Anhang A
Haupt-
Funktion
gültige
KEY Einstellungs-
gruppe
-CO-
Einstellung
varianten
-CO-
on Y.PID
1)
OUT
Y.SRC
on Y.PID
on Y.X
(Fort-
on Y.WE
setzung)
on Y.XD
-CO-
on CA.Y
1)
CALC
on CA.Y
oFF CA.Y
POS CA.Y
nE6 CA.Y
-CO-
oFF 2/3.S
oFF 2/3.S
1)
C.OUT
on 2.STP
i.Fb 3.STP
E.Fb 3.STP
PP 2.STP
i.PP 3.STP
E.PP 3.STP
-CO-
oFF B.BO1
1)
oFF B.BO1
B.OUT
F01 B.BO1
F02 B.BO1
F03 B.BO1
oFF B.BO2
oFF B.BO2
1)
F01 B.BO2
F02 B.BO2
F03 B.BO2
1)
Alle Funktionen und Parameter sind ohne Schlüsselzahl lesbar. Nur zum Programmieren wird einmalig
die Schlüsselzahl abgefragt.
2)
Wertebereich ist gleich dem des zugeordneten Eingangs
84
EB 6493-1
Funktionsbeschreibung
Details
s. Seite
Zuordnung stetiger Ausgang
~ zum PID-Ausgang
~ zum X-Eingang
~ zum WE-Eingang (Störgrößenaufschaltung)
~ zur Regeldifferenz Xd
mathematische Anpassung von Stellausgang Y
~ ohne Bedingung
~ aus (Kein Ausgangssignal!)
~ mit positivem Vorzeichen
~ mit negativem Vorzeichen
Konfigurierung Zwei- oder Dreipunktausgang aus
Zweipunktausgang
Dreipunktausgang mit interner Rückführung
Dreipunktausgang mit externer Rückführung
Zweipunktausgang mit Puls-Pausen-Modulation (PPM)
Dreipunkt mit interner Rückführung und PPM
Dreipunkt mit externer Rückführung und PPM
Konfigurierung Binärausgang BO1 aus
aktiv bei gesetztem Binäreingang
aktiv bei WE aktiv
aktiv bei Automatikbetrieb
Konfigurierung Binärausgang BO2 aus
aktiv bei gesetztem Binäreingang
aktiv bei WE aktiv
aktiv bei Automatikbetrieb
Parameter
-PA-
no PA Y.SRC/Y.PID
no PA Y.SRC/Y.X
no PA Y.SRC/ Y.WE
no PA Y.SRC/ Y.XD
S.37
-PA- CALC/CA.Y
S.37
-PA- C.OUT/2/3.S
-PA- C.OUT/2.STP
-PA- C.OUT/3.STP
-PA- C.OUT/3.STP
-PA- C.OUT/2.STP
-PA- C.OUT/3.STP
-PA- C.OUT/3.STP
S.38
noPA OUT1/B.BO1
noPA OUT1/B.BO2
S.47
3)
Dezimalstelle abhängig von der Funktion DP (Hauptgruppe AUX)
4)
Die eingeklammerten Parameterwerte gelten nur für Ausführung 6493-02.
Parameter-
Parameterbezeichnung
auswahl
keine Parameter
YOUT
Y
CA.K3
= ± (
− CA.K1) CA.K2 +
CA.K1
CA.K2
Konstante
CA.K3
Konstante
Konstante
KPL1
Verstärkung BO1
KPL2
Verstärkung BO2
TYL1
Periodendauer BO1
TYL2
Periodendauer BO2
TYL1
minimale Einschaltdauer BO1
TYL2
minimale Einschaltdauer BO2
XSDY
Schalthysterse 2Pkt./3Pkt.-Ausg.
TZ
Totzone 2Pkt./3Pkt.-Ausg.
TY
Laufzeit
keine Parameter
keine Parameter
Anhang A
Wertebereich
ab
[Einheit]
Werk
0,0... 100,0 [%]
0,0
0,0... 10,0 [1]
1,0
−10,0...110,0 [%]
0,0
0,1... 100,0 [1]
1,0
0,1... 100,0 [1]
1,0
0,1... 9999 [s]
10,0
0,1... 9999 [s]
10,0
0,1... TYL1[s]
1,0
0,1... TYL2 [s]
1,0
0,10... TZ [%]
0,50
XSDY... 100,0 [%]
2,00
1... 9999 [s]
60
85
EB 6493-1