Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Static Settings - Funkwerk bintec R4100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R4100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Virtuelle Links
Summary Links
Stub Area
IP
sein. In seltenen Fällen können Gateways nicht direkt physikalisch an die Back-
bone Area angebunden werden. Dann müssen virtuelle Links eingerichtet wer-
den.
Der Verwendungszweck von Virtuellen Links ist die Anbindung von Areas, bei
denen keine physikalische Anbindung an den Backbone möglich ist und das
Aufrechterhalten der Verbindung des Backbone im Falle eines Ausfalls der
0.0.0.0 Area.
Summarizing wird die Konsolidierung verschiedener Routen zu einem einzigen
Advertisment (Summary Link) genannt. Dieses geschieht in der Regel an den
Area-Grenzen durch den ABR.
Im OSPF können bestimmte Areas als sogenannte Stub Areas definiert wer-
den. Dadurch wird verhindert, dass externe Netzwerke, wie z.B. solche, die aus
anderen Protokollen durch Redistribution in OSPF propagiert werden, in die
Stub Area hinein propagiert werden. Das Routing solcher Areas nach aussen
hin wird mit einer Default Route propagiert. Die Konfiguration einer Stub Area
reduziert die Datenbankgrösse innerhalb der Area und verringert die Grösse an
benötigtem Speicherplatz auf den Gateways, die in die Area eingebunden sind.
Über das Menü IP
OSPF gelangt man in folgende Untermenüs:
S
S
TATIC
ETTINGS
I
NTERFACES
A
.
REAS
13.2.1
Untermenü Static Settings
Im Folgenden wird das Menü S
Untermenü Routing protocols
S
beschrieben.
TATIC
ETTINGS
bintec Benutzerhandbuch
13
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r4300

Inhaltsverzeichnis