Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Für Fernalarm - Covidien Puritan Bennett 800 Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Wenn das Beatmungsgerät über den RS-232-Anschluss oder den
Fernalarm mit einem externen Gerät verbunden ist, muss das
Netzkabel oder der Akku des Beatmungsgerätes der 800er Serie
von Puritan Bennett an eine geerdete Wandsteckdose
angeschlossen werden (auch wenn das Beatmungsgerät über den
802- oder 803-Akku betrieben wird), um vor Stromschlaggefahr
zu schützen.
Vorsicht
Zur Vermeidung hoher Gehäuseableitströme bei der Verbindung externer
Geräte mit dem RS-232-Anschluss oder dem Anschluss an
Schwesternrufanlagen müssen diese galvanisch entkoppelt werden.
Weitere Informationen und Anweisungen für die Zusammenstellung von
Kabelsystemen zur elektrischen Trennung können Sie dem
Wartungshandbuch zum Beatmungsgerät der 800er Serie von Puritan
Bennett™ entnehmen oder setzen Sie sich mit Covidien in Verbindung.
E.1
Anschluss für Fernalarm
Mit dem Fernalarm des Beatmungsgeräts (Schwesternruf) können Alarme
mittlerer und hoher Priorität an einem Ort ausgelöst werden, der nicht in
unmittelbarer Nähe des Beatmungsgeräts liegt (beispielsweise, wenn sich
das Beatmungsgerät auf der Isolierstation befindet). Das Beatmungsgerät
signalisiert einen Alarm mithilfe eines Schaltkontakts („normalerweise
geöffnet") oder eines Ruhekontakts („normalerweise geschlossen").
Das Beatmungsgerät stellt einen Fernalarm sicher, wenn ein Alarmzustand
mittlerer oder hoher Priorität vorliegt, allerdings nur dann, wenn die
Alarmstummschaltung nicht aktiviert ist.
Hinweis:
Der Fernalarm wird auch ausgelöst, wenn das Beatmungsgerät über
den Netzschalter ausgeschaltet wird.
BH E-2
2
1
Bedienerhandbuch für das Puritan Bennett™ Beatmungsgerät der 800er Serie
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis