Vorderradgabel
•
Oberen Gabelstopfen anziehen.
Anzugsmoment -
Schubstangenmutter: 28 N·m (2,85 kgf·m)
Steuerkopfverschluss-Schraube:
kgf·m)
•
Das andere Gabelrohr in gleicher Weise wie oben be-
schrieben zusammenbauen.
•
Die oberen Vorderradgabel-Klemmschrauben anziehen.
Anzugsmoment -
Obere Gabelklemmenschraube:
kgf·m)
○
Die beiden Klemmschrauben abwechselnd zweimal an-
ziehen, um ein gleichmäßiges Anzugsmoment sicher-
zustellen.
•
Die ausgebauten Teile wieder einbauen.
Gabelölwechsel/Ölstand-Einstellung (beide
Gabelholme)
•
Siehe "Gabelölwechsel/Ölstand-Einstellung" im Kapitel
"Regelmäßige Wartung".
Ausbauen der Vorderradgabel
•
Gabelschutz [A] und Schlauchschutz [B] abnehmen.
•
Die vorderen Bremsschlauchklemmen [C] entfernen.
•
Das Vorderrad ausbauen (siehe Kapitel "Räder/Reifen").
•
Bremssattel [D] vom auszubauenden Gabelholm entfer-
nen und den Bremssattel auf einen Ständer o. Ä. legen,
damit er nicht herabhängt.
•
Bei Modell KX125/250-M2 ist Folgendes zu beachten:
○
Gabelschutz [A] entfernen.
○
Die vorderen Bremsschlauchklemmen [B] entfernen.
○
Das Vorderrad ausbauen (siehe Kapitel "Räder/Reifen").
○
Bremssattel [C] vom auszubauenden Gabelholm entfer-
nen und den Bremssattel auf einen Ständer o. Ä. legen,
damit er nicht herabhängt.
ANMERKUNG
29 N·m (3,0
20 N·m (2,0
FEDERUNG 12-21