Bedienerhandbuch Vitality 50
Richtiges Fahren verlängert die Lebensdauer des Motors
• Bei einem neuen Roller fahren Sie innerhalb der ersten 1000 km nicht mehr als 40 km/h.
• Vermeiden Sie plötzliche Beschleunigung und Vollgasfahrten über längere
Strecken.
• Bei sehr heißem Wetter und langen Leerlaufphasen kann der Motor leicht
überhitzen. In diesem Fall stellen Sie den Motor eine Zeit lang ab.
A
!
CHTUNG
• Gemäßigte Fahrweise verlängert die Lebensdauer des Motors.
Zum Bremsen benützen Sie jeweils beide Bremsen.
• Zuerst lassen Sie den Gasgriff in die Ausgangsposition zurück gleiten und ziehen dann beide Bremshebel
gleichmäßig an.
• Die beste Art, ein Zweirad abzubremsen ist, wenn Sie am Anfang sachte anbremsen und dann erst voll
anziehen.
A
!
CHTUNG
• Nur eine Bremse anzuziehen kann das Fahrzeug ins Schleudern bringen.
• Niemals aus voller Fahrt plötzlich abbremsen, dadurch kommt das Fahrzeug ins Rutschen, was sehr gefährlich
werden kann.
Nicht plötzlich anhalten oder scharf einschlagen
• Plötzliches stoppen und scharf Lenkeinschläge sind die
Hauptursachen für das Schleudern, was sehr gefährlich sein kann.
• Bei Regen ist die Fahrbahn rutschig. Plötzliches stoppen bringt das
Fahrzeug ins Schleudern. Daher Vorsicht!
Fahren Sie an Regentagen besonders vorsichtig
• Bei Regen wird ein längerer Bremsweg gebraucht, als bei
trockenem Wetter. Bremsen Sie daher Ihr Fahrzeug langsam und
vor allem rechtzeitig ab.
• Beim Fahren auf einer abschüssigen Straße, lassen Sie den Gasgriff
in der Ausgangsposition stehen und verringern Sie das Tempo durch zeitweises, abgesetztes Mitbremsen.
A
!
CHTUNG
• Bei Regen verlängert sich der Bremsweg, daher fahren Sie langsamer und bremsen Sie vorsichtig, und so früh
wie möglich.
8. Anhalten
Während Sie sich dem Parkplatz nähern
• Schalten Sie rechtzeitig den Blinker ein. Schauen Sie, ob Fahrzeuge von hinten
oder von der Seite kommen, dann halten Sie das Fahrzeug langsam am rechten
Straßenrand an.
• Lassen Sie den Gasgriff zurück gleiten und ziehen Sie so früh wie möglich
beide Bremsen.
• In diesem Augenblick leuchtet das Bremslicht auf, und warnt die
nachkommenden Fahrzeuge.
13