HINWEIS
Bei Verwendung von DIØ2 muss dieser zuvor auf die Funktion "Test- / Notbetrieb"
eingestellt werden. Somit steht dieser digitale Eingang nicht mehr für die RESET-
Funktion zur Verfügung. Ein RESET-Signal kann dann über Prozessdaten geschaltet
werden.
•
6.3
Betriebsanzeigen und Fehler am Versorgungsmodul mit Ein- und
Rückspeisung
6.3.1
Tabelle der Anzeigen
Beschreibung
Anzeigen beim Boot-Vorgang
Gerät durchläuft beim
Laden der Firmware
(Booten) verschiedene
Zustände, um betriebs-
bereit zu werden.
Anzeigen bei diversen Gerätestatus
Zwischenkreisspan-
nung fehlt.
Gefährliche Spannung
im Zwischenkreis (>
20 V).
blinkend
im Wech-
sel
Betriebsanzeigen und Fehler am Versorgungsmodul mit Ein- und Rückspeisung
Anschließend meldet MXR81A „Test- / Notbetrieb" aktiv (DØ02 / PEn Bit2 = "1"
(high) und gleichzeitig „MXR betriebsbereit" (DØ00 = „1" (high) / PE 1/0 = „1"
(high)). Damit dürfen die Achsen wieder freigegeben werden. Das Signal „Endstu-
fenfreigabe" DIØØ muss nicht mehr zugeschaltet werden, sondern kann „0" (low)
bleiben.
Zustand
•
Status: nicht bereit.
•
Endstufe ist gesperrt.
•
Keine Kommunikation mög-
lich.
•
Status: nicht bereit.
•
Endstufe ist gesperrt.
•
Kommunikation ist möglich.
•
Abwarten, bis Boot-Vorgang been-
det ist.
•
Gerät bleibt in diesem Zustand:
Gerät defekt.
Netz überprüfen.
Keine Freigabe, Netzschütz offen.
Handbuch MXR81.. – Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS
Betrieb
Bemerkung / Aktion
6
55
®