Firmwareversion 2.03 und 3.03
Änderungen Firmwareversion 2.03 und 3.03
Der Kompaktregler TROVIS 6493 verfügt in der neuesten Ausführung über eine Infrarot-
Schnittstelle. Neben der Bedienung und Einstellung über die frontseitigen Tasten kann der
Kompaktregler über die eingebaute Infrarot-Schnittstelle mit der Konfigurations- und Bedien-
oberfläche TROVIS-VIEW konfiguriert, parametriert und bedient werden.
Für beide Ausführungen des Kompaktreglers wurde die Software erweitert:
6493-01 Firmwareversion 2.03
6493-02 Firmwareversion 3.03.
Der Messbereich der Führungsgröße (
festgelegten Messbereich der Regelgröße (
Eine nachträgliche Änderung des Führungsgrößenbereiches bewirkt in umgekehrter Weise
keine automatische Anpassung des Regelgrößenbereiches (s. Kapitel 3.3.1).
Automatische Anpassung in der Funktion CLAS (s. Kapitel 3.2.5):
Mit der Funktion CLAS werden die Signale X und WE den Analogeingängen IN1 und IN2
zugeordnet. Standardmäßig ist X dem Eingang IN2 und WE dem Eingang IN1 zugeordnet.
Wird nun X dem Eingang IN1 zugeordnet, dann wird WE automatisch dem Eingang IN2 zu-
geordnet. Bisher musste hier WE manuell dem Eingang IN2 zugeordnet werden.
Die Funktion PAR erhält den weiteren Parameter Y.PRE.
Mit diesem Parameter wird der Vorhalt des Stellsignales festgelegt (s. Kapitel 3.1).
WINT,
WI N T) wird automatisch auf den zuvor
I N 1,
I N 1 oder
I N 2,
I N 2) angepasst.