88
Zusatzprogrammierung bei Betrieb mit redundantem AWUG
Wird die Zentrale mit einem redundanten AWUG betrieben kann zusätzlich definiert werden, über
welches Übertragungsgerät der Routineruf abgesetzt werden soll.
Über die Tasten "89" kann zwischen Hauptübertragungsgerät, Nebenübertragungsgerät oder
alternierend gewechselt werden. Bei Programmierung "alternierend" erfolgt die Übertragung des
Routineruf jeweils abwechselnd über das Haupt- und Nebenübertragungsgerät.
Auswahl über "EIN" bestätigen.
* Programmierung "Fernsprechfunktionen"
Sofern innerhalb der Anlage ein zweites AWUG für redundanten Betrieb integriert ist, erfolgt zunächst
die Abfrage, ob die nachfolgende Parametrierung für das Haupt- oder Nebenübertragungsgerät gelten
soll. Wechsel zwischen Hauptübertragungsgerät und Nebenübertragungsgerät erfolgt über Taste "8".
Mit Taste "EIN" erfolgt Sprung zur Programmierung der Anschlußart. Im Display steht:
Mit Taste "8" kann zwischen Hauptanschluß oder Nebenstelle gewählt werden.
Taste "EIN" bestätigt Auswahl und bewirkt Sprung zur Programmierung des Wahlverfahrens.
Mit Taste "8" kann zwischen Impulswahl und MFV (DTMF) gewählt werden.
Bei MFV-Nebenstellen kann es erforderlich sein, daß als Amtsholkriterium ein Flash
(Leitungsunterbrechung von 80ms) benötigt wird.
Mit Taste "8" kann zwischen ohne Flash und mit Flash gewählt werden.
Taste "EIN" bestätigt Auswahl. Wurde "ohne Flash" gewählt, erfolgt Sprung zur Programmierung der
Amtskennziffer.
Innerhalb von Nebenstellen kann es erforderlich sein, daß die Amtsholung über eine Amtskennziffer
(z.B. 0) erfolgen muß. Die Amtskennziffer kann bis zu 2 Stellen betragen.
Wird weder Amtskennziffer noch Flash programmiert, erfolgt die Amtsholung automatisch über
"Erdtaste".
Über Zifferntasten erfolgt Eingabe der Amtskennziffer.
Taste "EIN" bestätigt Eingabe und bewirkt Sprung zur Programmierung der Leitungsüberwachung.
Übertragungsgerät für den Routineruf :
Hauptübertragungsgerät
Hier können folgende Parameter festgelegt werden:
6
- Anschlußart
- Wahlverfahren
- Amtskennziffer
- Leitungsüberwachung
- Art des Fernzuganges
Anschlussart:
Hauptanschluß
Wahlverfahren:
Impulswahl
Amtskennziffer:
00
561-HB48