Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussoptionen Für Sicherheitsmatten; Muting-Sensor; Beispiele Für Muting-Sensoren Und -Schalter - Banner SC26-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitskontroller XS/SC26-2
Anwendungen in Europa
S
der Mindestabstand (in Millimeter)
K
die von ISO 13855 empfohlene Handgeschwindigkeitskonstante (in Millimetern pro Sekunde); diese wird in den meisten Fällen bei 1600 mm/s
berechnet, kann jedoch von 1600 bis 2500 mm/s variieren, je nach den Umständen der Anwendung;
keine unumstößlichen Werte; bei der Bestimmung des Wertes von K sollten vom Arbeitgeber alle Faktoren einschließlich der körperlichen Fä-
higkeiten der Bedienungsperson berücksichtigt werden.
T
die Gesamtansprechzeit bis zum Maschinenstillstand (in Sekunden), von der physikalischen Auslösung der Sicherheitsvorrichtung bis zum Still-
stand der gesamten Maschine.
C
Der addierte Abstand aufgrund des Eintrittstiefefaktors ist gleich 1200 mm gemäß ISO 13855.
Anschlussoptionen für Sicherheitsmatten
Druckempfindliche Matten und druckempfindliche Böden müssen die Anforderungen der Kategorie erfüllen, für die sie spe-
zifiziert und gekennzeichnet sind. Diese Kategorien sind in ISO 13849-1 (EN 954-1) definiert.
Die Sicherheitsmatte, ihr Sicherheitskontroller und alle Ausgangssignal-Schaltgeräte müssen mindestens die Sicherheitsan-
forderungen für Kategorie 1 erfüllen. Siehe ISO 13856-1 (EN 1760-1) und ISO 13849-1 (EN 954-1) für nähere Informatio-
nen zu den einschlägigen Anforderungen.
Der Sicherheitskontroller wurde zur Überwachung von 4-adrigen Sicherheitsmatten entwickelt, ist jedoch mit
zweiadrigen Vorrichtungen (Matten, Messkanten usw. mit zwei Leitern und einem Messwiderstand) nicht kompatibel.
Diese Schaltung erfüllt in der Regel die Anforderungen für Vorrichtungen der
Kategorie 2 oder Kategorie 3 nach ISO 13849-1, je nach Schutzart und In-
stallation der Matte(n). Der Sicherheitskontroller wechselt in einen Sperrmo-
dus, wenn eine Leitungsunterbrechung, ein Kurzschluss zu 0 V oder ein
Kurzschluss zu einer anderen Stromquelle erfasst wird.

6.4.10 Muting-Sensor

Beim Muting von Sicherheitsgeräten handelt es sich um die automatisch gesteuerte Aufhebung eines oder mehrerer
Sicherheitseingangs-Stoppsignale während eines Abschnitts des Maschinenbetriebs, wenn keine unmittelbare Gefahr bes-
teht oder wenn der Zugang zur Gefahrstelle gesichert ist. Muting-Sensoren können einem oder mehreren der folgenden
Sicherheitseingangsgeräte zugeordnet werden:
Schutztürschalter (Verriegelungsschalter)
Optosensoren
Zweihandsteuerungen
Sicherheitsmatten
Schutzhaltvorrichtungen
US-Normen und internationale Normen schreiben vor, dass der Benutzer das Sicherheitssystem so anordnen, installieren
und bedienen muss, dass das Personal geschützt ist und dass die Möglichkeit einer Umgehung der Schutzeinrichtung mini-
miert wird.
Beispiele für Muting-Sensoren und -Schalter
WARNUNG: Vermeidung gefährlicher Installationen
Zwei oder vier unabhängige Positionsschalter müssen richtig eingestellt bzw. positioniert
werden, damit sie nur dann schließen, wenn die Gefahr nicht mehr besteht, und wieder öff-
nen, wenn der Maschinenzyklus abgeschlossen ist oder die Gefahr wieder vorhanden ist.
Falsche Einstellung oder Stellung der Schalter kann zu Verletzungen oder Tod führen.
Der Anwender ist für die Einhaltung sämtlicher örtlichen und nationalen Gesetze, Vorschriften und
Bestimmungen über den Einsatz von Sicherheitsausrüstungen bei einer konkreten Anwendung verant-
wortlich. Achten Sie darauf, dass sämtliche Rechtsvorschriften eingehalten und sämtliche in dieser An-
leitung enthaltenen Installations- und Wartungsanweisungen befolgt werden.
90
4-adrig
www.bannerengineering.com - Tel: 763.544.3164

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xs

Inhaltsverzeichnis