Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Auswahl Der Förderschnecke - Rommelsbacher OP 700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente

Das Gerät ist mit leicht bedienbaren Tasten ausgestattet.
Auswahl der Förderschnecke
Das Gerät verfügt über zwei unterschiedliche Förderschnecken. Dadurch können zusätzlich zu allen
gängigen Saaten und Kernen (wie z. B. Kürbiskerne, Erdnüsse, Pistazien) selbst kleinkörnige Sämereien, wie
beispielsweise Chia Samen, optimal zu hochwertigen Ölen verarbeitet werden.
12
Taste Ein/Aus mit Kontrolllampe
1
Funktion der Kontrolllampe:
• schnelles rotes Blinken bzw. dauerhaftes rotes
Leuchten:
Gerät heizt auf
• langsames rotes Blinken:
Gerät befindet sich im Pause-Modus
• grünes dauerhaftes Leuchten:
Gerät startet den Betrieb
• schnelles grünes Blinken:
Rückwärtsfunktion aktiv
• abwechselndes rotes und grünes Blinken:
Fehlfunktion
Taste für Rückwärtsfunktion der Förderschnecke
2
Taste für Start/Pause
3
Die Standard-Förderschnecke (gekennzeichnet mit
einem schwarzen Dichtungsring) eignet sich für
alle ölhaltigen Saaten, Körner und Nüsse. Durch die
besondere Formgebung der Windung am Anfang der
Förderschnecke wird das Pressgut zerkleinert und
zügig verarbeitet.
Eine zusätzliche Förderschnecke mit für kleinere
Saaten optimierter Windung (gekennzeichnet
mit einem roten Dichtungsring) ist besonders für
hartes, kleinkörniges Pressgut geeignet. Durch
die kleinere Windung der Förderschnecke wird
weniger Saatgut transportiert. So wird ein optimales
Auspressen bei niedriger Temperatur und reduzierter
Leistungsaufnahme des Motors gewährleistet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis