142
In Betrieb nehmen
Eine nähere Ang abe von J ürgen er hal
8.2.3
IP-Adresse mit WAGO-ETHERNET-Settings vergeben
Dieses Programm dient dazu, über die serielle Kommunikationsschnittstelle eine
IP-Adresse zu konfigurieren, die Parameter von Feldbuskopplern/Controllern auf
Werkseinstellungen zurückzusetzen sowie das Flash-Dateisystem, auf welchem
die HTML-Seiten des Feldbuskopplers/Controllers abgelegt sind, zu löschen und
zu entpacken.
Zur Datenkommunikation können WAGO-Kommunikationskabel oder WAGO-
Funkadapter verwendet werden.
ACHTUNG
Kommunikationskabel nicht unter Spannung stecken!
Um Schäden an der Kommunikationsschnittstelle zu vermeiden, stecken und
ziehen Sie das Kommunikationskabel 750-920 bzw. 750-923 nicht unter
Spannung!
Der Feldbuscontroller muss dazu spannungsfrei sein!
Hinweis
Für aktive Software-Konfiguration, Adresswahlschalter auf 0 stellen!
Stellen Sie den Adresswahlschalter auf 0, damit der DIP-Schalter deaktiviert
wird und die Software-Konfiguration über ETHERNET-Settings aktiviert
wird.
Führen Sie nach dem Verstellen des Schalters einen Neustart des
Feldbusknotens durch, damit die geänderte Konfiguration übernommen
wird.
1.
Verbinden Sie Ihren PC unter Verwendung eines WAGO-Kommunika-
tionskabels 750-920 bzw. 750-923 mit der Service-Schnittstelle des
Feldbuscontrollers.
2.
Starten Sie das Programm WAGO-ETHERNET-Settings.
3.
Klicken Sie auf [Identifizieren], um den angeschlossenen Feldbusknoten
einzulesen und zu identifizieren.
4.
Wählen Sie das Register Netzwerk.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-831 BACnet/IP-Controller
Handbuch
Version 1.2.1