3.18 Option Feldbus-Schnittstelle PROFIBUS XFP11A
Klemmenbele-
gung
Frontansicht XFP11A
Beschreibung
RUN: PROFIBUS-Betriebs-LED
(grün)
BUS FAULT: PROFIBUS-Fehler-
LED (rot)
0
X31: PROFIBUS-Anschluss
0
2
1
2
2
2
3
2
4
2
ADDRESS: DIP-Schalter zur
5
Einstellung der PROFIBUS-
2
Stationsadresse
6
2
nc
56596AXX
Steckerbelegung
Der Anschluss an das PROFIBUS-Netz erfolgt mit einem 9-poligen Sub-D-Stecker
gemäß IEC 61158. Führen Sie die T-Busverbindung mit einem entsprechend ausge-
führten Stecker aus.
Bild 31: Belegung des 9-poligen Sub-D-Steckers nach IEC 61158
[1] 9-poliger Sub-D-Stecker
[2] Signalleitung, verdrillt
[3] Leitende, flächige Verbindung zwischen Steckergehäuse und Abschirmung
Verbindung
Die Anbindung der Option XFP11A an das PROFIBUS-System erfolgt in der Regel über
®
MOVIAXIS
/
eine verdrillte, geschirmte Zweidrahtleitung. Achten Sie bei der Auswahl des Bus-
PROFIBUS
steckers auf die maximal unterstützte Übertragungsrate.
Der Anschluss der Zweidrahtleitung an den PROFIBUS-Stecker erfolgt über Pin 3
(RxD / TxD-P) und Pin 8 (RxD / TxD-N). Über diese beiden Kontakte erfolgt die Kom-
munikation. Die RS-485-Signale RxD / TxD-P und RxD / TxD-N müssen bei allen
PROFIBUS-Teilnehmern gleich kontaktiert werden.
Betriebsanleitung – Mehrachs-Servoverstärker MOVIAXIS® MX
Option Feldbus-Schnittstelle PROFIBUS XFP11A
RxD/TxD-P
1
RxD/TxD-N
6
CNTR-P
DGND (M5V)
9
VP (P5V/100mA)
5
DGND (M5V)
[1]
Geräteaufbau
DIP-Schalter
Funktion
Klemme
Zeigt den ordnungsgemäßen Betrieb der Bus-
elektronik an.
Zeigt PROFIBUS-DP-Fehler an.
Belegung
X31:1
N.C.
X31:2
N.C.
X31:3
RxD / TxD-P
X31:4
CNTR-P
X31:5
DGND (M5V)
X31:6
VP (P5V / 100 mA)
X31:7
N.C.
X31:8
RxD / TxD-N
X31:9
DGND (M5V)
0
2
Wertigkeit: 1
1
2
Wertigkeit: 2
2
2
Wertigkeit: 4
3
2
Wertigkeit: 8
4
2
Wertigkeit: 16
5
2
Wertigkeit: 32
6
2
Wertigkeit: 64
nc
Reserviert
[2]
3
8
4
[3]
5
6
9
3
06227AXX
51