Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionserde; Abbildung 18: Tragschienenkontakt (Beispiel) - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
3.7.2

Funktionserde

Die Funktionserde erhöht die Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen
Einflüssen. Einige Komponenten des I/O-Systems besitzen einen
Tragschienenkontakt, der elektromagnetische Störungen zur Tragschiene ableitet.

Abbildung 18: Tragschienenkontakt (Beispiel)

GEFAHR
Auf ausreichende Erdung achten!
Achten Sie auf den einwandfreien Kontakt zwischen dem
Tragschienenkontakt und der Tragschiene. Die Tragschiene muss geerdet
sein.
Beachten Sie dazu die Tragschieneneigenschaften, siehe Kapitel „Montage
auf Tragschiene > Tragschieneneigenschaften".
Die unteren CAGE CLAMP
den optionalen Anschluss einer feldseitigen Funktionserde. Durch den unteren
Federkontakt der drei Leistungskontakte wird dieses Potential der rechtsseitig
angereihten Busklemme zur Verfügung gestellt. Einige Busklemmen verfügen
über einen Messerkontakt, der dieses Potential abgreift. Dadurch wird hinsichtlich
der Funktionserde eine Potentialgruppe mit der linksseitig angereihten
Busklemme gebildet.
Handbuch
Version 1.2.1
®
-Anschlüsse von Einspeiseklemmen ermöglichen
Systembeschreibung
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831