Glossar
Hinweis:
Definitionen der Abkürzungen auf dem Bildschirm finden Sie Kapitel 1 im
Bedienerhandbuchteil des vorliegenden Handbuchs.
A
A/C
Abhängiger Alarm
AC
ACHTNG
Ampere (Einheit der elektrischen Stromstärke)
Modus Assistiert/Kontrolliert In diesem Beatmungsmo-
dus führt das Beatmungsgerät entsprechend den jeweils
aktuellen Einstellungen ausschließlich kontrollierte
(durch den Patienten, das Beatmungsgerät oder den
Bediener initiierte) Atemhübe durch.
Ein Alarm, der als Ergebnis eines anderen primären
Alarms ausgelöst wird.
Wechselstrom.
Ein bestimmter Zustand, der während SST oder EST
festgestellt werden kann. Ein ALARMZUSTAND kann
überschrieben werden, vorausgesetzt, es lässt sich mit
Sicherheit sagen, dass der Defekt im Beatmungsgerät
oder in einer damit verbundenen Komponente nicht zu
einer Gefahr für den Patienten werden oder die Risiken,
die u. U. aus anderen Gefahren erwachsen,
vergrößern kann.