Herunterladen Diese Seite drucken

Beispiel Einer Adressierung; Tabelle 43: Beispieladressierung - WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Tabelle 42: Datenbreite der Busklemmen (Beispiele)
Datenbreite > 1 Byte/Kanal
Analogeingangsklemmen
Analogausgangsklemmen
Eingangsklemmen für Thermoelemente
Eingangsklemmen für Widerstandssensoren Einspeiseklemmen mit
Pulsweitenausgangsklemmen
Schnittstellenklemmen
Vor-/Rückwärtszähler
Busklemmen für Winkel- und Wegmessung
7.3.2.2

Beispiel einer Adressierung

An einen Feldbuscontroller werden zwei Digitaleingangsklemmen (2 DI), zwei
Digitalausgangsklemmen (2 DO) sowie zwei Analogeingangsklemmen (2 AI) und
zwei Analogausgangsklemmen (2 AO) gesteckt sind. Den Abschluss bildet die
Endklemme, die bei der Adressierung nicht berücksichtigt wird.

Tabelle 43: Beispieladressierung

Zählreihen-
folge
1.
2.
3.
4.
-
Die Datenbreite entnehmen Sie den technischen Daten der jeweiligen Busklemme.
Es werden zuerst die Analogeingangsklemmen (AI) im Prozessabbild abgebildet.
Analoge Busklemmen werden wortweise verarbeitet (W).
Busklemme 467 belegt dabei 2 Worte (1 Wort = 16 Bit), also das erste Wort
%IW0 und das zweite Wort %IW1 im Speicherabbild. Beachten Sie, dass die
Zählung bei „0" beginnt.
Nachfolgend werden die Digitaleingänge (DI) berücksichtigt. Diese belegen 2 Bit.
Zuvor wurden bereits zwei ganze Wörter gezählt (Wort 0 und 1). Nun wird mit
Wort 2 fortgesetzt und es werden 2 Bit angehängt (Bit 0 und Bit 1). Wort und Bit
werden jeweils mit Punkt voneinander getrennt. Die Hardware-Adressen lauten
somit %IX2.0 und %IX2.1.
Im Anschluss werden die zwei Analogausgangsklemmen 750-550 (AO)
verarbeitet. Diese belegen jeweils 1 Wort, gemeinsam also 2 Worte. Die Zählung
für das Ausgangsprozessabbild beginnt wieder bei „0". Die Hardware-Adressen
der Ausgänge lauten %QW0 und %QW1.
Handbuch
Version 1.2.1
Klemme
Funktion
750-467
2 AI / 0-10 Volt 2 x 16 Bit
750-400
2 DI
750-550
2 AO / 0-10 Volt 2 x 16 Bit
750-501
2 DO
750-600
Endklemme
Funktionsbeschreibung
Datenbreite = 1 Bit/Kanal
Digitaleingangsklemmen
Digitalausgangsklemmen
Digitalausgangsklemmen mit
Diagnose (2 Bit/Kanal)
Sicherungshalter/Diagnose
Solid State Lastrelais
Relais-Ausgangsklemmen
Datenbreite Hardware-Adresse
%IW0 u.%IW1
2 x 1 Bit
%IX2.0 u.%IX2.1
%QW0 u.%QW1
2 x 1 Bit
%QX2.0 u.%QX2.1
keine
-
109

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-831