Prozeduren zur regelmäßigen Wartung
Prüfung des Kettengleitschuh-Verschleißes
•
Den oberen und unteren Kettengleitschuh [A] an der
Schwingenachse [B] einer Sichtprüfung unterziehen und
bei Abnutzung oder Beschädigung ersetzen.
Lenkung
Prüfung der Lenkung
•
Mit dem Heber das Vorderrad aufbocken.
Spezialwerkzeug -
Wagenheber: 57001-1238
•
Mit geradeaus gerichtetem Vorderrad den Lenker ab-
wechselnd an den Seiten antippen. Das Vorderrad muss
von allein ganz nach links und rechts schwingen, bis die
Gabel den Anschlag berührt.
Klemmt oder arretiert die Lenkung vor dem Anschlag, die
Verlegung von Betätigungszügen, Schläuchen und Ka-
belbäumen überprüfen.
Fühlt sich die Lenkung zu stramm an, muss sie nachge-
stellt oder geschmiert werden.
•
Ob die Lenkung zu locker ist, lässt sich durch Drücken
und Ziehen der Gabeln feststellen.
Ist die Lenkung zu locker, muss sie nachgestellt werden.
•
Für Modell KX125/250-M2 –, siehe Abbildung.
Einstellung der Lenkung
•
Mit dem Heber das Vorderrad aufbocken.
Spezialwerkzeug -
Wagenheber: 57001-1238
REGELMÄßIGE WARTUNG 2-45