotainment Elektrisch verstellbarer Sitz links* Anhängersteckdose 1* Heckscheibenheizung Interne Relaisspule Audiosteuergerät (Verstärker)*, Sig- nal für Diagnose;...
Seite 400
Hand zu waschen, da der Lack WICHTIG und verfärben. Es wird empfohlen, ggf. auf- empfindlicher ist, wenn er neu ist. tretende Verfärbungen von einer Volvo-Ver- Verschmutzte Scheinwerfer erfüllen ihre tragswerkstatt entfernen zu lassen. Funktion nur eingeschränkt. Sie sind deshalb Hochdruckwäsche...
Seite 401
Glanzleisten, wird ein spezielles, bei färbungen verursachen und die Beschichtung Volvo-Vertragshändlern erhältliches Reinigungs- beschädigen. mittel empfohlen. Bei der Verwendung solcher Reinigungsmittel sind die Anweisungen sorgfältig Felgen zu befolgen. Nur von Volvo empfohlene Felgenreinigungsmit- tel verwenden. * Option/Zubehör.
Seite 402
(S. 401) WICHTIG Den Lack mit einem Poliermittel polieren und anschließend mit flüssigem oder festem Wachs Es sind ausschließlich von Volvo empfohlene wachsen. Die Anweisungen auf der Packung Lackbehandlungen zu verwenden. Bei andere genau befolgen. Viele Produkte enthalten sowohl Behandlungen, wie z.
• Damit die wasserabweisenden Eigenschaf- ten der Seitenfenster bestehen bleiben, wird eine Behandlung mit einem speziellen Nach- behandlungsmittel empfohlen, das bei Volvo Partnern erhältlich ist. Das Mittel sollte das erste Mal nach drei Jahren, danach einmal jährlich aufgetragen werden. * Option/Zubehör.
Innenraum wird ein leicht mit Wasser befeuch- Fahrzeug regelmäßig und behandeln Sie Fle- Materialien bewahrt. Sie erhalten das Textilpfle- tetes Splitfasertuch oder ein bei einem Volvo cken unverzüglich. Vor der Reinigung mit Reini- geset bei einem Volvo Partner. Partner erhältliches Mikrofasertuch empfohlen.
Für Flecken auf der Bodenmatte wird nach dem Lackschäden Staubsaugen ein spezielles Textilreinigungsmittel Um das Einsetzen von Rost zu verhindern, muss empfohlen. Die Bodenmatten mit dem von einem beschädigter Lack umgehend ausgebessert wer- Volvo Partner empfohlenen Mittel reinigen. den. Farbcode Exterieur Themenbezogene Informationen Eventuell benötigtes Material •...
PFLEGE UND SERVICE Reparieren von kleinen Lackschäden 2. Vor dem Lackieren kann bei Bedarf (bei- spielsweise bei unebenen Kanten) örtlich ein wie Steinschlägen und Kratzern leichtes Schleifen mit einem sehr feinen Schleifmaterial erfolgen. Die Fläche ist sorg- fältig zu reinigen und muss trocknen. 3.
Seite 408
TECHNISCHE DATEN Typenbezeichnungen Typenbezeichnung, Fahrgestellnummer usw., d. h. fahrzeugspezifische Daten, stehen auf einem Aufkleber im Fahrzeug.
TECHNISCHE DATEN Anordnung der Aufkleber Die Abbildung ist schematisch - die Einzelheiten können je nach Markt und Modell unterschiedlich sein. Bei allen Fragen an Ihren Volvo Partner oder bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör ist...
Seite 410
TECHNISCHE DATEN es von Vorteil, wenn Sie die Typenbezeichnung ACHTUNG des Fahrzeugs, die Fahrgestellnummer und die Die in der Betriebsanleitung gezeigten Schil- Motornummer angeben können. der erheben keinen Anspruch auf eine exakte Beschilderung für Typenbezeichnung, Fahr- Abbildung der Schilder im Fahrzeug. Der gestellnummer, zulässige Höchstgewichte, Zweck liegt darin, zu zeigen, wie die Schilder Farbcode Exterieur und Typen-Zulassungs-...
Seite 411
TECHNISCHE DATEN Maße Die Maße des Fahrzeugs für Länge, Höhe usw. stehen in der Tabelle V40 CROSS COUNTRY. Maße Maße Maße Radstand 2647 Ladehöhe Breite 1802 Länge 4370 Spurweite vorn Breite inkl. Rückspiegel 2041 1552 Ladelänge, Boden, umgeklappter Breite inkl. eingeklappte Rück- 1547 Rücksitz 1508...
Seite 412
TECHNISCHE DATEN Gewichte ACHTUNG Max. Gesamtgewicht usw. stehen auf einem Auf- Das dokumentierte Leergewicht trifft auf das kleber im Fahrzeug. Fahrzeug in der Basisausführung zu - d.h. auf ein Fahrzeug ohne Sonderausrüstung oder Das Leergewicht umfasst den Fahrer, das Optionen. Dies bedeutet für jede Option, die Gewicht des Kraftstofftanks bei 90-prozentiger hinzugefügt wird, dass sich die Nutzlast des Befüllung, sämtliche Öle und Flüssigkeiten.
TECHNISCHE DATEN Zuggewicht und Stützlast Max.-Gewicht gebremster Anhänger Zuggewicht und Stützlast für die Fahrt mit einem ACHTUNG Anhänger sind den Tabellen zu entnehmen. Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten erhältlich. Getriebe Max.-Gewicht gebremster Anhänger (kg) Max. Stützlast auf der Anhängevorrichtung (kg) V40CC Motorcode Motor...
Seite 414
TECHNISCHE DATEN Getriebe Max.-Gewicht gebremster Anhänger (kg) Max. Stützlast auf der Anhängevorrichtung (kg) V40CC Motorcode Motor D4204T14 Schaltgetriebe, M66 1500 D4204T14 Automatikgetriebe, TG-81SC 1500 V40 CROSS COUNTRY Motorcode sowie Artikel- und Seriennummer des Motors können auf dem Motor abgelesen werden, siehe Typenbezeichnungen (S. 406). Max.-Gewicht ungebremster Anhänger Max.-Gewicht ungebremster Anhänger (kg) Max.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Motor ACHTUNG Die technischen Daten (Leistung usw.) für die Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten jeweilige Motor-Alternative stehen in der Tabelle. erhältlich. Leistung Leistung (PS/1/ Drehmoment (Nm/1/ Anzahl Zylinder- Hubraum Verdich- V40CC Motorcode (kW/1/min) min) min) Zylinder bohrung...
Motoröl wählen. das dem Motor der vorgeschriebenen Qualität und Viskosität zusätzlichen Schutz bietet. verwendet wird. Volvo empfiehlt: Wir empfehlen, den Ölwechsel in einer Volvo- Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen. Themenbezogene Informationen • Motoröl - Qualität und Füllmenge (S. 415) •...
TECHNISCHE DATEN Motoröl - Qualität und Füllmenge ACHTUNG Die empfohlene Motorölqualität und Füllmenge Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten für den jeweiligen Motor steht in der Tabelle. erhältlich. Volvo empfiehlt: Ölqualität Füllmenge, inkl. Ölfilter V40CC Motorcode (Liter) Motor B4154T4 Castrol Edge Professional V 0W-20 oder VCC RBS0-2AE 0W-20 ca.
Seite 418
TECHNISCHE DATEN Ölqualität Füllmenge, inkl. Ölfilter V40CC Motorcode (Liter) Motor B4204T37 Castrol Edge Professional V 0W-20 oder VCC RBS0-2AE 0W-20 ca. 5,9 B4204T19 ca. 5,9 B4204T41 ca. 5,9 T4 AWD B4204T21 ca. 5,9 B4204T15 ca. 5,9 T5 AWD B4204T11 ca. 5,9 D4204T8 Castrol Edge Professional V 0W-20 oder VCC RBS0-2AE 0W-20 ca.
Kühlmittel - Qualität und Füllmenge Füllmenge V40CC Die Füllmenge des Kühlmittels für die jeweilige (Liter) Motor Motoralternative ist der Tabelle zu entnehmen. D4204T8 Vorgeschriebene Qualität: Von Volvo empfoh- lenes Kühlmittel, mit 50 % Wasser gemischt, D4204T9 8,0 (8,4 siehe Verpackung. D4204T14 ACHTUNG V40 CROSS COUNTRY Motorcode sowie Artikel- und Seriennummer des Motors kön-...
TECHNISCHE DATEN Getriebeöl - Qualität und Füllmenge Das vorgeschriebene Getriebeöl und die Füll- menge für das jeweilige Getriebe steht in der Tabelle. Schaltgetriebe Schaltgetriebe Füllmenge (Liter) Vorgeschriebenes Getriebeöl ca. 1,45 BOT 350M3 ca. 1,6 BOT 352 B1 Automatikgetriebe Automatikgetriebe Füllmenge (Liter) Vorgeschriebenes Getriebeöl TF-71SC ca.
Füllmenge Bei der Bremsflüssigkeit handelt es sich um die Flüssigkeit in der hydraulischen Bremsanlage, die den Druck vom Hauptbremszylinder auf die mechanischen Bremsen überträgt. Vorgeschriebene Qualität: Volvo Original Dot 4 Klasse 6 oder gleichwertig. Füllmenge: 0,6 Liter Themenbezogene Informationen •...
TECHNISCHE DATEN Kraftstofftank - Fassungsvermögen Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks für die jeweilige Motoralternative ist der Tabelle zu entnehmen. Füllmenge (Liter) Vorgeschriebene Qualität V40CC Motor T4 AWD (B4204T21) ca. 57 Kraftstoff - Benzin (S. 316) T5 AWD (B4204T11) Sonstige Benzinmotoren ca. 62 Dieselmotoren ca.
TECHNISCHE DATEN Klimaanlage, Betriebsstoffe – Aufkleber bei R1234yf Symbol Bedeutung Füllmenge und Qualität Wartungsarbeiten am mobilen Kli- Je nach Markt kommt in der Klimaanlage des maanlagensystem (MAC) sind nur Fahrzeugs das Kältemittel R1234yf oder R134a durch ausgebildete und zertifizierte zum Einsatz. Welches dieser Kältemittel in Ihrem Mechaniker durchzuführen Fahrzeug verwendet wird, können Sie einem Aufkleber auf der Innenseite der Motorhaube...
Seite 424
TECHNISCHE DATEN Themenbezogene Informationen Fahrzeuge mit Kältemittel R1234yf • Klimaanlage - Fehlersuche und Reparatur Gewicht Vorgeschriebene Qualität (S. 371) 575 g R1234yf WARNUNG In der Klimaanlage befindet sich das mit Druck beaufschlagte Kältemittel R1234yf. Gemäß SAE J2845 (Technician Training for Safe Service and Containment of Refrigerants Used in Mobile A/C System) dürfen War- tungs- und Reparaturarbeiten an Kältemittel-...
TECHNISCHE DATEN Kraftstoffverbrauch und CO2- Stadtfahrbetrieb ACHTUNG Ausstoß Sollten Verbrauchs- und Emissionsdaten feh- Außerstädtischer Fahrbetrieb Der Kraftstoffverbrauch für ein Fahrzeug wird in len, sind diese in einem beigefügten Supple- Liter pro 100 km gemessen und der CO2-Aus- ment angegeben. stoß in Gramm CO2 pro Kilometer. Gemischter Fahrbetrieb Erläuterung Handschaltgetriebe...
Seite 426
TECHNISCHE DATEN V40CC D2 (D4204T8) D2 (D4204T8) D3 (D4204T9) D3 (D4204T9) D4 (D4204T14) D4 (D4204T14) V40 CROSS COUNTRY • Tabelle angegeben. Zu diesen gehören beispiels- Kraftstoffqualität, Straßen- und Verkehrsbe- Kraftstoffverbrauch weise: dingungen, Wetter und Zustand des Fahr- Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte in zeugs.
Seite 427
TECHNISCHE DATEN die oben aufgeführten referierten Regelwerke Diese Regelwerke umfassen die Fahrzyklen verwiesen. "Stadt" und "Überlandfahrt": • Der Kraftstoffverbrauch steigt und die Leistungs- Fahrt im Stadtverkehr – Die Messung abgabe wird reduziert, wenn mit Kraftstoff mit beginnt mit dem Kaltstart des Motors. Die einer Oktanzahl von 91 RON gefahren wird.
TECHNISCHE DATEN Reifen und Räder - zugelassene tionen von Felgen und Reifen. Um die Tabelle Für Informationen über den niedrigsten zugelas- Dimensionen deuten zu können, brauchen Sie die Angaben zu senen Lastindex (LI) und die geringste zugelas- Motor und Getriebetyp. Für Informationen zu die- sene Geschwindigkeitsklasse (SS) siehe Lastin- In bestimmten Ländern gehen nicht alle zugelas- sen Angaben, siehe Typenbezeichnungen...
TECHNISCHE DATEN Lastindex und Geschwindigkeitsklasse (SS) hervor. Um die tionen zu diesen Angaben, siehe Typenbezeich- Geschwindigkeitsklasse Tabelle deuten zu können, brauchen Sie die nungen (S. 406). Angaben zu Motor und Getriebetyp. Für Informa- Aus der Tabelle unten geht der niedrigste zuläs- sige Lastindex (LI) und die niedrigste zulässige V40CC Motor...
Seite 437
ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Meldungen auf dem Informationsdisplay Qualität und Füllmenge ungünstige Fahrbedingungen Menübenutzung Oktanzahl Kombinationsinstrument Motoröl, einfüllen Menüübersicht, analog Öl, siehe auch Motoröl 414, 415 Motorraum Menüübersicht, digital Brems- und Kupplungsflüssigkeit Option/Zubehör Messstab, elektronisch Kontrolle Optische Anzeigen, PCC Kühlmittel Mitteilungen in BLIS Motoröl Mitteilungen und Symbole Übersicht...