Ist die Zündkerze ölig oder verrußt, so ist diese
zu reinigen (vorzugsweise mit einem Sandstrahlge-
rät), denn evtl. Schleifpartikel daran entfernen. Die
Zündkerze kann auch in einem Lösungsmittel mit
hohem Flammpunkt und mit einer Drahtbürste oder
einem anderen geeigneten Werkzeug gereinigt wer-
den. Wenn die Elektroden der Zündkerze korrodiert
oder beschädigt sind oder der Isolator Risse auf-
weist, die Zündkerze ersetzen. Die serienmäßig ver-
wendete Zündkerze ist in der Tabelle unten aufge-
führt.
Serienmäßige Zündkerze
CPR8EB-9
Zum Nachprüfen, ob die Zündkerze den richtigen
Wärmewert aufweist, diese ausbauen und den Iso-
lator um der Mittelelektrode untersuchen. Bei hell-
brauner Färbung des Isolatorfußes ist die Zündkerze
richtig auf die Motortemperatur abgestimmt.
Bei weißer Färbung des Isolators muss eine käl-
tere Zündkerze montiert werden.
Spezialzündkerze
Kälter
CPR9EB-9
ANMERKUNG
○
Bei abnehmender Motorleistung stets zunächst
die Zündkerze erneuern.
○
Zum
Ersetzen
der
nal-Kawasaki-Zündkerze verwenden.
Zündkerze
eine
Origi-
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Ein- und Ausbauen der Zündkerze
•
Befestigungsschrauben von Kraftstofftank und lin-
ker und rechter Abdeckung entfernen.
•
Gummiriemen am Kraftstofftank aushängen und
Kraftstofftank mit linker und rechter Abdeckung
herausheben.
A. Kraftstofftank
B. Abdeckung
C. Montageschrauben des Kraftstofftanks
D. Abdeckungsschrauben
E. Gummiband
45
j