Justierung der Stahlwinkel auf dem Transportstern
Bei korrektem Transportablauf leere Probenflasche von Hand in Position FP stellen.
Mit Taster für manuellen Flaschentransport Probenflasche auf Magnetteller schieben.
Bei richtiger Positionierung setzt die Probenflasche hörbar konzentrisch auf dem Mag-
netteller auf.
Bei ungenauer Positionierung Stahlwinkel lockern (siehe Abbildung), in den Langlöchern
verschieben und wieder befestigen.
Erneut Positionierung prüfen und Vorgang wiederholen, bis das durch beide Stahlwinkel
ausgelöste Abschalten des Transportsternmotors ein optimales Abstellen der Proben-
flaschen auf dem Magnetteller gewährleistet.
WARNUNG!
Der Antrieb des Einlaufmagazins läuft immer mit, wenn sich der Transportstern dreht!
Ausrichten der Sampler-Injektionsnadel zur Probenflasche
Nach der Platzierung einer Probenflasche auf dem Magnetteller ist zu prüfen, ob die Injektions-
nadelspitze senkrecht über dem Loch im Probenflaschenstöpsel steht (siehe Abbildung, Fehler
1).
Bei Abweichungen sind Abzweigrohr mit Sampler entsprechend zu drehen.
Bestehen seitliche Abweichungen 1,5 mm von der Probenflaschemitte (siehe Abbildung, Feh-
ler 2), muss der Bottle Drive zur Korrektur verschoben werden (eventuell Durchgangslöcher zu
Langlöchern verarbeiten).
MAK 3002 Serviceanleitung, SA 960226
Probenahmesystem ULTRASAMPLER
196