Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R4100 Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R4100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP
Für weitere NAT-Einstellungen enthält das Menü IP
T
EDIT zwei Untermenüs (die beiden Menüs unterscheiden sich
RANSLATION
nur geringfügig in den Einstellungsmöglichkeiten):
IP
N
A
ETWORK
DDRESS
In diesem Menü kann man bestimmte eingehende IP-Verbindungen zulas-
sen.
IP
N
A
ETWORK
DDRESS
In diesem Menü kann man für bestimmte ausgehende IP-Verbindungen die
Quell-IP-Adressen bzw. -Ports definiert umsetzen (=Adressmapping).
In beiden Menüs wird eine Liste der bereits konfigurierten Adress-Mappings an-
gezeigt. Die verwendeten Abkürzungen sind oberhalb der Liste erläutert.
R4100 Setup Tool
[IP][NAT][EDIT][OUTSIDE][ADD]: NAT - sessions from
Abbreviations:
r(remote) i(internal) e(external) a(address) p(port)
Service
Conditions
-----------------------------------------------------------
http
ia 192.168.0.254/32, ep 80, ip 80
ADD
Fügen Sie einen Eintrag mit ADD hinzu oder bearbeiten Sie einen bestehenden
Eintrag, indem Sie ihn mit dem Cursor markieren und mit Return bestätigen.
Folgendes Menü öffnet sich:
Untermenü Network Address Translation
T
EDIT
RANSLATION
REQUESTED FROM
T
EDIT
RANSLATION
REQUESTED FROM
Funkwerk Enterprise Communication GmbH
OUTSIDE (Internet)
DELETE
bintec Benutzerhandbuch
N
A
ETWORK
DDRESS
OUTSIDE
INSIDE
MyGateway
EXIT
17
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r4300

Inhaltsverzeichnis