Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Static Settings - Funkwerk bintec R4100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R4100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
IP
Durch Beobachtung der Informationen, die von anderen Gateways verschickt
werden, werden neue Routen und kürzere Wege für bestehende Routen in der
Routing-Tabelle gespeichert. Da Zwischenrouten zwischen Netzwerken uner-
reichbar werden können, entfernt RIP Routen, die älter als 5 Minuten sind (d.h
Routen, die in den letzten 300 Sekunden nicht verifiziert wurden). Mit Triggered
RIP gelernte Routen werden jedoch nicht gelöscht.
Die Einstellungsmöglichkeit des UDP-P
gen von RIP-Updates verwendet wird, ist lediglich für Testzwecke von Bedeu-
tung. Eine Veränderung der Einstellung kann dazu führen, dass das Gateway
auf einem Port sendet und lauscht, auf dem keine weiteren Gateways reagie-
ren. Der Standardwert 520 sollte eingestellt bleiben.
Vom Menü IP
R
OUTING
termenüs, in denen Sie die Art und Weise, in der RIP-Updates gehandhabt wer-
den, genau festlegen können:
S
S
TATIC
ETTINGS
T
IMER
F
.
ILTER
13.1.1
Untermenü Static Settings
Im Folgenden wird das Menü S
R4100 Setup Tool
[IP][ROUTING][RIP][STATIC]: RIP Static Settings
Default Route distribution
Poisoned Reverse
RFC 2453 variable timer
RFC 2091 variable timer
SAVE
Untermenü Routing protocols
s, der für das Senden und Empfan-
ORT
P
RIP gelangen Sie in drei weitere Un-
ROTOCOLS
S
beschrieben.
TATIC
ETTINGS
Funkwerk Enterprise Communication GmbH
enabled
disabled
enabled
disabled
CANCEL
MyGateway
bintec Benutzerhandbuch
13
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r4300

Inhaltsverzeichnis