Anzugsmoment und Gewindedichtmittel
Alle Bolzen und Muttern mit einem präzisen Drehmomentschlüssel auf das ordnungsgemäße
Anziehmoment anziehen. Bei unzureichender Befestigung, kann ein Bolzen oder eine Schraube
beschädigt werden, ein Innengewinde überdrehen oder brechen und dann herausfallen. In der
folgenden Tabelle ist das Anziehmoment für die meisten Bolzen und Muttern aufgeführt. Außerdem
sind die Teile aufgelistet, die eine Schraubensicherung oder Flüssigkeitsdichtung benötigen.
Zur Überprüfung des Anziehmoments von Bolzen und Muttern, den Bolzen/die Mutter zuerst um
eine halbe Umdrehung lösen und danach auf das angegebene Anziehmoment anziehen.
Die Buchstaben in der Spalte "Bemerkung" bedeuten:
L: Ein nicht permanentes Gewindedichtmittel auf die Gewindegänge auftragen.
LG: Flüssigkeitsdichtung auf das Gewinde auftragen.
S: Die Schrauben in der angegebenen Anziehreihenfolge festziehen.
Verbindungselement
Kraftstoffanlage:
Schrauben für oberen Vergaserdeckel (KX125)
Inbusschrauben für oberen Vergaserdeckel (KX250)
Schraube für Drosselklappensensor (KX250)
Montageschrauben für Heckrahmen
Schrauben für Vergaser-Halteklammer
Montageschrauben für Vergaserhalterung
Zungenventilschrauben
Kühlanlage:
Befestigungsschrauben für Kühlschlauchknie
Wasserpumpen-Deckelschrauben
Wasserpumpen-Rotorschraube
Schrauben für Kühlschlauchschellen
Kühlflüssigkeits-Ablassstopfen (Wasserpumpenabdeckung)
Befestigungsschrauben für
Wasserpumpendeckel
Motoroberseite:
Zylinderkopfmuttern
Zylinderkopfschraube
Zündkerze
Kühlflüssigkeits-Ablassstopfen (Zylinder)
Zylindermuttern
Motorhalterungsmuttern:
Motorseite: 10 mm
Rahmenseite: 8 mm
(Zylinder)
(KX250)
(Zylinder)
(KX250)
(KX250)
(KX250)
(KX125)
(KX250)
REGELMÄßIGE WARTUNG 2-5
Anzugsmoment
N·m
kgf·m
3,0
0,3
3,9
0,4
2,0
0,2
34
3,5
1,4
0,14
8,8
0,9
1,0
0,1
8,8
0,9
8,8
0,9
6,9
0,7
1,5
0,15
8,8
0,9
8,8
0,9
5,9
0,6
25
2,5
–
–
26,5
2,75
8,8
0,9
25
2,5
34
3,5
44
4,5
29
3,0
Anmerkungen
L (Eingesteckte
Seite)