Herunterladen Diese Seite drucken

Warn- Und Kontrollleuchten Im Kombiinstrument - SMART fortwo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo:

Werbung

Display-Meldungen
Störung Elektronik
Werkstatt aufsu‐
chen
Regen- und Licht‐
sensor ohne Funk‐
tion

Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument

Sicherheit
Sicherheitsgurt
Problem
ü
Nur für bestimmte
Länder: Die rote
Warnleuchte Sicher-
heitsgurt leuchtet
nach dem Motorstart
für 6 Sekunden.
ü
Die rote Warnleuchte
Sicherheitsgurt geht
nach dem Motorstart
an.
ü
Die rote Warnleuchte
Sicherheitsgurt
blinkt und ein Warn-
ton ertönt.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Die Getriebeelektronik ist gestört oder der Neutralgassen-
schalter ist defekt.
Die Start-Stopp-Automatik und der Tempomat sind automa-
tisch deaktiviert.
Das Starten des Motors ist nur mit vollständig durchgetrete-
nem Kupplungspedal möglich.
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Der Regen- und Lichtsensor ist gestört.
Das automatische Fahrlicht und das automatische Intervall-
wischen sind nicht verfügbar.
X
Bei Bedarf Außenbeleuchtung manuell einstellen
Y
(
Seite 87).
X
Bei Bedarf Scheibenwischer manuell ein- oder ausschalten
Y
(
Seite 95).
X
Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen.
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Die Warnleuchte Sicherheitsgurt erinnert Fahrer und Beifah-
rer daran, sich anzugurten. Wenn zusätzlich ein Warnton
ertönt, ist der Fahrer nicht angegurtet.
X
Y
Angurten (
Seite 38).
Der Warnton geht aus.
Der Fahrer oder der Beifahrer ist nicht angegurtet.
X
Y
Angurten (
Seite 38).
Die Warnleuchte geht aus.
Der Fahrer oder Beifahrer ist nicht angegurtet. Sie fahren
dabei schneller als 20 km/h oder sind kurzzeitig schneller als
20 km/h gefahren.
X
Y
Angurten (
Seite 38).
Die Warnleuchte und der Warnton gehen aus.
173
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading