2.10 Definition der Anzeige als Meßwertanzeige oder
Min.-Max.-Wertanzeige
* * *
MESSEN
1 -> Def. Meßkanäle
2 -> Def. Berechnung
3 -> Anzeigenauswahl
4 -> Def. Anzeige
* * *
DEF. ANZEIGE
*Meßwerte
Min-/Maxwerte
ENT -> Bestätigen
2.11 Meßwertanzeige
P1
: = 0.00
P2
: = 0,00
dP1
: = 0,0
P3
: = 0,00
P4
: = 0,00
dP2
: = 0,0
Q1
. = 0,000
N1
: = 0
2.12 Extremwertanzeige Min.-Max.
MIN
P1
0.00
P2
0,00
P3
0,00
P4
0,00
Q1
0,00
N1
0
* * *
* * *
bar
bar
bar
bar
bar
bar
l/min
U/min
MAX
0.00
bar
0.00
bar
0.00
bar
0.00
bar
0.00
l/min
0
U/min
Ausgehend vom Menü "Messen" wird mit der Taste
das nächste Menü "4-> Def. Anzeige" angewählt.
Es erscheint die folgende Anzeige.
Mit der Anwahl "Meßwerte" werden alle gemessenen Meßwerte über
eine Zeitspanne von einer Sekunde integriert und angezeigt.
Durch das Drücken einer der beiden Pfeiltasten
wird zwischen Meßwerte und Min./Max.-Werte gewechselt.
Das Bestätigen erfolgt mit der Taste
Als Beispiel wird eine 8-zeilige Meßwertanzeige dargestellt.
Die Min.-Max.-Wertanzeige beinhaltet immer alle sechs Meßgrößen,
aber keine berechneten Größen wie z. B. Differenz oder Summe.
17
.