Seite 1
Bedienerhanduch YUP 50 Bedienerhandbuch YUP 50 S trassgangerstr. 433a A-8054 Graz - Austria T el. + 43 316 711044 Fax + 43 316 711044-4 E -mail: info@enmoto.at UID AT U38126201 www.enmoto.com...
Seite 2
Bedienerhanduch YUP 50 1 . V O R A U S S E T Z U N G E N F Ü R S I C H E R E S A H R E N (1) Kleidung • Entspannt sein, und bequeme Kleidung tragen, dies sind ganz wichtige Punkte für sicheres Fahren.
Seite 3
Bedienerhanduch YUP 50 2. Bestandteile www.enmoto.com...
Seite 4
Bedienerhanduch YUP 50 3. Bedienungsanleitung (1) Zündschloß/Lenkungssperre ¤ In dieser Stellung ist die Zündung eingeschaltet, der Motor kann gestartet werden, der Schlüssel kann nicht abgezogen werden. ¥ In dieser Stellung ist der Zündstrom abgeschaltet, der Motor bleibt stehen, der Schlüssel kann nun abgezogen werden.
Seite 5
Bedienerhanduch YUP 50 (4) Scheinwerfer Auf-, Abblendschalter Lichthupe ≡⊃ Schalter in dieser Position = Fernlicht ¡ ⊃ Abblendlicht muß laut Gesetz immer eingeschaltet sein. Im Stadtgebiet, und auch Überland bei Gegenverkehr ist immer das Abblendlicht zu verwenden, um gefährliche Blendungen zu vermeiden.
Seite 6
Bedienerhanduch YUP 50 • Beim Fahren tragen Sie den Helm, und lassen ihn nicht irgendwo am Fahrzeug hängen, sonst können lackierte Teile beschädigt werden. (8) Instrumente Kilometerzähler: zählt die gesamten zurückgelegten Kilometer, die schwarze Zahl auf weißem Grund zählt jeweils 100m.
Seite 7
Bedienerhanduch YUP 50 CHTUNG • Der Öltank sollte beim Nachfüllen nicht höher als bis zur Markierung befüllt werden. Achten Sie darauf daß keine Fremdkörper oder Schmutz in den Öltank gelangen. • Die Verwendung von ungeeignetem Motoröl kann die Ursache für geringe Leistung oder Motorschäden sein.
Seite 8
Bedienerhanduch YUP 50 (5) Treibstoffmenge kontrollieren, Nachfüllen • Prüfen Sie, ob der Treibstoff ausreicht. • Wenn die Tankanzeige auf „E“ zeigt, rotes Feld, so bald als möglich bleifreies Benzin mit 92 oder 95 Oktan nachfüllen. (( Nachtanken )) 1. Öffnen Sie die Sitzbank (s. Seite 8) 2.
Seite 9
Bedienerhanduch YUP 50 (9) Bremsklötze - Prüfung • Wenn der Bremshebel fest angezogen ist, und die Markierung auf der Bremse mit der Kontrollmarke auf der Bremsscheibe in einer Linie liegt, sind die Bremsklötze abgefahren, und sollten vom Vertragshändler oder der Servicestation ausgetauscht werden.
Seite 10
Bedienerhanduch YUP 50 Verschmutzung sowie Befestigung. (15) Rückstrahler • Prüfen Sie den Rückstrahler auf Schmutz und Schäden. (16) Kontrolle alter Fehler • Stellen Sie sicher, daß vorher festgestellte Fehler behoben wurden, kontrollieren Sie sie. (17) Schmierstellenkontrolle • Sehen Sie nach, ob alle Schmierstellen am Fahrzeug gut gefettet sind.
Seite 11
Bedienerhanduch YUP 50 sein, damit der Startkontakt gegeben ist, und dann muß das Bremslicht aufleuchten.(4) Starten mit dem Kickstarter 1. Stellen Sie das Moped auf ebenem Untergrund auf den Hauptständer. 2. Treten Sie den Kickstarthebel kräftig nach unten. • Wenn der Motor kalt ist, und nach 3 - 4 Kickversuchen nicht anspringt, drehen Sie den, Gasgriff 1/8 - 1/4 Umdrehung um das Starten zu erleichtern.
Seite 12
Bedienerhanduch YUP 50 (3) Richtige Sitzhaltung • Setzen Sie sich von links rittlings auf das Moped und sitzen Sie aufrecht. Stützen Sie sich mit dem linken Fuß am Boden ab. CHTUNG • Der Fahrer muß Helm, Handschuhe und eventuell Brille tragen.
Seite 13
Bedienerhanduch YUP 50 • Während des Gaswegnehmens betätigen Sie die Bremsen, das reduziert die Fahrgeschwindigkeit schneller. (3) Richtiges Fahren verlängert die Lebensdauer des Motors • Bei einem neuen Moped sollten Sie während der ersten 1000 km eine Geschwindigkeit von 40 km/h nicht überschreiten.
Seite 14
Bedienerhanduch YUP 50 8. Anhalten (1) Während der Annäherung zum Parkplatz • Blinken Sie rechtzeitig. Achten Sie darauf, ob Fahrzeuge von hinten oder von der Seite kommen, und bleiben Sie langsam an der rechten Seit stehen. • Lassen Sie den Gasgriff ganz zurückgedreht und bremsen Sie mit beiden Bremsen möglichst zeitig und ruckfrei ab.
Bedienerhanduch YUP 50 9. Einfache Wartung (1) Luftfilter prüfen, reinigen, ersetzen • Nehmen Sie den Luftfilter heraus und sehen Sie nach, ob er verschmutzt oder verlegt ist. 1. Entfernen Sie die Luftfilter-Deckelschrauben und Deckel. 2. Entfernen Sie das Filterelement. 3. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Seite 16
Bedienerhanduch YUP 50 (4) Batterie • Dieses Modell ist mit einer wartungsfreien Batterie ausgestattet. • Zum Reinigen der Polklemmen entfernen Sie die Schrauben des Batteriedeckels in der Grundplatte, und öffnen Sie das Batteriefach. • Wenn die Pole korrodiert sind, nehmen Sie die Batterie zur Reinigung heraus.
Seite 17
Bedienerhanduch YUP 50 (6) Getriebeöl • Prüfen Sie den Getriebeöltank auf Dichtheit. 1. Stellen Sie das Moped auf ebenem Untergrund auf den Hauptständer. 2 - 3 Minuten nach dem Abstellen des Motors entfernen Sie die Ölkontrollschraube um den Ölstand zu prüfen.
• Gibt es irgend einen anderen Fehler? (2) Im Falle einer Panne • Mit sämtlichen Schwierigkeiten, die während der Fahrt auftreten, wenden Sie sich an Ihren Kymco-Händler oder Ihre Service-Station. CHTUNG • Aus Gründen der Sicherheit, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, und um Ihre kostbare Zeit zu sparen, ist die Kontrolle vor Fahrtantritt unbedingt notwendig.