68
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Prüfen der Reibscheiben und Stahlscheiben
auf Verschleiß und Beschädigung
•
Reibungs- und Stahlplatten visuell auf Anzeichen
von Festsitzen oder ungleichmäßiger Abnutzung
untersuchen.
Sind auf den Scheiben Beschädigungen sichtbar,
alle Reibscheiben und Stahlscheiben nur im gan-
zen Satz ersetzen.
•
Die Stärke der Reibscheiben mit einem Mess-
schieber messen.
Über die Verschleißgrenze hinaus abgenutzte
Scheiben müssen durch Neuteile ersetzt werden.
Messen der Reibscheibenstärke
Standard
2,92 – 3,08 mm
Wartungsgrenzwert
2,6 mm
Wenn die Stahlscheiben ersetzt worden sind, die
Länge der Kupplungsplattenbaugruppe messen und
Stahlscheiben gemäß folgender Tabelle verwen-
den, so dass die Länge der Kupplungsplattenbau-
gruppe dem Standard entspricht. Bei der Messung
der Kupplungsplattenbaugruppe ist die gesamte
Kupplungsplattenbaugruppe
(Kupplungsnabe,
Reibscheiben,
Kupplungsdruckplatte, Kupplungsfederschrauben,
Federn).
zu
berücksichtigen
Stahlscheiben,
Kupplungsfederschrauben
Anzugsdrehmoment
8,8 Nm (0,9 kgf·m)
A. Kupplungsnabe
B. Reibscheiben
C. Stahlscheiben
D. Kupplungsdruckplatte
E. Kupplungsfederschraube
F. Feder
G. Standardlänge
Messung
der
Kupplungsplattenbaugruppe
34,9 – 35,5 mm
-
Standardlänge
der