11-16 BREMSEN
Bremssattel
•
Die Dämpfungsfeder gegen Klappergeräusche [A] wie in
der Abbildung dargestellt im Bremssattel einbauen.
•
Die Wellenreibemanschette [A] und den Staubschutz [B]
bei Beschädigung ersetzen.
•
Einen dünnen Film Silikonfett auf die Wellen der
Bremssattelhalterung [C] und die Bohrungen der
Halterung
auftragen
wasserfestes Hochtemperaturfett).
•
Die Bremsklötze einbauen (siehe "Einbauen der
Bremsklötze").
•
Ausgetretene Bremsflüssigkeit auf dem Bremssattel
abwischen.
Beschädigung der Flüssigkeitsdichtung
Die Flüssigkeitsdichtung am Kolben sorgt für den
richtigen Abstand zwischen Bremsklotz und Bremsscheibe.
Wenn diese Dichtung nicht einwandfrei ist, erhöht sich der
Belagverschleiß und das ständige Schleifen des Belages
an der Scheibe führt zu höheren Temperaturen von Bremse
und Bremsflüssigkeit.
•
Die Bremsflüssigkeitsdichtungen in folgenden Fällen
ersetzen:
(a) Flüssigkeit tritt um den Bremsklotz
herum aus; (b) Bremsen überhitzen; (c) Verschleiß
von linkem und rechtem Bremsbelag ist deutlich
unterschiedlich; (d) die Dichtung klebt am Kolben.
Wird die Flüssigkeitsdichtung ersetzt,
die Staubdichtung ersetzt werden.
Dichtungen ersetzen, wenn die Bremsbeläge gewechselt
werden.
Beschädigung von Staubdichtung und Kappe
•
Kontrollieren, dass die Staubdichtungen und Kappen
nicht gerissen, abgenutzt, geschwollen oder sonst wie
beschädigt sind.
Bei Beschädigungen auswechseln.
Beschädigung von Kolben und Zylinder
•
Die Kolben- und Zylinderoberflächen einer Sichtprüfung
unterziehen.
Zylinder und Kolben ersetzen, wenn sie stark eingekerbt
oder rostig sind.
(PBC-Fett
ist
ein
muss auch
Außerdem alle
spezielles