Systemauswahl
1.2.4
Anlagenschema 4: ein ungemischter und ein gemischter Heizkreis mit Systemtrennung
Heizungsanlage bestehend aus:
• Gas-Brennwertgerät Cerapur/Cerapur-Eco
• einem ungemischten Heizkreis
• einem gemischten Heizkreis mit Systemtrennung
• witterungsgeführter Regelung
Merkmale:
• Systemtrennung über einen Wärmetauscher ist insbe-
sondere für bestehende Anlagen und Altanlagen vor-
zusehen.
• Die Heizungspumpe (Primärkreis) versorgt die
hydraulische Weiche; die Heizkreise werden von den
sekundären Heizungspumpen bedient.
• Wasserinhalt der Anlage prüfen: zusätzliches Ausdeh-
nungsgefäß erforderlich (
Funktionsbeschreibung
Bei Altanlagen besteht häufig die Gefahr von unverträgli-
chen Inhibitoren und auch Sauerstoffeinbruch in das
Heizungsnetz. Dies führt zu Korrosionsschäden, Kessel-
verschlammung und Betriebsstörungen. Zur System-
trennung wird deshalb ein Wärmetauscher eingesetzt.
Hydraulik mit Regelung (Prinzipschema)
AF
HP
230 V/AC
AV
Bild 8
Beispiel mit hydraulische Weiche und Systemtrennung bei nicht sauerstoffdichtem Kunststoffrohr
A
Abzweigdose (bauseits)
AF
Außentemperaturfühler
AV
Absperrarmatur
FW 200 witterungsgeführter Regler
HK
Heizkreis
1..2
HP
Heizungspumpe (Primärkreis)
HW
Hydraulische Weiche
IPM 2
Powermodul für zwei Heizkreise
12
Seite 61)?
FW 200
AV
VF
HW
Die Anlage ist mit einer hydraulischen Weiche und einem
witterungsgeführten Regler FW 200 ausgestattet. Sie
besteht aus einem ungemischten Heizkreis und einem
gemischten Heizkreis mit Systemtrennung über einen
Wärmetauscher.
Die Temperaturregelung des Sekundärkreises erfolgt mit
dem Temperaturfühler VF in der hydraulischen Weiche
über das Powermodul für zwei Heizkreise IPM 2.
Beim gemischten Heizkreis regelt der FW 200 die Pumpe
und den Mischer auf der Primärseite des Wärme-
tauschers und die Heizungspumpe auf der Sekundär-
seite des Wärmetauschers. Die Ansteuerung und
Temperaturerfassung erfolgt über ein IPM 2. Das IPM 2
steuert auch die Heizungspumpe des ungemischten
Heizkreises an. Die Kommunikation mit dem Regler
FW 200 erfolgt über ein 2-Draht-BUS-System. Wenn der
Regler im Heizgerät eingebaut ist, kann die Fernbedie-
nung FB 10 oder optional FB 100 zur Regelung vom
Wohnraum aus eingesetzt werden.
IPM 2
HK
1
230 V AC
AV
RV
P
1
AV
AV
M
3-Wege-Mischer DWM ...-1
MF
Mischerkreistemperaturfühler
P
Heizungspumpe (Sekundärkreis)
1..3
RV
Rückschlagventil
TB
Temperaturwächter
VF
Vorlauftemperaturfühler
WT
Wärmetauscher
Cerapur/Cerapur-Eco – 6 720 612 498 (2011/10)
HK
2
TB
MF
AV
AV
RV
P
3
AV
M
M
WT
AV
RV
P
2
A
AV
AV
6 720 612 489-07.1O