Einbau Bottle Drive
Bottle Drive in den Probenahmekasten mit Kühlung einsetzen.
Je nach räumlichen Verhältnissen vorher Anschlusskabel anstecken.
Bottle Drive mit vier M6-Schrauben festschrauben, Schraubverbindungen sichern.
Klammern des Abzweigrohres lockern.
Abzweigrohr mit Sampler drehen, bis Injektionsnadelspitze auf Magnetteller-Mitte zeigt.
Klammern wieder festziehen.
Ausbau Bottle Drive
Die vier M6-Schrauben lösen. Bottle Drive herausnehmen.
Je nach räumlichen Verhältnissen Stecker des Anschlusskabels vorher oder nach Ent-
nahme abstecken.
Montage der Manuellen Probenflaschen-Hubeinrichtung Typ 6871-3-30
Die Manuelle Probenflaschen-Hubeinrichtung Typ 6871-3-30 wird an die auf der Pumpenseite
liegende Halterung des Samplers Typ 6871-3/4/5 angeschraubt.
Die Verschraubung erfolgt mit zwei Zylinderschrauben M8 x 15 und Federringen.
Bei der Montage kann der Sampler sowohl allein als auch mit dem Abzweigrohr verbunden
sein.
Sampler und Abzweigrohr können im Probenahmekasten eingebaut oder unmontiert vorliegen.
Bei Bestückung mit Näherungsschalter:
Näherungsschalter bis zum Anschlag in die Manuelle Probeflaschen-Hubeinrichtung einschrau-
ben und mit Mutter kontern.
Abmessungen der Manuellen Probenflaschen-Hubeinrichtung
Montage der Probenflaschenzuführung halbautomatisch, Typ 6871-3-50
Sinngemäß wie Hubeinrichtung Typ 6871-3-30.
MAK 3002 Serviceanleitung, SA 960226
Probenahmesystem ULTRASAMPLER
218