Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Funkwerk Anleitungen
Router
bintec R232b
Funkwerk bintec R232b Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Funkwerk bintec R232b. Wir haben
5
Funkwerk bintec R232b Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Funkwerk bintec R232b Benutzerhandbuch (471 Seiten)
Referenz
Marke:
Funkwerk
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 27.78 MB
Inhaltsverzeichnis
Rechtlicher Hinweis
2
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 Einleitung
13
Kapitel 2 Zum Handbuch
15
Kapitel 3 Inbetriebnahme
18
Aufstellen und Anschließen
18
Optionale Anschlüsse
20
Reinigen
20
Support Information
21
Kapitel 4 Grundkonfiguration
22
Voreinstellungen
22
IP-Konfiguration
22
Software-Update
23
System-Voraussetzungen
23
Vorbereitung
23
Daten Sammeln
24
Internetzugang über ADSL
25
Firmennetzanbindung
26
PC Einrichten
27
Systempasswort Ändern
28
Internetverbindung Einrichten
29
Internetverbindung über das Interne ADSL-Modem
29
Andere Internetverbindungen
29
Konfiguration Prüfen
29
Wireless LAN Einrichten
30
WLAN-Adapter unter Windows XP Konfigurieren
30
Softwareaktualisierung
31
Kapitel 5 Reset
33
Kapitel 6 Technische Daten
35
Lieferumfang
35
Allgemeine Produktmerkmale
36
Leds
41
Anschlüsse
45
Pin-Belegungen
47
Serielle Schnittstelle
47
Ethernet-Schnittstelle
48
ADSL-Schnittstelle
49
ISDN-S0-Schnittstelle
49
WEEE-Information
51
Kapitel 7 Zugang und Konfiguration
52
Zugangsmöglichkeiten
52
Zugang über LAN
52
Zugang über die Serielle Schnittstelle
55
Überprüfen
56
Zugang über ISDN
57
Anmelden
58
Benutzernamen und Passwörter IM Auslieferungszustand
58
Anmelden zur Konfiguration
59
Konfigurationsmöglichkeiten
60
Schnellinstallations-Assistent für Einsteiger
61
Funkwerk Configuration Interface für Fortgeschrittene
61
Das Funkwerk Configuration Interface Aufrufen
62
Bedienelemente
63
SNMP Shell
76
Bootmonitor
77
Kapitel 8 Assistenten
79
Kapitel 9 Systemverwaltung
80
Status
80
Globale Einstellungen
83
System
83
Passwörter
85
Datum und Uhrzeit
87
Systemlizenzen
91
Lizenzdaten Eintragen
91
Schnittstellenmodus / Bridge-Gruppen
94
Konventionen für die Port-/Schnittstellennamen
94
Schnittstellen
95
Administrativer Zugriff
97
Zugriff
97
Hinzufügen
98
Ssh
99
Snmp
103
Remote Authentifizierung
105
Radius
105
Tacacs
111
Optionen
114
Kapitel 10 Physikalische Schnittstellen
116
Ethernet-Ports
116
Vlans für Routing-Schnittstellen
116
Portkonfiguration
117
ISDN-Ports
120
ISDN-Konfiguration
120
MSN-Konfiguration
123
ADSL-Modem
126
ADSL-Konfiguration
126
Beschreibung
127
Kapitel 11 LAN
130
IP-Konfiguration
130
Schnittstellen
130
Beispiel Teilnetze
130
Vlan
134
VLAN für Bridging und VLAN für Routing
134
Vlans
135
Portkonfiguration
136
Verwaltung
137
Kapitel 12 Wireless LAN
139
Netzwerkfunktionen
139
Wlan
140
Einstellungen Funkmodul
140
Drahtlosnetzwerke (VSS)
146
Einstellen von Netzwerknamen
146
Absicherung von Funknetzwerken
146
Zugangskontrolle
147
Sicherheitsmaßnahmen
148
Verwaltung
153
Grundeinstellungen
153
Kapitel 13 Routing
154
Routen
154
IP-Routen
154
Optionen
159
Überprüfung der Rückroute
159
Nat
161
NAT-Schnittstellen
161
Portweiterleitung
163
Rip
167
RIP-Schnittstellen
167
RIP-Filter
170
RIP-Optionen
173
Lastverteilung
176
Lastverteilungsgruppen
176
Adressbereich für Multicast
179
Weitere Anwendungsbereiche
179
Weiterleiten
181
Igmp
182
Optionen
185
Kapitel 14 WAN
188
Internet + Einwählen
188
Authentifizierung
189
NAT Aktivieren
189
Timeout bei Inaktivität Festlegen
190
Blockieren nach Verbindungsfehler
190
Kanalbündelung
190
Pppoe
190
Pptp
196
Pppoa
201
Isdn
205
IP-Pools
214
Atm
215
Profile
215
Dienstkategorien
220
OAM-Regelung
223
Real Time Jitter Control
227
Regulierte Schnittstellen
227
Kapitel 15 VPN
230
Ipsec
230
Ipsec-Peers
230
Peer Überwachung
231
Phase-1-Profile
241
Phase-2-Profile
249
XAUTH-Profile
254
IP Pools
256
Optionen
258
L2Tp
261
Tunnelprofile
262
Benutzer
265
Optionen
272
Pptp
273
PPTP Tunnel
273
Optionen
280
Gre
281
GRE-Tunnel
281
Zertifikate
283
Zertifikatsliste
284
Anforderung
286
Importieren
291
Crls
293
Zertifikatsserver
294
Kapitel 16 Firewall
296
SIF und andere Sicherheitsfunktionen
296
Richtlinien
298
Filterregeln
298
Qos
302
Optionen
304
Schnittstellen
305
Gruppen
305
Adressen
306
Adressliste
306
Gruppen
308
Dienste
309
Diensteliste
309
Gruppen
311
Kapitel 17 Voip
313
Sip
313
Optionen
313
Rtsp
314
RTSP-Proxy
315
Kapitel 18 Lokale Dienste
316
Dns
316
Strategie zur Namensauflösung auf Ihrem Gerät
316
Globale Einstellungen
318
Statische Hosts
321
Domänenweiterleitung
323
Cache
325
Statistik
327
Dyndns-Client
328
Registrierung
328
Dyndns-Aktualisierung
328
Dyndns-Provider
330
DHCP-Server
332
DHCP Pool
333
IP/MAC-Bindung
335
DHCP-Relay-Einstellungen
337
Web-Filter
338
Globale Einstellungen
338
Filterliste
340
Black / White List
343
Verlauf
344
CAPI-Server
345
Benutzer
345
Optionen
347
Scheduling
348
Zeitplan
348
Optionen
352
Überwachung
353
Hosts
353
Schnittstellen
356
Ping-Generator
357
ISDN-Diebstahlsicherung
359
Optionen
359
Funkwerk Discovery
361
Gerätesuche
361
Optionen
366
Upnp
367
Schnittstellen
367
Globale Einstellungen
369
Hotspot-Gateway
370
Ablauf der Anmeldeprozedur am Hotspot Server
370
Voraussetzungen
370
Zugangsdaten zur Konfiguration des Gateways
371
Zugangsdaten zur Konfiguration des Hotspot Servers
371
Hotspot-Gateway
372
Kapitel 19 Wartung
377
Diagnose
377
Ping-Test
377
DNS-Test
378
Traceroute-Test
379
Software & Konfiguration
379
Softwarekonfiguration
379
Optionen
379
Neustart
384
Systemneustart
384
Kapitel 20 Externe Berichterstellung
386
Systemprotokoll
386
Syslog-Server
386
IP-Accounting
389
Schnittstellen
389
Optionen
390
E-Mail-Benachrichtigung
391
E-Mail-Benachrichtigungs-Server
392
E-Mail-Benachrichtigungsempfänger
393
Snmp
396
SNMP-Trap-Optionen
396
SNMP-Trap-Hosts
398
Activity Monitor
399
Funktionsweise
399
Optionen
400
Kapitel 21 Monitoring
402
Internes Protokoll
402
Systemmeldungen
402
Ipsec
403
Ipsec-Tunnel
403
Ipsec-Statistiken
405
Isdn/Modem
407
Aktuelle Anrufe
407
Anrufliste
409
Schnittstellen
410
Statistik
410
Wlan
411
Wlan1
411
Vss
413
VSS - Details für Verbundene Clients
415
Bridges
416
Hotspot-Gateway
417
Glossar
419
Index
463
Werbung
Funkwerk bintec R232b Benutzerhandbuch (40 Seiten)
ATM
Marke:
Funkwerk
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 0.38 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Menü ATM
5
Untermenü Ethernet over ATM
7
Untermenü IP and Bridging
9
Untermenü Advanced Settings
12
Untermenü Virtual Interfaces
14
Untermenü PPP over ATM
17
Untermenü Routed Protocols over ATM
21
Untermenü IP
23
Untermenü OAM
25
Untermenü ATM Qos
35
Index: ATM
39
Funkwerk bintec R232b Benutzerhandbuch (28 Seiten)
Marke:
Funkwerk
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 0.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Einleitung
5
2 Inbetriebnahme
7
Anschlüsse
8
Aufstellen und Anschließen
9
3 Konfiguration
13
Konfiguration Vorbereiten
14
Daten Sammeln
14
PC Einrichten
17
Brickware Installieren
19
Gateway Konfigurieren
21
Konfiguration Prüfen
23
Zurücksetzen in den Auslieferungszustand
24
4 Support Information
27
Werbung
Funkwerk bintec R232b Benutzerhandbuch (32 Seiten)
Marke:
Funkwerk
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 0.33 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Menü Qos
5
2 Untermenü IP Filter
7
3 Untermenü IP Classification and Signalling
11
Untermenü Classification
14
Untermenü Signalling (TOS)
15
4 Untermenü Interfaces and Policies
19
Untermenü Qos Scheduling and Shaping
21
Untermenü Class-Based Qos Policies
24
Funkwerk bintec R232b Benutzerhandbuch (14 Seiten)
CREDITS
Marke:
Funkwerk
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 0.17 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Funkwerk bintec R230a
Funkwerk bintec R230aw
Funkwerk bintec R232bw
Funkwerk bintec R200-Serie
Funkwerk bintec R232a
Funkwerk BinTec R3800
Funkwerk BinTec R3400
Funkwerk bintec R3000w
Funkwerk bintec R1200wu
Funkwerk bintec R3000
Funkwerk Kategorien
Netzwerkrouter
Telefone
Router
TK-Anlagen
Funkgeräte
Weitere Funkwerk Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen