5-12 MOTOROBERSEITE
Zylinder
•
KX250: Die Lichtmaschinenleitung und den Kupplungs-
zug von der Klemme abbauen.
•
Zylindermuttern [A] entfernen.
•
Zylinder abnehmen und Zylindersockeldichtung ent-
fernen.
Dabei gegebenenfalls vorsichtig mit einem
Gummihammer [A] auf den Zylindersockel klopfen. Dar-
auf achten, den Zylinder nicht zu beschädigen.
•
Auslassventile vom Zylinder abbauen (siehe "Ausbau der
Auslassventile").
Einbau des Zylinders
•
Auslass ggf. von Rußablagerungen befreien.
•
Den Zylinderkühlmantel auf Mineralablagerungen und
Rost überprüfen und ggf. davon befreien.
•
Die Zylindersockeldichtung erneuern.
•
Motoröl auf Kolbenfläche, Kolbenringe und Kolbenboh-
rung auftragen.
•
Überprüfen, ob der Bolzen [A] in den einzelnen Kolben-
ringnuten zwischen den Enden des Kolbenrings sitzt, den
Zylindersockel auf die einzelnen Ringe setzen und ggf.
an der gegenüberliegenden Seite der Ringe andrücken.
Sicherstellen, dass die Ringe nicht wegrutschen.
•
Die Zylindermuttern diagonal festziehen.
Anzugsmoment -
Zylindermuttern:
KX125: 25 N·m (2,5 kgf·m)
KX250: 34 N·m (3,5 kgf·m)
KX125
•
Die Reglerwelle mit einem 14mm-Schraubenschlüssel [A]
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
•
Den Reglerwellenhebel [B] auf die Hauptwelle setzen und
die Schraube [C] festziehen.
Anzugsmoment -
Reglerwellenhebel-Befestigungsschraube:
N·m (0,7 kgf·m)
•
KIPS-Deckel anbringen.
•
Festziehen:
Anzugsmoment -
KIPS-Deckelschrauben:
KX125-M1:4,9 N·m (0,5 kgf·m)
KX125-M2 –:8,8 N·m (0,9 kgf·m)
6,9