12-44 FEDERUNG
Schwinge
Ausbau der Schwingenachse
•
Heber so unter den Rahmen stellen, dass das Hinterrad
den Boden nicht mehr berührt.
Sonderwerkzeug -
Wagenheber: 57001–1238
•
Ausbauen:
Hinterrad (siehe Kapitel "Räder/Reifen")
Klemmen [A]
Bremspedal [B]
Hintere Befestigungsschraube für Lenkspurstange [C]
Hinterrad-Stoßdämpfer
Hinterrad-Stoßdämpfers")
•
Bei Modell KX125/250-M2 ist Folgendes zu beachten:
○
Ausbauen:
Hinterrad (siehe Kapitel "Räder/Reifen")
Hinterer Schmutzabweiser [A]
Klemmen [B]
Bremspedal [C]
Stopfen und Kipphebel-Gelenkmutter [D]
Beim Herausziehen der Schrauben das Hinterrad
leicht anheben. Gewaltanwendung oder Klopfen
auf eine Schraube kann Schraube, Hülse und Lager
beschädigen.
•
Die Schwingenlagerachse [E] herausziehen und die
Schwingenachse [F] abnehmen.
•
Kettenführung
und
Schwingenachse abnehmen.
Einbau der Schwingenachse
•
Die Innenseiten der Nadellager, Hülsen und Öldichtungen
reichlich einfetten.
•
Folgende Teile festziehen:
Anzugsmoment -
Schwingenschaftmutter: 98 N·m (10,0 kgf·m)
Spurstangen-Befestigungsmutter:
(8,5 kgf·m)
•
Zum Einbauen des Rades siehe Kapitel "Räder/Reifen",
"Achsantrieb" und "Bremsen".
[D]
(siehe
"Ausbau
VORSICHT
Kettengleitschuh
des
von
der
83
N·m