3.43
BARTEC-Niveausonde für MID-Freigabe
3.43.1
Technische Daten
Elektrische Daten
Hilfsenergie
Ausgang Aktivausgang
Anschlussart
Elektrodenlänge
Betriebsdruck
Eingang Elektrode E1
Empfindlichkeit
Funktion Voll-/Leermeldung
Zeitverzögerung fest
Umgebungsbedingungen
Schutzart
Betriebstemperatur
Mechanische Daten
Material
3.43.2
Montage der Niveausonde
Die Montage der Sonde, mittels zugehörigem Einschweißstutzen, muss nach dem MID (nahe
dem MID) in einer steigenden Rohrleitung erfolgen.
Die Position der Niveausonde muss so gewählt werden, dass der MID sicher und vollständig
gefüllt ist, bevor die Sonde in Milch eintaucht und den MID zur Messung freigibt.
Bei der Ersteichung muss die Vorlaufmenge bestimmt und im System eingestellt werden.
15 ... 36 V DC
Hilfsspannung -10 %, 0,5 A kurzschlussfest
Kabelverschraubung PG9, Klemme 3-pol.
4 mm
max. 6 bar
Elektrodenspannung. 1,5 ... 2 V AC/ 300 Hz
Einstellbar, 4 Stufen 0,1 k, 1 k, 10 k, 100 k
Umschaltbar (Steckbrücke)
0,5 sec.
IP 67
0 ... +150° C
Kopf-/ Gewindestutzen: Edelstahl V2A 1.4305, 55 mm/SW22
Isolierteil: PEEK
Elektrodenstab: Edelstahl 1.4571, 8 mm
MAK 3002 Serviceanleitung, SA 960226
Montage und Installation
157