EII-Funktionsfile
verwenden
Tabelle 18.12 EII-Funktionsfile (Ereigniseingangs-Interrupt, EII:0)
Beschreibung Unterelement
PFN - Programmfilenummer
ER - Fehlercode
UIX - Anwender-Interrupt-Ausführung
UIE - Anwender-Interrupt aktivieren
UIL - Anwender-Interrupt-Verlust
UIP - Anwender-Interrupt anstehend
EIE - Ereignis-Interrupt aktiviert
AS - Auto-Start
ED - Fehler erkannt
ES - Flankenauswahl
IS - Eingangsauswahl
Der Ereigniseingangs-Interrupt (EII) ist eine Funktion, die die Abfrage eines
bestimmten Programmfiles (Unterprogramm) ermöglicht, wenn eine
Eingangsbedingung an einem Feldgerät festgestellt wird.
Unter den Funktionsfiles der RSLogix 500 befindet sich auch der Ordner EII.
Dieser Ordner enthält vier EII-Elemente. Diese Elemente (EII:0, EII:1, EII:2
und EII:3) sind identisch; in der nachfolgenden Beschreibung wird EII:0 als
Beispiel verwendet.
Jeder EII kann für die Überwachung eines der ersten acht Eingänge (I1:0.0/0
bis I1:0.0/7) konfiguriert werden. Außerdem kann jeder EII für die Erkennung
von Anstiegsflanken- oder abfallende Flanken- Eingangssignalen konfiguriert
werden. Wenn das ausgewählte Eingangssignal an der Eingangsklemme
erkannt wird, führt die Steuerung sofort eine Abfrage des konfigurierten
Unterprogramms durch.
Zusammenfassung der Unterelemente des EII-Funktionsfiles
(Ereigniseingangs-Interrupt)
Adresse
Datenformat
EII:0.PFN
Wort (INT)
EII:0.ER
Wort (INT)
EII:0/UIX
Binärwert (Bit)
EII:0/UIE
Binärwert (Bit)
EII:0/UIL
Binärwert (Bit)
EII:0/UIP
Binärwert (Bit)
EII:0/EIE
Binärwert (Bit)
EII:0/AS
Binärwert (Bit)
EII:0/ED
Binärwert (Bit)
EII:0/ES
Binärwert (Bit)
EII:0.IS
Wort (INT)
Interrupts verwenden
Typ
Anwenderpro-
grammzugriff
Steuerung
Nur Lesen
Status
Nur Lesen
Status
Nur Lesen
Steuerung
Lesen/Schreiben
Status
Lesen/Schreiben
Status
Nur Lesen
Steuerung
Lesen/Schreiben
Steuerung
Nur Lesen
Status
Nur Lesen
Steuerung
Nur Lesen
Steuerung
Nur Lesen
Publikation 1762-RM001D-DE-P – Oktober 2002
18-17
Weitere
Informationen
18-18
18-18
18-18
18-19
18-19
18-19
18-20
18-20
18-20
18-21
18-21