Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Register 502: Maximaler Ausgangsstrom - Jetter JM-203 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Stromregler
Dieses Register zeigt das Produkt aus dem Register 618 "Nennstrom" und dem Re-
gister 619 "Überlastfaktor" an. Zur Berechnung werden jeweils die intern wirkenden
Werte des Nennstroms und des Überlastfaktors verwendet. Der maximale Aus-
gangsstrom kann zwischen 200 % und 25 % des Nennstrom des Geräts betragen.
Die proportionale Verstärkung des Stromreglers K
heitslos. K
Für die Operanden gilt:
110

Register 502: Maximaler Ausgangsstrom

Funktion
Lesen
Schreiben
Variablen-Typ
Wertebereich
Wert nach Reset
Register 503: Stromregler K
Funktion
Lesen
Schreiben
Verstärkerstatus
Gültigkeit
Variablen-Typ
Wertebereich
Wert nach Reset
berechnet sich wie folgt:
p
I
=
Maximaler Ausgangsstrom in der Einheit [A
eff
gister 618 "Nennstrom" multipliziert mit Wert aus Register 619
"Überlastfaktor"
L
=
Induktivität zwischen 2 Motorklemmen in der Einheit [H] -> Mo-
Motor
tordatenblatt bzw. Messen.
(Bei Asynchronmotoren ist die Induktivität abhängig von der
Motorwicklungsbeschaltung)
Beschreibung
Wert des maximalen Ausgangsstroms
Nicht zulässig
float
0.25 * R501 ... 2 * R501 [A
2 * R501 [A
]
eff
Beschreibung
Wert des aktuellen K
p
Neuer Wert des K
p
Kein besonderer Status
Sofort
float
0 ... min (31.99, R504 * 7.99) bei JM-2xx-Serie
0 ... 511,99 bei den JM-105 und JM-D203
0,7
wird hier eingetragen. K
p
I
L
eff
Motor
K
=
--------------------------- -
P
2 T
U
s
DC
JetWeb
]
eff
p
ist ein-
p
] -> Wert aus Re-
eff
Jetter AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis