Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - effeff 561-HB48 Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 561-HB48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieranleitung
Inhalt
Randsymbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Übersicht der Bedien- und Programmierfunktionen Ebene 100 - 300 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Übersicht der Bedien- und Programmierfunktionen Ebene 400 - 500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.1 Vorbereitungen vor Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.2 Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.3 Standardprogrammierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2. Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.1 Programmierung über Bedienteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.1.2 Übersicht der gebräuchlichen Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.2 Die Funktionen auf Ebene 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.3 Die Funktionen auf Ebene 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.3.1 Telim-/VdS-Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
2.4 Programmierung beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
2.5 Programmierung der Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
2.6 Programmierschalter-Rechnerplatine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
2.7 Hinweise zur Programmierung/Installation gemäß VdS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
3. Hinweise zur Makroprogrammierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
3.1.1 Makro-Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
3.1.2 Makro und Gegenmakro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
3.2 Makro-Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
3.2.1 Makro-Auslösekriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
3.2.2 Makro-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.3 Beispiele zur Makro-Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
3.3.1 Kühlraumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
3.3.2 Anwesenheitssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
4. Änderungen gegenüber vorherigen Programmversionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
5. Übersicht Software-Version - anschließbare Peripherie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
6. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
6.1 Bedienteil 012540/012541 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
6.1.1 Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
3.2.1.1 Freies Makro-Auslösekriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
3.2.1.2 Makro-Auslösung durch Verknüpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
3.2.1.3 Makro-Auslösung durch Zeitzonensignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
3.2.1.4 Makro-Auslösung durch Eingangsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . 121
3.2.1.5 Makro-Auslösung durch Tastendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
3.2.1.6 Makro-Auslösung durch Bediencode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
3.2.1.7 Dynamikarten für Auslösekriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
3.2.2.1 Kurzübersicht der Makro-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.2.2.2 Beschreibung der Makro-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
3.2.2.3 Beschreibung der Funktions-Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis