Sicherheitskontroller XS/SC26-2
4.20 Beispielkonfiguration
Die PC-Benutzeroberfläche enthält diverse Beispielkonfigurationen, die unterschiedliche Anwendungen des Sicherheitskon-
trollers zeigen. Klicken Sie für den Zugriff auf diese Konfigurationen auf Neues Projekt/Zuletzt verwendete Dateien
und anschließend auf Beispielprojekte. In diesem Abschnitt wird die Erstellung einer Konfiguration anhand eines Bei-
spiels beschrieben. für eine Palettierroboter-Anwendung, die einen XS26-2-Sicherheitskontroller, ein sicherheitsrelevantes
Eingangsmodul vom Typ XS8si, drei Optosensoren (Muting wird über die Software hinzugefügt), zwei Verriegelungsschal-
ter, einen manuellen Reset-Schalter und einen Not-Aus-Schalter verwendet.
So erstellen Sie die Konfiguration für diese Anwendung:
1. Klicken Sie auf Neues Projekt/Zuletzt verwendete Dateien und anschließend auf Neues Projekt.
2. Definieren Sie die Projekteinstellungen. Siehe
3. Wählen Sie die Basiskontroller-Ausführung aus. Siehe
Kontrollkästchen Ist erweiterbar markiert werden).
4. Fügen Sie das Erweiterungsmodul XS8si mit einem Klick auf
a. Klicken Sie auf Eingangsmodule.
b. Wählen Sie XS8si.
5. Fügen Sie die folgenden Eingänge hinzu und behalten Sie die Standardeinstellungen bei:
Eingang
Not-Aus-Schalter
Zustimmtaster
Externe Geräteüber-
wachung
Schutztürschalter
Manueller Reset
Muting-Sensorpaar
Muting-Freigabe
(ME)
Ein-Aus
Optosensor
68
Schutztür-
schalter
Schutztür-
schalter
Externe
Geräte-
überwachung
(EDM)
Externe
Geräte-
überwachung
(EDM)
Externe
Sicherheits-
Geräte-
überwachung
ausgangs-
(EDM)
geräte
Abbildung 61. Beispielkonfiguration (schematische Darstellung)
Projekteinstellungen
Anzahl
Typ
Sicherheitsein-
1
gang
Sicherheitsein-
1
gang
Sicherheitsein-
3
gang
Sicherheitsein-
2
gang
Nicht sicher-
1
heitsrelevanter
Eingang
Sicherheitsein-
3
gang
Nicht sicher-
3
heitsrelevanter
Eingang
Nicht sicher-
1
heitsrelevanter
Eingang
Sicherheitsein-
3
gang
www.bannerengineering.com - Tel: 763.544.3164
Optosensor (x3)
Muting-Freigabe (x3)
Muting-Sensorpaar (x3)
Not-Aus-Schalter
Ein-/Aus-Schalter
Zustimmtaster
Manueller Reset
auf Seite 20.
Anlage
auf Seite 21 (bei dieser Konfiguration muss nur das
rechts vom Basiskontroller-Modul hinzu.
Modul
Anschlüsse
XS8si
IO1, IN1, IN2
XS8si
IO1, IN3, IN4
1.
IO3
Sockel
2.
IO4
3.
IO5
1.
IO1, IN15, IN16
Sockel
2.
IO2, IN17, IN18
XS8si
IN6
1.
IN9, IN10
Sockel
2.
IN11, IN12
3.
IN13, IN14
1.
IN1
Sockel
2.
IN2
3.
IO8
XS8si
IN5
1.
IN3, IN4
Sockel
2.
IN5, IN6
3.
IN7, IN8
Schaltung
Zweikanalig, 3 Anschlüsse
Zweikanalig, 3 Anschlüsse
Einkanalig 1 Anschluss
Zweikanalig, 3 Anschlüsse
Einkanalig, 1 Anschluss
Zweikanalig, 2 Anschlüsse
Einkanalig, 1 Anschluss
Einkanalig, 1 Anschluss
Zweikanalig PNP