Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Kawasaki KX125 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14-6 ELEKTRIK

Technische Daten

Lichtmaschine:
Kurbelwellensensor-Spalt:
Widerstand des Kurbelwellensensors:
Lichtmaschinen-Ausgangsspannung:
Widerstand der Lichtmaschinenspule:
Regler/Gleichrichter (KX250):
Innenwiderstand
Ausgangsspannung
Zündanlage:
Zündzeitpunkt:
(Drosselklappen-Sensorleitung
trennen)
Zündspule:
Funkenlänge
Widerstand der Primärwicklung: KX125
Widerstand der
Sekundärwicklung:
Zündkerze:
Typ
Elektrodenabstand
CDI-Einheit
Störschutzwiderstand
Drosselklappensensor: (KX250)
Eingangsspannung
Ausgangsspannung:
(bei vollständig geschlossenem Drosselventil).
(bei vollständig geöffnetem Drosselventil).
Kraftstoffzufuhr-Unterbrechungsventil:
(KX250)
Widerstand
Überhang:
Bei abgeklemmter Batterie
Bei angeschlossener Batterie
Teil
KX125
KX250
KX250
KX125
KX250
KX125-M1
KX125-M2–
KX250
Standard
0,63–0,67 mm
180–280 Ω
Siehe Angaben im Text.
Siehe Angaben im Text.
Siehe Angaben im Text.
14,7 ± 0,5 V
13° v. OT bei 10.010 U/min
14° v. OT bei 7.740 U/min
7 mm oder mehr
0,24 ± 0,04 Ω (bei 20°C)
0,53 ± 0,08 Ω (bei 20°C)
8,3 ± 1,2 kΩ (bei 20°C)
12,6 ± 1,9 kΩ (bei 20°C)
NGK BR9EIX
NGK R6918B-9
NGK BR8EIX
0,7–0,8 mm
Siehe Angaben im Text.
3,75–6,25 Ω
ca. 5 V
0,4–0,6 V
3,5–3,7 V
49,7–56,2 Ω
19,4–19,6 mm
21,3–21,7 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx250

Inhaltsverzeichnis