Kein richtiges Ausrücken der Kupplung
•
Zu großes Kupplungshebelspiel
•
Verzogene oder zu raue Kupplungsscheibe
•
Kupplungsfederspannung ungleichmäßig
•
Motoröl überaltert
•
Motoröl mit zu hoher Viskosität
•
Motorölstand zu hoch
•
Kupplungsgehäuse an Antriebswelle festgefres-
sen
•
Kupplungsausrückmechanismus defekt
•
Kupplungsnabenmutter locker
•
Kupplungsscheibe verzogen oder rau
•
Kupplungsnabenkerbverzahnung beschädigt
Fehlerhafte Gangschaltung –
Gang lässt sich nicht einlegen; Schalthebel
kehrt nicht zurück
•
Kupplung rückt nicht aus
•
Verbogene oder klemmende Schaltgabel
•
Zahnrad klemmt auf der Welle
•
Schalthebel gebrochen
•
Klauenführungsplatte gebrochen
•
Ermüdete oder gebrochene Rückstellfeder
•
Lockerer Rückstellfederstift
•
Schaltklaue gebrochen
•
Schaltklauenfederdruck locker
•
Schalttrommel gebrochen
Gang springt heraus
•
Schaltgabel verschlissen
•
Gangradnut verschlissen
•
Gangkupplungsklauen und/oder Nuten der Gang-
kupplungsklauen verschlissen
•
Schalttrommelnut verschlissen
•
Ganghebelfeder zu schwach oder gebrochen
•
Schaltgabel-Stift verschlissen
•
Antriebswelle, Ausgangswelle und/oder Keilver-
zahnungen verschlissen
Gänge werden übersprungen
•
Ganghebelfeder zu schwach oder gebrochen
•
Klauenführungsplatte verschlissen
Abnormale Motorgeräusche –
Klopfen
•
ECU defekt
•
Rußablagerungen in der Brennkammer
•
Schlechter oder falscher Kraftstoff
•
Falsche Zündkerze
•
Überhitzung des Motors
Kolbenschlag
•
Kolbenspiel zu groß
•
Zylinder oder Zylinderkolben verschlissen
•
Verbogene Pleuelstange
•
Kolbenbolzen oder Kolbenbolzenauge verschlis-
sen
Ventilgeräusch
•
Falsches Ventilspiel
•
Ventilfeder zu schwach oder gebrochen
•
Nockenwellenlager oder Nockenlauffläche ver-
schlissen
•
Ventilstößel verschlissen
163
FEHLERSUCHE
j